Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Tellkamp"

Rubrik: Feuilletons, Stichwort: New York - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 02.10.2012 […] Schauspieler Manfred Zapatka, der als Whiskeyexperte in Romuald Karmakars "Frankfurter Kreuz" ganz von der Rolle ist: Auf der Medienseite ist Jens Bisky von der zweiteiligen Verfilmung von Uwe Tellkamps Roman "Der Turm", die Das Erste am 03. und 04. Oktober ausstrahlt, schwer begeistert. Besprochen werden Walter Salles' gleichnamige Verfilmung von Jack Kerouacs Kult-Klassiker "On the Road" ("ein […]
Feuilletons 01.10.2012 […] Sulzberger. Paul Ingendaay berichtet vom Filmfestival in San Sebastian. Besprochen werden die Ausstellung über die große Sonderbundausstellung vor hundert Jahren in Köln, eine Dramatisierung von Uwe Tellkamps "Eisvogel" in Potsdam und Bücher, darunter eine Biografie über Thor Heyerdahl (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […]
Feuilletons 07.01.2011 […] Bühnenbildern der Anna Viebrock im Schweizerischen Architekturmuseum Basel, der Allen-Ginsberg-Film "Howl", Jean Beckers Film "Das Labyrinth der Wörter" mit Gerard Depardieu und Bücher, darunter Uwe Tellkamps Erkundungsband "Die Schwebebahn" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […]
Feuilletons 27.09.2010 […] solange sie offiziell erschienen sind.'" In der Randspalte meldet Matthias Wulff den erfolgreichen Verkauf der Kunstsammlung der Lehman Brothers. Besprochen werden die Dresdner Theateradaption von Uwe Tellkamps "Der Turm" und eine Ausstellung über Pablo Picasso als engagierten Künstler in Wien. Auf der Forumsseite unterhält sich Andrea Seibel noch einmal mit Necla Kelek und Monika Maron über die Folgen […]
Feuilletons 25.10.2008 […] Feuilleton genauso, wie ich die Aktienkurse pauschal überschlage. Es ist unlesbar und unertragbar geworden. Das war es im Übrigen auch schon im Jahr 1971." Gustav Seibt versucht zu erklären, warum Uwe Tellkamps epischer Roman, Buchpreis-Sieger und nun auch Spiegel-Bestsellerlisten-Spitzenreiter "Der Turm" alle Welt und auch ihn so restlos begeistert. "Aufs Unangestrengteste nutzt es das Formenrepertoire […]
Feuilletons 14.10.2008 […] lationen ›verbrannt‹ werden, ist doch neu." Wie die werten Leser dem Verlag helfen können, erklärt Verleger KD Wolff in einem Rundbrief (pdf). Richard Wagner sieht in der Achse des Guten Uwe Tellkamps Beschwörung des DDR-Bürgertums zwar ein wenig skeptisch, aber alles in allem ist er doch erleichtert über die Buchpreisentscheidung: "Auf der Shortlist hat er sich nicht nur gegen Ingo Schulze du […]
Feuilletons 29.06.2004 […] Korrekturen". Auf der letzten Seite berichtet Ludger Fittkau, wie in den Niederlanden Altersdemenz zum Sterbehilfefall wird. Richard Kämmerlings porträtiert entzückt den Bachmann-Preisträger Uwe Tellkamp und verweist auf eine Kostprobe seiner Kunst in der jüngsten Nummer der Literaturzeitschrift edit. Besprochen werden eine Modigliani-Ausstellung im Jüdischen Museum in New York, Aufführunge von […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (143)Artikel (16)Bücher (13)Buch Autoren (1)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (95)Efeu (31)9punkt (12)Magazinrundschau (3)Buchmacher (2)
Anzeige
Stichwort filternNew York (7)Tellkamp, Uwe (7)Berlin (4)New York Times (3)Bürgertum (2)Deutschland (2)Integration (2)USA (2)Wien (2)20. Juli (1)70er (1)80er (1)90er (1)Agamben, Giorgio (1)Argerich, Martha (1)Attentat 20. Juli 1944 (1)Automatisierung (1)Balkan (1)Basel (1)Bildungspolitik (1)Bond, James (1)Brüssel (1)Bühnenbild (1)Bürgerlichkeit (1)China (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen