Presseschau-Absätze
Suchwort: "Indien"
Rubrik: Magazinrundschau, Stichwort: Indien - 47 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 4
Magazinrundschau 26.11.2018 […] Die Ende September gefällte Entscheidung von Indiens Oberstem Gericht, Frauen das Betreten des Sabarimala-Tempels in Kerala zu erlauben, führt immer häufiger zu gewalttätigen Ausschreitungen. Outlook India hat dem Thema einen Schwerpunkt gewidmet. J. Devika, die sich als Feministin, geboren in eine Mittelklasse Familie aus privilegierter Kaste vorstellt, erinnert sich, dass solche Tabubrüche früher […] Magazinrundschau 14.11.2018 […] Und leider gilt es auch für den Clinch mit Indien. Seit zehn Jahren gab es keine substanziellen Gespräche zwischen den beiden Ländern mehr, so Shaikh: "Viele fragen nach einer Vermittlung durch Dritte, besonders beim Thema Kaschmir. Aber Kaschmir ist nicht nur ein Territorialstreit, Kaschmir ist eng verbunden mit den Selbstbildern der beiden Länder. Für Indien ist es vital, Kaschmir zu behalten, damit […] beweisen kann. Was immer Narendra Modi und die radikal hinduistische Kaderorganisation RSS behaupten - Indiens säkulare Verfassung postuliert nur ein Gesetz für jedermann, Hindus, Muslime, Buddhisten und so weiter. Pakistan sieht durch den Nichtbesitz von Kaschmir dagegen seinen Anspruch, das 'muslimische Indien' darzustellen, kompromittiert. So betrachtet es die Teilung als unvollendet." […] Magazinrundschau 17.10.2018 […] Für viele junge Frauen in Indien ist #MeToo ein Funke der Hoffnung - wenngleich kein allzu großer, wie wir aus Lachim Deb Roys und Salik Ahmads Reportage erfahren. Insbesondere im ländlichen Raum des Landes sind Frauen bedrückenden Misshandlungen ausgesetzt - so sehr, dass die wenigsten Frauen den Mut aufbringen, Belästigungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt öffentlich zu benennen, auch, weil […] Magazinrundschau 16.10.2018 […] Words without Border bringt in diesem Monat eine Ausgabe mit Dalit-Literatur, die auf Hindi geschrieben wurde. Lesen kann man unter anderem einen Auszug aus Kausalya Baisantrys Erinnerungen an ihre Ki […] Magazinrundschau 28.07.2018 […] er den Hinduismus transformiert, indem er Patriotismus, Gesundheit und Religion darunter vereint hat. Es ist ein härterer Hindu-Nationalismus, der oft aggressiv gegen Indiens 172 Millionen Muslime auftritt … Auf seine Art ist er Indiens Antwort auf Donald Trump. Es wird spekuliert, ob er für den Posten des Premiers kandidieren wird. Wie Trump führt er ein Multimilliardendollar-Imperium, und wie Trump […] Trump hat er eine starke Fernsehpräsenz, und seine Beziehung zur Wahrheit ist dehnbar. Außerdem lässt er keine Chance zum Branding aus, sein Name und sein Gesicht sind in Indien überall, auf Nudeln, Bodenreiniger und SIM-Karten … Oberflächlich betrachtet ist sein gesegnetes Auftreten von Trump meilenweit entfernt. Doch seine Aktivitäten bemänteln eine reaktionäre Kampagne zur Transformation der Nation […] Magazinrundschau 30.04.2018 […] worden, um ihren Leuten zu verstehen zu geben, dass sie abhauen sollen", berichtet Naseer Ganai.
Harsh Mander, der die Organisation Karwan-e-Mohabbat gegründet, weil immer häufiger Minderheiten in Indien - Muslime, Dalit, Christen - angegriffen werden, ist bestürzt von dem Schweigen der großen Mehrheit nach der Vergewaltigung Asifas: "Ich hätte niemals gedacht, dass der Tag kommen würde, an dem ich […] Magazinrundschau 19.04.2018 […] Jan-Werner Müller analysierte bereits in der letzten Ausgabe mit Rückgriff auf Paul Lendvai (unser Resümee) das System Victor Orban - ein "Disneyland der extremen Rechten", so Müller: "Das Christentum […] Magazinrundschau 27.02.2018 […] Im Interview mit Natalie Levisalles spricht Arundhati Roy über ihr Selbstverständnis als Schriftstellerin und ihren jüngsten Roman "Das Ministerium des äußersten Glücks", ihr erstes wieder fiktionales […] Magazinrundschau 23.02.2018 […] den Bau von Produktionsbetrieben. Tatsächlich ist Boden in Indien ein erhebliches Problem geworden. Außerdem sind da noch die späteren Steuersenkungen oder -rabatte. Das sind die Aspekte, die man für das Verständnis des Ausmaßes des Phänomens hinzuzählen muss. Man nimmt heute an, dass die schwarze Wirtschaft, die Schattenwirtschaft, in Indien eine ebensolche Bedeutung hat wie die anscheinend weiße, oder […] Jules Naudet unterhält sich mit dem Politikwissenschaftler Christophe Jaffrelot über die systematische Korruption innerhalb Indiens politischer Klasse, die nach der Marktliberalisierung 1991 noch ordentlich zulegte. Dafür sorgten vor allem Privatisierungen und die Öffnung für ausländische Unternehmen, die sich mit ihrem Geld direkt an hochgestellte Beamte und Politiker wandten. "Dennoch muss man auch […] Magazinrundschau 26.02.2018 […] Indien wird von einer neuen Ehrenmord-Welle und Abtreibungen weiblicher Föten erschüttert: Insbesondere der Mord an Ankit Saxena, einem jungen Hindu, durch die muslimischen Eltern der jungen Frau, mit der er ein Verhältnis hatte, findet enormen Widerhall. Dass insbesondere in den ländlichen Regionen Frauen als Eigentum der Familie gelten und damit eine Kultur der Gewalt begünstigt wird, ist zwar nichts […] Magazinrundschau 18.11.2017 […] In einem Essay setzt sich Mathieu Ferry mit dem Vorwurf des "Terrorismus gegen die heilige Kuh" in Indien auseinander. Seit ihrer späten Erfindung im Mittelalter und dem damit verbundenen Verbot, ihr Fleisch zu essen, seien dies starke treibende Kräfte der hinduistischen Gemeinschaft gewesen. Bis heute würden sie von der nationalistischen extremen Rechten instrumentalisiert, was eine neue Welle von […] Magazinrundschau 01.11.2017 […] mit dem vorletzten Vizekönig, Lord Wavell, Gefechte darüber, ob Kino über der Literatur stehe. Sein ganzes Leben lang trug er in Indien und jenseits davon zu Propaganda-Filmen, Dokumentationen und Spielfilmen bei. Die Manipulationen, die er während seiner Amtszeit in Indien vorantrieb, zählen zu seinen erfolgreichsten und durchschlagendsten. Er hinterließ damit bleibende Verzerrungen in der Geschich […] Gurinder Chadhas Historiendrama "Viceroy's House" über Louis Mountbatten, den letzten britischen Vizekönig Indiens, sorgt für Kontroversen. Die Filmemacherin fühlt sich von der Kritik missverstanden und ist der Ansicht, einen in alle Richtungen ausgewogenen Film gedreht zu haben, was wiederum Manik Shamira so nicht stehen lassen kann: Historische Details seien falsch perspektiviert oder würden als […] Magazinrundschau 26.06.2017 […]
Passend ein jetzt online gestellter älterer Artikel von Aditi Angiras im Himal Magazin, der den Memoirenband des indischen homosexuellen Aktivisten Siddharth Dube liest - immerhin aber gibt es in Indien Anzeichen für eine Lockerung der Politik und für eine Abschaffung des aus Kolonialzeiten stammenden Paragrafen 377 des indischen Strafgesetzbuchs, der Homosexualität, aber auch alle nicht-koitalen […]