Was PoetischesMord und Ratschlag 31.07.2015 Ken Bruen lässt in seiner Jim-Thomson-Hommage "Kaliber" viel schwarzes Blut fließen. Charles Willeford schickt in seinem Achzigerjahre-Klassiker "Miami Blues" einen unbekümmerten Psychopathen in die noch ganz und gar unglamouröse Drogenmetropole. Von Thekla Dannenberg
Treue und VernunftMord und Ratschlag 19.06.2014 In seinem Mammutroman "Ketzer" erzählt Leonardo Padura von Tristesse und Unfreiheit im auseinanderfallenden Kuba, von gescheiterten Männern und einem verschwundenen Rembrandt. In Joseph Kanons "Istanbul Passage" verfängt sich ein Idealist im Spionagenetz der Nachkriegszeit. Von Thekla Dannenberg
Hoffnungsloses Unglück in BariMord und Ratschlag 07.05.2007 In seinen Krimis lässt Gianrico Carofiglio, eigentlich Staatsanwalt in Bari, das Unglück ganz unspektakulär, aber "Im freien Fall" auf seine Figuren herniedersausen. Weiß der Himmel, woher sie noch die Kraft nehmen, dem Geld und der Macht zu trotzen. Von Ekkehard Knörer
Liste aller besprochenen KrimisMord und Ratschlag 29.03.2007 Auch in ihrem neuen Roman "Die dritte Jungfrau" beweist Fred Vargas eine unbedingte Liebe zu allem, was komplett neben der Spur ist: Kommissar Adamsberg ermittelt in Sachen Unsterblichkeit. Von Ekkehard Knörer
Geliebte MörderinMord und Ratschlag 04.12.2003 In Graham Swifts Roman "Das helle Licht des Tages" bleibt sich der Mensch ein Rätsel. Er liebt, er tötet und versteht sich selbst nicht. In Bodo Kirchhoffs "Schundroman" bleibt er dagegen ein Abziehbild trivialliterarischer Vorbilder. Von Ekkehard Knörer
Zwei Klassiker von Charles WillefordMord und Ratschlag 17.05.2002 Die Krimikolumne: Heute: Heimtückisch sorgt Charles Willeford dafür, dass sich die Leser mit einem Mörder identifizieren. Von Ekkehard Knörer