Efeu 10.03.2016 […] Freitag die Ausstellung des Punkkünstlers Raymond Pettibon in der Hamburger Sammlung Falckenberg besucht. Dessen krasse, an Underground Comics erinnernde Zeichnungen haben lange Zeit die Ästhetik von Indie, Hardcore und Punk geprägt. Bei der Pressekonferenz gerät Spilker dann aber doch ins Grübeln: "Merkwürdig kommt mir als popsozialisiertem Mischwesen vor, wie einig man sich darüber ist, dass seine Arbeiten […]
Feuilletons 27.05.2002 […] hätte - dann hätte er diesen Begriff, wie er das im Falle Walser getan hat, sicherlich nicht zurückgezogen." Petra Steinberger fragt sich, ob die nukleare Abschreckung auch im Konflikt zwischen Indien und Pakistan wirkt. "Denn selbst in Staaten mit absoluten Diktatoren - auch dafür gibt es Belege - scheint die Entscheidungsfindung für oder gegen einen militärischen Einsatz von Atomwaffen immer rational […]
Feuilletons 05.09.2001 […] England in Ken Loachs "Paul, Mick und die anderen". Ellen Kohlhaas berichtet über das Lucerne Festival, das in diesem Jahr unter dem "Schöpfungs"-Motto stand. Martin Kämpchen schreibt über Filme aus Indien. Michael Althen schreibt zum Tod der amerikanischen Filmkritikerin Pauline Kael. Gina Thomas schreibt zum Tod des Kunstsammlers Arthur Gilbert. Besprochen werden die Ausstellung mit Werken von Hieronymus […]