Presseschau-Absätze
Suchwort: "Tellkamp"
Rubrik: Feuilletons, Stichwort: New York - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 02.10.2012 […] Schauspieler Manfred Zapatka, der als Whiskeyexperte in Romuald Karmakars "Frankfurter Kreuz" ganz von der Rolle ist:
Auf der Medienseite ist Jens Bisky von der zweiteiligen Verfilmung von Uwe Tellkamps Roman "Der Turm", die Das Erste am 03. und 04. Oktober ausstrahlt, schwer begeistert.
Besprochen werden Walter Salles' gleichnamige Verfilmung von Jack Kerouacs Kult-Klassiker "On the Road" ("ein […] Feuilletons 01.10.2012 […] Sulzberger. Paul Ingendaay berichtet vom Filmfestival in San Sebastian.
Besprochen werden die Ausstellung über die große Sonderbundausstellung vor hundert Jahren in Köln, eine Dramatisierung von Uwe Tellkamps "Eisvogel" in Potsdam und Bücher, darunter eine Biografie über Thor Heyerdahl (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 07.01.2011 […] Bühnenbildern der Anna Viebrock im Schweizerischen Architekturmuseum Basel, der Allen-Ginsberg-Film "Howl", Jean Beckers Film "Das Labyrinth der Wörter" mit Gerard Depardieu und Bücher, darunter Uwe Tellkamps Erkundungsband "Die Schwebebahn" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 27.09.2010 […] solange sie offiziell erschienen sind.'"
In der Randspalte meldet Matthias Wulff den erfolgreichen Verkauf der Kunstsammlung der Lehman Brothers. Besprochen werden die Dresdner Theateradaption von Uwe Tellkamps "Der Turm" und eine Ausstellung über Pablo Picasso als engagierten Künstler in Wien.
Auf der Forumsseite unterhält sich Andrea Seibel noch einmal mit Necla Kelek und Monika Maron über die Folgen […] Feuilletons 25.10.2008 […] Feuilleton genauso, wie ich die Aktienkurse pauschal überschlage. Es ist unlesbar und unertragbar geworden. Das war es im Übrigen auch schon im Jahr 1971."
Gustav Seibt versucht zu erklären, warum Uwe Tellkamps epischer Roman, Buchpreis-Sieger und nun auch Spiegel-Bestsellerlisten-Spitzenreiter "Der Turm" alle Welt und auch ihn so restlos begeistert. "Aufs Unangestrengteste nutzt es das Formenrepertoire […] Feuilletons 14.10.2008 […] lationen ›verbrannt‹ werden, ist doch neu."
Wie die werten Leser dem Verlag helfen können, erklärt Verleger KD Wolff in einem Rundbrief (pdf).
Richard Wagner sieht in der Achse des Guten Uwe Tellkamps Beschwörung des DDR-Bürgertums zwar ein wenig skeptisch, aber alles in allem ist er doch erleichtert über die Buchpreisentscheidung: "Auf der Shortlist hat er sich nicht nur gegen Ingo Schulze du […] Feuilletons 29.06.2004 […] Korrekturen". Auf der letzten Seite berichtet Ludger Fittkau, wie in den Niederlanden Altersdemenz zum Sterbehilfefall wird. Richard Kämmerlings porträtiert entzückt den Bachmann-Preisträger Uwe Tellkamp und verweist auf eine Kostprobe seiner Kunst in der jüngsten Nummer der Literaturzeitschrift edit.
Besprochen werden eine Modigliani-Ausstellung im Jüdischen Museum in New York, Aufführunge von […]