Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Tellkamp"

Rubrik: Feuilletons, Stichwort: Ausnahmezustand - 4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 15.10.2008 […] Matthias Koch. Stephan Speicher stellt die Pläne Kochs vor, der will, dass Aufbau in das ehemalige Bechstein-Gebäude in Berlin-Kreuzberg umzieht. Volker Breidecker trägt die Meldung vom Buchpreis für Uwe Tellkamp nach, die er im übrigen mit Freuden begrüßt. Auf der Medienseite liest Gustav Seibt die Memoiren des Bertelsmann-Prinzipals Reinhard Mohn ("Seine Sprache ist so trocken und lakonisch wie jenes von […]
Feuilletons 18.09.2008 […] verschollenem Exildrama "Die Judith von Shimoda" (Evelyn Finger hebt die "einsame Grandezza" der Hauptdarstellerin Mavie Hörbiger hervor). Den Aufmacher im Literaturteil widmet Helmut Böttiger Uwe Tellkamps Roman über die DDR "Der Turm". Nach der Lektüre von "Von der Pflicht zu führen" stellt Thomas Assheuer den Autor Bernhard Bueb in eine Reihe mit "Spezialisten der Vereinfachung" wie "Eva Herman, Peter […]
Feuilletons 18.01.2008 […] unveröffentlichten Romanfragments seines Vaters droht. Auf der Literaturseite begrüßt Florian Kessler den Versuch, aktuelle Literatur in den Deutschunterricht zu holen, wie in Niedersachsen mit Uwe Tellkamps Text "Schlaf in den Uhren" von 2004 geschehen. Im Medienteil meldet Christopher Keil, dass Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron den Spiegel zukünftig gemeinsam leiten sollen. Besprochen […]
Feuilletons 28.06.2004 […] dann nicht mehr so: "Der Auftritt Uwe Tellkamps auf den 28. Tagen der deutschsprachigen Literatur war mit Sicherheit einer, der im Gedächtnis bleiben wird. Weil Tellkamp seinen Text brillant vortrug, weil er eine erstklassige Performance lieferte. Weil er es verstand, die gute halbe Stunde Lesezeit tatsächlich zu füllen. Und nicht zuletzt deshalb, weil es Tellkamp gelang, mit einem stockkonservativen […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (143)Artikel (16)Bücher (13)Buch Autoren (1)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (95)Efeu (31)9punkt (12)Magazinrundschau (3)Buchmacher (2)
Anzeige
Stichwort filternAusnahmezustand (4)Tellkamp, Uwe (4)Brumlik, Micha (2)Schirrmacher, Frank (2)Agamben, Giorgio (1)Akademie der Künste (1)Altstadt (1)Architekturbiennale (1)Aufbau Verlag (1)Aufrüstung (1)Bachmann-Preis (1)Baum, Gerhart (1)Beck (1)Beck, Ulrich (1)Benjamin, Walter (1)Beutekunst (1)Brecht, Bertolt (1)Bueb, Bernhard (1)Claudel, Paul (1)D'arc, Jeanne (1)Detering, Heinrich (1)Deutschunterricht (1)Entgrenzung (1)Folter (1)Gedeck, Martina (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen