Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Mara Delius"

Rubrik: Efeu, Stichwort: Literaturbetrieb - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 10.10.2020 […] Landes verarbeitet. Susanne Lenz spricht in der Berliner Zeitung mit dem Schriftsteller Dmitrij Kapitelman, der im Alter von acht Jahren nach Deutschland kam, über seine Diskriminierungserfahrungen. Mara Delius hat für die Literarische Welt die Buchwerkstatt von Gerhard Steidl besucht. Die Literarische Welt hat Schriftstellerinnen und Schriftsteller gefragt, wie sie die Rolle des Schreibens in einer Zeit […]
Efeu 15.10.2019 […] Stanišić für sein Buch "Herkunft". In der Kritik stößt das das ringsum auf Begeisterung. "Eine der besten Entscheidungen, die in der letzten Zeit im Literaturbetrieb getroffen wurde", freut sich Mara Delius in der Welt. "Einerseits, weil die Auszeichnung für das beste Buch des Jahres an einen Autor geht, der einen klugen, sprachgenauen, vielschichtigen Roman geschrieben hat. Andererseits, weil der Autor […]
Efeu 04.05.2019 […] hinterlegt und zugänglich sind - spielen mit Vorliebe im Mai, hat eine komplexe digitale Auswertung ergeben, wie Frank Fischer in der Literarischen Welt berichtet. Für die Literarische Welt hat sich Mara Delius mit Wolf Biermann zum Gespräch über dessen in Form einer Novellensammlung verfassten Erinnerungen an Begegnungen getroffen. Gerrit Bartels glossiert im Tagesspiegel über das jüngst zu beobachtende […]
Efeu 09.10.2018 […] ge Gegenwartsliteratur und den Literaturbetrieb schimpfen." (Biller freilich nahm es gelassen und tröstete nach der Verleihung seinen Verleger.) Von Mutmaßungen in Richtung Gender-Parität hält Mara Delius in der Welt nichts: "Schon vor der Preisvergabe war der Smalltalk im Frankfurter Römer, dass nun gerade 'in Zeiten von MeToo' aber 'mal eine Frau dran' sei, was natürlich so naheliegend wie unfair […]
Efeu 28.03.2017 […] Die Welt hat Mara Delius' Polemik aus der Literarischen Welt vom letzten Samstag online nachgereicht, in dem sie sich mit gefühlten und tatsächlichen Gender-Schieflagen im Literaturbetrieb befasst. Auf gängige Einschätzungen und Quotierungsforderungen lässt sie sich allerdings nicht ein - sie sieht ganz andere Probleme in der Literatur, nämlich "dass es so viel brave, falbe, biedere, staubige, teigige […]
Efeu 17.01.2017 […] Quartett" des ZDF: Der Sender müsse sich jetzt "sehr gute und effektive lebenserhaltende Maßnahmen überlegen, um einen schleichenden Tod des Formats zu verhindern." Ebenfalls in der Welt vermisst Mara Delius schon jetzt Billers Horizont, der weiter war als der eines Lehrerkindes aus Göttingen: "Wenn also die Personalie Maxim Biller etwas sagt, dann auch, dass der Literaturbetrieb aufpassen muss, nicht […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (123)Artikel (10)Bücher (1)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (61)Efeu (38)9punkt (24)
Anzeige
Stichwort filternLiteraturbetrieb (6)Biller, Maxim (3)Frankfurter Buchmesse (3)Deutscher Buchpreis (2)Gender (2)Kriminalroman (2)Literaturnobelpreis (2)#metoo (1)Albanien (1)Argentinien (1)Atwood, Margaret (1)Balkankriege (1)Bayerischer Rundfunk (1)Bloom, Harold (1)Buchholz, Simone (1)Buzzfeed (1)Cardoso, Rafael (1)Cohen, Leonard (1)Debatte Um Nobelpreis für Peter Handke (1)Deutsche Literatur (1)Deutscher Buchpreis 2019 (1)Elefanten (1)Epidemie (1)Epidemien (1)Evaristo, Bernardine (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen