Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Indien"

Rubrik: Magazinrundschau, Stichwort: Kastensystem - 7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 05.07.2020 […] dagegen vorgehen. Aber darunter, gewissermaßen unter der Haut, liegt eine Struktur, die Pulitzerpreisträgerin Isabel Wilkerson in einem lesenswerten Essay als Kastensystem beschreibt, das mit dem Indiens vergleichbar sei.  "In den Vereinigten Staaten treten Rassismus und Kastenwesen häufig zur gleichen Zeit auf, überschneiden sich oder gehören zum gleichen Szenario. Beim Kastenwesen geht es darum, […]
Magazinrundschau 15.06.2020 […] Arundhati Roy vergleicht im Interview die Massenproteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA, die der Tod George Floyds ausgelöst hat, mit Indien, wo ständig Menschen - vor allem Muslime und Dalit - Opfer von Polizeigewalt werden. Doch wären solche Demonstationen gegen Rassismus oder das Kastensystem undenkbar, vom Schleifen von Denkmälern ganz zu schweigen, meint Roy. Den Hashtag #dalitl […] sich zu solidarisieren und etwas vom Licht der 'Black Lives Matter'-Bewegung zu suchen, die allein durch die Tatsache, dass sie in den USA stattfindet, mächtiger und sichtbarer ist als jede andere. In Indien lag das Kastenwesen lange unter dem Radar der internationalen Aufmerksamkeit - eine Form des Nichtsehens, an der selbst die bekanntesten und angesehensten Intellektuellen und Akademiker mitgewirkt […]
Magazinrundschau 18.11.2017 […] In einem Essay setzt sich Mathieu Ferry mit dem Vorwurf des "Terrorismus gegen die heilige Kuh" in Indien auseinander. Seit ihrer späten Erfindung im Mittelalter und dem damit verbundenen Verbot, ihr Fleisch zu essen, seien dies starke treibende Kräfte der hinduistischen Gemeinschaft gewesen. Bis heute würden sie von der nationalistischen extremen Rechten instrumentalisiert, was eine neue Welle von […]
Magazinrundschau 01.03.2014 […] der trotz bescheidenem Auftreten für den Erhalt eines Kastensystems eintrat und sich zum Beispiel als Anwalt in Indien vehement dafür einsetzte, dass die Inder von den Briten besser behandelt werden sollten als die Schwarzen. Und Ambedkar, Unberührbarer von Geburt, der die Verfassung Indiens mitschrieb und in "Annihilation of Caste" die zersetzende Wirkung des Kastensystems beschrieb: ""Annihilation […]
Magazinrundschau 10.11.2011 […] und einem hohen Grad an Partizipation. Das sehen wir heute in Indien: Die Dalits - die unterste Stufe des indischen Kastensystems - spüren sehr genau, dass die Demokratie für sie die Chance bedeutet, die Gesellschaft etwas gleicher zu machen. Im Westen gehen heute eher die Menschen zur Wahl, die wohlhabend und gut ausgebildet sind; in Indien wählen die Menschen desto eher, je ärmer und schlechter ausgebildet […]
Magazinrundschau 14.09.2007 […] Falls die Bedürfnisse der Armen in Indien nicht befriedigt werden, warnt der Schriftsteller Suketu Mehta im Meinungsteil, könnte Indien explodieren. Das Kastensystem ist ein Opfer der Demokratisierung geworden und kann sie nicht mehr stillhalten. "In den vergangenen sechzig Jahren hat sich in Indien eine in der Weltgeschichte einmalige Machtverschiebung ereignet. Unaufhaltsam wird die Macht an die […]
Magazinrundschau 18.11.2002 […] Bollywood genannt, sich in einer enormen Krise befindet, feiern Filme wie "Kick it Like Beckham" Erfolge, zunächst in der Diaspora, vor allem in den USA und Großbritannien, inzwischen aber auch in Indien selbst. Es handelt sich um Werke indischer Desis (oder NRIs - Non Resident Indians -, beides bezeichnet im Ausland lebende Inder), die genau das Leben in der Fremde thematisieren. Im jüngsten Erfolg […] Paar die Genehmigung zum Zusammenleben erteilt. Im Interview äußert sich der soeben 90 Jahre alt gewordene Wirtschaftswissenschaftler John Kenneth Galbraith zu seinen Jahren als US-Botschafter in Indien unter Kennedy und zu seiner Freundschaft mit Nehru. […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (1336)Bücher (361)Artikel (234)Buch Autoren (122)Perlentaucher Autoren (1)
Rubrik filternMagazinrundschau (516)Feuilletons (Archiv) (478)Efeu (190)9punkt (134)Spätaffäre (11)Buchmacher (7)
Anzeige
Stichwort filternKastensystem (7)Indien (2)Rassismus (2)Roy, Arundhati (2)Ambedkar, Bhimrao Ramji (1)Black Lives Matter (1)Bollywood (1)Buddhismus (1)Comedy (1)Country (1)Diaspora (1)Gandhi, Mahatma (1)Hinduismus (1)Kastenwesen (1)Klassenkampf (1)Labour (1)Lynchjustiz (1)Mittelalter (1)Nigeria (1)Polizeigewalt (1)Rasse (1)Regisseurinnen (1)Sierakowski, Slawomir (1)Sozialdemokraten (1)Südafrika (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen