Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Indien"

Rubrik: Magazinrundschau, Stichwort: Vergewaltigungen - 8 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 17.10.2018 […] Für viele junge Frauen in Indien ist #MeToo ein Funke der Hoffnung - wenngleich kein allzu großer, wie wir aus Lachim Deb Roys und Salik Ahmads Reportage erfahren. Insbesondere im ländlichen Raum des Landes sind Frauen bedrückenden Misshandlungen ausgesetzt - so sehr, dass die wenigsten Frauen den Mut aufbringen, Belästigungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt öffentlich zu benennen, auch, weil […]
Magazinrundschau 30.04.2018 […] worden, um ihren Leuten zu verstehen zu geben, dass sie abhauen sollen", berichtet Naseer Ganai. Harsh Mander, der die Organisation Karwan-e-Mohabbat gegründet, weil immer häufiger Minderheiten in Indien - Muslime, Dalit, Christen - angegriffen werden, ist bestürzt von dem Schweigen der großen Mehrheit nach der Vergewaltigung Asifas: "Ich hätte niemals gedacht, dass der Tag kommen würde, an dem ich […]
Magazinrundschau 26.06.2017 […] Passend ein jetzt online gestellter älterer Artikel von Aditi Angiras im Himal Magazin, der den Memoirenband des indischen homosexuellen Aktivisten Siddharth Dube liest - immerhin aber gibt es in Indien Anzeichen für eine Lockerung der Politik und für eine Abschaffung des aus Kolonialzeiten stammenden  Paragrafen 377 des indischen Strafgesetzbuchs, der Homosexualität, aber auch alle nicht-koitalen […]
Magazinrundschau 06.01.2016 […] Von einer neuen Qualität der sozialen Kontrolle, die in Indien über Frauen ausgeübt wird, berichtet Brinda Bose: "Frauen werden entweder 'zu ihrem eigenen Schutz' verhaftet oder, wenn sie in der Öffentlichkeit als Paar auftreten, für ihre sexuelle Kühnheit genau ins Visier genommen, gemaßregelt und bestraft. Es sieht so aus, als wäre Indien derzeit, was das Vergnügen, die Freiheit und die Sicherheit […]
Magazinrundschau 05.01.2013 […] arbeiten." Weiteres: Haben wir in absehbarer Zeit technische Instantan-Dolmetscher wie in "Star Trek"? Womöglich ja, folgt man diesem Artikel. Die Tatsache, dass eine tödlich endende Vergewaltigung in Indien solche Proteste im Land nach sich zog, wird hier auch als Zeichen für eine zusehends gefestigte und selbstbewusste indische Mittelschicht gedeutet. Außerdem wandelt der Economist mittels neuer Buc […]
Magazinrundschau 14.01.2013 […] sie 'Jagruti' zu nennen, das 'Erwachen'. Sie ist unsere Frau des Jahres", schreiben Amba Batra Bakshi und Chandrani Banerjee. Und weiter: "Jagruti ist typisch für eine junge, urbane Frau im modernen Indien: gebildet, ambitioniert, westlich gekleidet, sie geht gerne shoppen, schaut gerne Filme und nutzt die öffentlichen Verkehrssysteme. Und doch kämpft sie, um sich ihren Platz in einer von archaischen […]
Magazinrundschau 01.07.2004 […] (mehr hier und hier) in einer sehr langen Analyse für die Boston Review. Systematische und massenhafte Vergewaltigungen von Frauen gehörten zu den schlimmsten Scheußlichkeiten. Die Nation werde in Indien häufig als weiblicher Körper gedacht, und "die Körper der Mosleminnen symbolisieren einen widerstrebenden Teil der Nation, der noch nicht von männlicher Hindu-Macht dominiert wird", schreibt Nussbaum […]
Magazinrundschau 02.09.2002 […] nämlich kein zweites Algerien werden. Die Vergewaltigung eines Mädchens in einem Zugabteil vor den Augen sieben untätiger Mitreisender ist der Anlass zu einem Beitrag über die Sicherheit der Frauen in Indien. Der Staat hat schon reagiert. "In Mumbai, a little after midnight, the Churchgate railway station almost looks like a police chowki. Cops march up and down the platforms, outnumbering the handful […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (1336)Bücher (361)Artikel (234)Buch Autoren (122)Perlentaucher Autoren (1)
Rubrik filternMagazinrundschau (516)Feuilletons (Archiv) (478)Efeu (190)9punkt (134)Spätaffäre (11)Buchmacher (7)
Anzeige
Stichwort filternVergewaltigung (8)Vergewaltigungen (8)Indien (4)Bjp (2)Rap (2)#metoo (1)Algerien (1)Boston (1)Christenverfolgung (1)Delhi (1)Diamond, Jared (1)Dschihad (1)Dub (1)England (1)Eurokrise (1)Feminismus (1)Frauen in Indien (1)Hindunationalismus (1)Hinrichtungen (1)Homosexualität (1)Homosexualität und Islam (1)Homosexuellenverfolgung (1)Iran (1)Ländlicher Raum (1)Machtergreifung (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen