Presseschau-Absätze
Suchwort: "Indien"
Rubrik: Magazinrundschau, Stichwort: Modi, Narendra - 15 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 10.08.2020 […] die Situation da in den letzten dreißig Jahren nicht mehr verschlechtern). Aber auch jenseits davon verdüstert sich die Lage auch in Ländern, wo man es nicht immer gleich vermutet, zum Beispiel "in Indien (minus 4 Punkte), wo die Angriffe auf Journalisten unter Premierminister Narendra Modi spürbar zugenommen haben und Journalistinnen, die nicht der hindu-nationalistischen Linie folgen, der 'Aufwiegelung' […] Magazinrundschau 14.04.2020 […] Was es bedeutet, dass Indien mit dem von der Regierung Modi verabschiedeten Citizenship Amendment Act seinen Status als säkularer Staat aufgibt, hat Aatish Taseer gerade gelernt: "Indien brodelt, aber ich kann nicht in das Land zurückkehren, in dem ich aufgewachsen bin. Am 7. November hatte mir die indische Regierung die indische Übersee-Staatsbürgerschaft entzogen und mich auf die schwarze Liste des […] Frau zu verteidigen, die der Blasphemie beschuldigt wurde. All dies hatte keinen Einfluss auf meinen Status in Indien, wo ich 30 meiner 40 Jahre gelebt hatte. In den Augen der Regierung von Modi wurde ich 'Pakistani' - und, was noch wichtiger ist, 'Muslim', weil die religiöse Identität in Indien meist patrilinear und mehr eine Frage des Blutes als des Glaubens ist."
In einem anderen Artikel erklärt Kathy […] Magazinrundschau 09.03.2020 […] Loyalisten der AAP und der Kongress-Partei winden sich vor den unbequemen Fragen, mit denen sie konfrontiert sind. Obwohl sie immer wieder lautstark dagegen protestieren, dass die säkulare Demokratie Indiens von der BJP zerrissen wird, was haben sie tatsächlich getan, als ein Sturm des Hasses in ihrer Mitte wütete? Gar nichts." […] Magazinrundschau 20.02.2020 […] Samanth Subramanian die Hintergründe des wachsenden Hindu-Radikalismus in Indien, der sich auch in den Gewalttaten der Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS), einer hinduistisch-nationalistischen Organisation, spiegelt: "Diese wurde vor 94 Jahren von Anhängern Mussolinis gegründet und vertritt heute die größte Organisation Indiens, die für eine Vorherrschaft der Hindus kämpft: Die Vorherrschaft der sogenannten […] verlassen.) Die RSS selbst stellt sich nicht für politische Wahlen auf. Doch zu den ihr nahestehenden Parteien zählt auch die Bharatiya Janata party (BJP), die Indien nun seit sechs Jahren mit dem Premierminister Narendra Modi regiert und Indien als autoritären, hinduistischen Nationalstaat sieht." […] Magazinrundschau 13.01.2020 […] In einer nicht endenden Anklage geißelt Arundhati Roy die Regierung Narendra Modis, der Indien zu einem nationalistischen Hindu-Staat umkremple, die Wirtschaft zum Erliegen bringe, die muslimische Bevölkerung ebenso um ihre Rechte bringe wie die Bewohner Assams. Und dann ist da natürlich noch die Annexion Kashmirs, in deren Folge die Region seit Monaten mit Tod und Folter überzogen wird: "Stellen Sie […] Magazinrundschau 22.08.2019 […] Im Blog der New York Review of Books beklagt Sonia Faleiro die Methoden des amtierenden indischen Premiers Narendra Modi, dessen Amtszeit seit Mai 2014 vor allem durch Nichteinlösung seiner Wahlverspr […] Magazinrundschau 02.05.2019 […] Austin Carr und Dina Bass liefern eines jener Firmen- und Managerporträts, die einen etwas besser verstehen lassen, was Innovation und Digitalisierung wirklich heißt. Sie porträtieren den höchst erfol […] Magazinrundschau 14.11.2018 […] Und leider gilt es auch für den Clinch mit Indien. Seit zehn Jahren gab es keine substanziellen Gespräche zwischen den beiden Ländern mehr, so Shaikh: "Viele fragen nach einer Vermittlung durch Dritte, besonders beim Thema Kaschmir. Aber Kaschmir ist nicht nur ein Territorialstreit, Kaschmir ist eng verbunden mit den Selbstbildern der beiden Länder. Für Indien ist es vital, Kaschmir zu behalten, damit […] beweisen kann. Was immer Narendra Modi und die radikal hinduistische Kaderorganisation RSS behaupten - Indiens säkulare Verfassung postuliert nur ein Gesetz für jedermann, Hindus, Muslime, Buddhisten und so weiter. Pakistan sieht durch den Nichtbesitz von Kaschmir dagegen seinen Anspruch, das 'muslimische Indien' darzustellen, kompromittiert. So betrachtet es die Teilung als unvollendet." […] Magazinrundschau 19.04.2018 […] Jan-Werner Müller analysierte bereits in der letzten Ausgabe mit Rückgriff auf Paul Lendvai (unser Resümee) das System Victor Orban - ein "Disneyland der extremen Rechten", so Müller: "Das Christentum […] Magazinrundschau 23.03.2017 […] zwischen den uns bekannteren populistischen Führern wie Erdogan und Putin und Narendra Modi in Indien und zitiert etwa den Autor T N Ninan, der diese Parallele - besonders zu Erdogan - im Business Standard länger ausgeführt hat (auch Amitav Ghosh hat zu diesem Thema geschrieben). Wie dieser Populismus in Indien funktioniert, zeigt Jacquelot am Beispiel eines massiven Rückzugs von Geldscheinen aus der […] en des Bargelds betroffen waren, sagt man in diplomatischen Kreisen in der indischen Hauptstadt. 'Das ist das Wunder des Populismus."'
Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang auch auf das Buch des Indien-Korrespondenten der New York Times, Basharat Peer, "A Question of Order - India, Turkey, and the Return of Strongmen". Mehr dazu bei hurriyetdailynews.com. Parallelen sieht er unter anderem in der […] Magazinrundschau 01.06.2016 […] standen. Indien war ein Verbündeter in der Wirtschaft und im Krieg gegen den Islamismus, ein Kontrast sowohl zu der überreligiösen antiwestlichen Militanz in Pakistan und den gottlosen Manipulatoren des kapitalistischen Marktes in China. Für viele in der indischen Diaspora und für die Elite in Indien bedeuteten die endlosen Titelgeschichten, Kommentare, Bücher und Filme, die das neue Indien priesen […] Magazinrundschau 27.05.2014 […] deutsche Kanzlerin muss aufhören, über ihr Mobiltelefon zu reden und statt dessen darüber reden, ob es okay ist, die Telefonanrufe und Textnachrichten aller Deutschen an die USA zu liefern."
Auch in Indien rast die Zeit, aber niemand weiß wohin. Pankaj Mishra wütet im Guardian gegen Narendra Modi, der mit seiner BJP die Wahlen so eindeutig gewonnen hat. Und er schreibt: "Modis Image als ein Exponent […] Modernisierung ohne Moderne: Hochgeschwindigkeitszüge ohne jede Kultur von Kritik, die Effizienz des Managements ohne die Garantie gleicher Rechte. Und dieses stromlinienförmige Design für ein neues Indien ist verlockend für die wohlhabenden, von den bettelarmen Massen abgestoßenen Inder, denen die Demokratie schon lange ein Ärgernis ist, und für die technokratischen, leicht despotischen "Macher", wie […] Magazinrundschau 03.04.2011 […] 'Es hat die Gefühle aller verletzt, die fähig sind, gesund und logisch zu denken.' Indiens Justizminister M. Veerappa Moily erklärte am Dienstag, 'das Buch verleumde nationalen Stolz und Führerschaft', was nicht toleriert werden könne. Die Regierung 'erwägt, das Buch zu verbieten.'" Keine gute Nachricht für Indiens Homosexuelle.
Henry Kissinger hat zwei Einwände gegen Jonathan Steinbergs große Bi […] In Indien hat Joseph Lelyvelds Gandhi-Biografie einen ziemlichen Wirbel ausgelöst, berichten Vikas Bajaj und Julie Bosman. Denn Lelyveld hat nahegelegt, dass Gandhi eine homosexuelle Beziehung mit dem deutschen Architekten Hermann Kallenbach hatte (die Leser der NYT Book Review erfahren das allerdings erst aus diesem Bericht, nicht aus der Besprechung letzte Woche, sie hätten das Wall Street Journal […]