Presseschau-Absätze
Suchwort: "Indien"
Rubrik: 9punkt, Stichwort: Meinungsfreiheit - 5 Presseschau-Absätze
9punkt 16.08.2019 […] Indiens hindunationalistische Regierung hat der Krisenregion Kaschmir den Sonderstatus aberkannt. Das heißt unter anderem dass indische Unternehmer dort viel freier operieren und dass Inder Land kaufen können. In der Region sind alle Kommunikationsmittel, vor allem das Internet, abgeschaltet. Die Nationalisten feiern, schreibt Arundhati Roy in der New York Times. Aber "das lauteste Geräusch inmitten […] 9punkt 04.12.2018 […] Kasten in Indien alarmierend. Die Plattform hat die Verantwortung, nicht nur die freie Meinungsäußerung zu fördern, sondern auch die Meinungsfreiheit und Sicherheit ihrer schwächsten Nutzer zu gewährleisten. Koordinierte Angriffe auf verletzliche Stimmen schließen diese aus und machen Twitter zu einem weiteren Instrument der Verfolgung." Tiwtter hat bisher acht Millionen Nutzer in Indien und gilt als […] Thenmozhi Soundararajan ist eine Dalit-Aktivistin aus Indien. In der New York Times beschreibt sie, wie Dalits - einst als "Unberhührbare" bezeichnet - zuerst auf Twitter als Instrument der Meinungsfreiheit setzten, bis sie feststellten, dass sie auch dort zu Opfern von entfesselten Hasskampagnen indischer Kasten werden: "Angesichts des Ausmaßes der kastenbasierten Aggression und Belästigung auf Twitter […] 9punkt 12.06.2018 […] wundert sich Georg Mascolo in der Süddeutschen. "Auf Entwarnung darf man wohl nicht hoffen, selbst wenn die Verhandlungen in Singapur einen Durchbruch bringen. Die Erbfeindschaft zwischen den Atommächten Indien und Pakistan existiert noch immer. Das Atomabkommen mit Iran steht vor dem Kollaps, die dortigen Machthaber sprechen schon davon, wieder mehr Uran anzureichern. Israel und die USA drohen mit Konsequenzen […] 9punkt 17.12.2015 […] In Indien gibt es inzwischen eine veritable Bewegung von Schriftstellern und Künstlern, die ihre auszeichnungen zurückgeben, um gegen den grassierenden Hindu-Nationalismus zu protestieren. Im taz-Interview mit Marius Mühlhausen macht die 88-jährige Autorin Nayantara Sahgal den indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi? direkt mit verantwortlich: "Er schweigt, denn die Menschen, die in diese Gewaltakte […] 9punkt 17.02.2014 […] moralisch inakzeptabel ist, andere Kulturen zu beleidigen - ist nun weithin verinnerlicht." Sein Beispiel ist der Rückzug von Wendy Donigers Buch "The Hindus: An Alternative History" nach Protesten in Indien (mehr dazu hier).
[…]