Presseschau-Absätze
Suchwort: "Mara Delius"
Rubrik: Efeu, Stichwort: Literaturbetrieb - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 10.10.2020 […] Landes verarbeitet. Susanne Lenz spricht in der Berliner Zeitung mit dem Schriftsteller Dmitrij Kapitelman, der im Alter von acht Jahren nach Deutschland kam, über seine Diskriminierungserfahrungen. Mara Delius hat für die Literarische Welt die Buchwerkstatt von Gerhard Steidl besucht. Die Literarische Welt hat Schriftstellerinnen und Schriftsteller gefragt, wie sie die Rolle des Schreibens in einer Zeit […] Efeu 15.10.2019 […] Stanišić für sein Buch "Herkunft". In der Kritik stößt das das ringsum auf Begeisterung. "Eine der besten Entscheidungen, die in der letzten Zeit im Literaturbetrieb getroffen wurde", freut sich Mara Delius in der Welt. "Einerseits, weil die Auszeichnung für das beste Buch des Jahres an einen Autor geht, der einen klugen, sprachgenauen, vielschichtigen Roman geschrieben hat. Andererseits, weil der Autor […] Efeu 04.05.2019 […] hinterlegt und zugänglich sind - spielen mit Vorliebe im Mai, hat eine komplexe digitale Auswertung ergeben, wie Frank Fischer in der Literarischen Welt berichtet. Für die Literarische Welt hat sich Mara Delius mit Wolf Biermann zum Gespräch über dessen in Form einer Novellensammlung verfassten Erinnerungen an Begegnungen getroffen. Gerrit Bartels glossiert im Tagesspiegel über das jüngst zu beobachtende […] Efeu 09.10.2018 […] ge Gegenwartsliteratur und den Literaturbetrieb schimpfen." (Biller freilich nahm es gelassen und tröstete nach der Verleihung seinen Verleger.)
Von Mutmaßungen in Richtung Gender-Parität hält Mara Delius in der Welt nichts: "Schon vor der Preisvergabe war der Smalltalk im Frankfurter Römer, dass nun gerade 'in Zeiten von MeToo' aber 'mal eine Frau dran' sei, was natürlich so naheliegend wie unfair […] Efeu 28.03.2017 […] Die Welt hat Mara Delius' Polemik aus der Literarischen Welt vom letzten Samstag online nachgereicht, in dem sie sich mit gefühlten und tatsächlichen Gender-Schieflagen im Literaturbetrieb befasst. Auf gängige Einschätzungen und Quotierungsforderungen lässt sie sich allerdings nicht ein - sie sieht ganz andere Probleme in der Literatur, nämlich "dass es so viel brave, falbe, biedere, staubige, teigige […] Efeu 17.01.2017 […] Quartett" des ZDF: Der Sender müsse sich jetzt "sehr gute und effektive lebenserhaltende Maßnahmen überlegen, um einen schleichenden Tod des Formats zu verhindern." Ebenfalls in der Welt vermisst Mara Delius schon jetzt Billers Horizont, der weiter war als der eines Lehrerkindes aus Göttingen: "Wenn also die Personalie Maxim Biller etwas sagt, dann auch, dass der Literaturbetrieb aufpassen muss, nicht […]