Presseschau-Absätze
Suchwort: "Hans Kolloff" (und ähnliche Begriffe)
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 14.07.2020 […] Bild: Dean Strelau - Hagia Sophia IUploaded by Randam, CC BY 2.0, WikipediaWas heißt es eigentlich, wenn die Hagia Sophia zu einer Moschee umgewidmet wird? Der Architekt Holger Kleine ist in der FAZ j […] 9punkt 29.05.2020 […] Da glänzt es schon in der Sonne, wenn auch nicht auf der Kuppel, um in aller Weltoffenheit (Monika Grütters) alle, "die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind", einzuladen, die Knie zu beugen […] Efeu 20.05.2020 […] In der Zeit antwortet Architekt Hans Kollhoff dem ehemaligen SPD-Stadtentwicklungssenator Peter Strieder, der vorige Woche in der Zeit gefordert hatte, die Skulpturen und Reliefs am Berliner Olympiast […] Efeu 04.05.2020 […] Wer sich derzeit nach großen Popmusikkonzerten sehnt, übersieht, dass auch Popkonzerte schon lange nicht mehr live und authentisch sind, meint Ueli Bernays in der NZZ: Früher - Bernays erinnert sich v […] Efeu 25.01.2020 […] Die von dem Architekten Hans Kollhoff am Berliner Walter-Benjamin-Platz eingelassene Inschrift mit einem Zitat des "antisemitischen Dichters" Ezra Pound soll voraussichtlich entfernt werden (Unsere Re […] Efeu 17.10.2019 […] In der nachtkritik macht sich Theatermacher Tobias Rausch ausgiebige Gedanken darüber, wie man Natur auf die Bühne bringen und das Publikum ansprechen lassen kann. "Zum Auftakt des Projekts haben wir […] Efeu 01.07.2019 […]
Öffentliche Räume für Los Angeles: Der Entwurf für das LACMA. Bild: Atelier Zumthor
Der Schweizer Architekt Peter Zumthor hat seinen Entwurf für das Los Angeles County Museum of Art (Lacma) vorgele […] Efeu 07.06.2019 […] Die Zeitschrift Arch+ wittert in ihrer neuen Ausgabe einen "Rollback" in der Architektur, eine reaktionäre Bewegung, die in ganz Europa "rechte Räume" schafft. Als Beweisstück dient ihr dabei unter an […] Efeu 05.06.2019 […] Im Welt-Interview mit Rainer Haubrich verteidigt Hans Kollhoff recht selbstbewusst seinen Walter-Benjamin-Platz, dem die Zeitschrift Arch+ in ihrer Ausgabe zu "rechten Räumen" ein antisemtisches Ezra- […] Efeu 04.06.2019 […] Im Tagesspiegel greift Peter von Becker die Kontroverse um Hans Kollhoffs Walter-Benjamin-Platz auf, in den der Architekt ein Zitat des Dichters und Mussolini-Verehrers Ezra Pound eingelassen hat (uns […] Efeu 29.05.2019 […]
Klassisch oder faschistoid? Die Kolonnaden am Walter-Benjamin-Platz. Foto: Kollhoff Architekten
Die Zeitschrift Arch+ widmet ihre neue Ausgabe "rechten Räumen", von politisch okkupierten No-Go-Areas […] Efeu 22.02.2019 […]
Miriam Schapiro: Geometry in Flowers. 1978
In den Siebzigern trat die amerikanische Künstlerbewegung "Pattern and Decorations" an, um der spätestens seit Adolf Loos' "Ornament und Verbrechen" verruf […] Efeu 15.08.2018 […] Die Schweizer haben der Welt die Agglomeration geschenkt, doch in der NZZ weist Dirk Vaihinger darauf hin, dass der Begriff schon lange nicht mehr abschätzig für eine "diffuse Mischung aus Provinz, Bi […]