Presseschau-Absätze
Suchwort: "Tellkamp"
Rubrik: Feuilletons, Stichwort: Ausnahmezustand - 4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 15.10.2008 […] Matthias Koch. Stephan Speicher stellt die Pläne Kochs vor, der will, dass Aufbau in das ehemalige Bechstein-Gebäude in Berlin-Kreuzberg umzieht. Volker Breidecker trägt die Meldung vom Buchpreis für Uwe Tellkamp nach, die er im übrigen mit Freuden begrüßt. Auf der Medienseite liest Gustav Seibt die Memoiren des Bertelsmann-Prinzipals Reinhard Mohn ("Seine Sprache ist so trocken und lakonisch wie jenes von […] Feuilletons 18.09.2008 […] verschollenem Exildrama "Die Judith von Shimoda" (Evelyn Finger hebt die "einsame Grandezza" der Hauptdarstellerin Mavie Hörbiger hervor).
Den Aufmacher im Literaturteil widmet Helmut Böttiger Uwe Tellkamps Roman über die DDR "Der Turm". Nach der Lektüre von "Von der Pflicht zu führen" stellt Thomas Assheuer den Autor Bernhard Bueb in eine Reihe mit "Spezialisten der Vereinfachung" wie "Eva Herman, Peter […] Feuilletons 18.01.2008 […] unveröffentlichten Romanfragments seines Vaters droht.
Auf der Literaturseite begrüßt Florian Kessler den Versuch, aktuelle Literatur in den Deutschunterricht zu holen, wie in Niedersachsen mit Uwe Tellkamps Text "Schlaf in den Uhren" von 2004 geschehen. Im Medienteil meldet Christopher Keil, dass Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron den Spiegel zukünftig gemeinsam leiten sollen.
Besprochen […] Feuilletons 28.06.2004 […] dann nicht mehr so: "Der Auftritt Uwe Tellkamps auf den 28. Tagen der deutschsprachigen Literatur war mit Sicherheit einer, der im Gedächtnis bleiben wird. Weil Tellkamp seinen Text brillant vortrug, weil er eine erstklassige Performance lieferte. Weil er es verstand, die gute halbe Stunde Lesezeit tatsächlich zu füllen. Und nicht zuletzt deshalb, weil es Tellkamp gelang, mit einem stockkonservativen […]