Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.04.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Ocasio-Cortez"

Stichwort: Ocasio-Cortez, Alexandria - 8 Presseschau-Absätze
9punkt 10.07.2019 […] Kann man die Internierungslager an der amerikanisch-mexikanischen Grenze wirklich mit Konzentrationslagern vergleichen, wie es die US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez kürzlich tat? Aber selbstverständlich, meint Arno Widmann in der FR: "Alle Wissenschaft basiert auf dem Vergleich. Wir erkennen die Dinge, in dem wir sie mit einander vergleichen. Das gilt für kleine Kinder und für große Kosmologen […]
9punkt 05.07.2019 […] Eine Äußerung der demokratischen Kongressabgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez über die "Konzentrationslager", in denen illegale Migranten festgehalten werden, hat in Amerika bekanntlich erbitterte Debatten ausgelöst (unsere Resümees). Dorothea Hahn resümiert die Debatte für die taz: Schon vor Ocasio-Cortez "hatten Historiker das Stichwort 'Konzentrationslager' in die Debatte über Donald Trumps Gr […] Konzentrationslagern, schrieb in der New York Review of Books: 'Wenn es erst einmal Konzentrationslager gibt, ist es wahrscheinlich, dass die Dinge schlimmer werden.'" Anfang der Woche besuchte Ocasio-Cortez selbst ein Flüchtlingslager in El Paso und bekräftigte mit Blick auf Frauen, die aus Toiletten trinken und älteren Flüchtlingen, die auf dem Boden schlafen müssen, ihren KZ-Vergleich. Zwar müsse […]
9punkt 04.07.2019 […] durchgearbeitet, öffentlich schon gar nicht." Seit die demokratische Kongress-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez die Flüchtlingslager an der mexikanisch-amerikanischen Grenze mit KZs verglich, tobt in den USA eine Debatte (unsere Resümees),  auch zwei Holocaust-Überlebende warfen Ocasio-Cortez bei Fox News jüngst Relativierung vor, meldet Hannes Stein in der Welt. Zeitgleich findet in Manhattan […] nicht, wenn die Hamas mit Raketen auf israelische Schulkinder zielt. Auschwitz wird so zu einem Vorwand, um jede Schweinerei schon im Vorhinein zu entschuldigen. Und damit kehren wir zu Alexandria Ocasio-Cortez zurück." Weitere Artikel: Sehr leidenschaftlich verteidigt die italienische Philosophin Donatella di Cesare in der Zeit Carola Rackete: "Carola ist eine Antigone unserer Zeit, die dem Dekret von […]
9punkt 02.07.2019 […] Begierige, hatte daher theoretisch stets den weiblichen Körper zu entziffern und auf positive Signale zu lauern." Vor zwei Wochen hat die prominente demokratische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez Lager an der Grenze zu Mexiko mit KZs verglichen und schloss ein Tweet mit der Aufforderung "Never again". Daraufhin entbrannte eine erregte Debatte, ob solche Analogien zu rechtfertigen seien. […]
Magazinrundschau 21.06.2019 […] Autor und Aktivist Jean Ziegler im FR-Interview die Flüchtlingscamps auf der griechischen Insel Moira mit Konzentrationslagern (unser Resümee). Auch die New Yorker Kongress-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez bezeichnete kürzlich die Flüchtlingszwischenlager an der Südgrenze der USA als "Konzentrationslager" - und löste eine heftige Debatte in den amerikanischen Medien aus. Mit Blick auf die Geschichte […] die Trump-Regierung eröffnet hat, und wohin führt dieses Programm der Masseninhaftierung?" Es geht in der Debatte nicht um die Begrifflichkeit, meint Masha Gessen auch im New Yorker: Es ging Ocasio-Cortez vielmehr darum, das Unvorstellbare vorstellbar zu machen: "Der Holocaust und der Gulag sind solch ungeheuerliche Ereignisse, dass allein die Vorstellung, sie zu relativieren, ebenfalls ungeheuerlich […]
Efeu 04.06.2019 […] Literatur: mit der poetischen Genauigkeit auch eine Glaubwürdigkeit und Gültigkeit des Erzählten jenseits der historischen Fakten herzustellen." Für manche Demokraten in den USA ist Alexandria Ocasio-Cortez als linker Polit-Shooting-Star ohnehin schon eine Superheldin - seit Mitte Mai ist sie das auch für den Rest der Öffentlichkeit in Form eines von zahlreichen Autorinnen und Autoren gestalteten […] vergnüglich, hatte aber kaum das Zeug zum Blockbuster - bis zu einer überraschenden Abmahnung. Denn für das Titelblatt einer auf 250 Exemplare limitierten Sonderausgabe hatte die Künstlerin Carla Cohen Ocasio-Cortez unverwechselbar als Wonder Woman gemalt. ... Unmissverständlich forderte DC Comics einen Verkaufsstopp und das Einstampfen der Sonderausgabe. Fox News bekam Wind von der Story und hob sie ins nationale […]
9punkt 19.03.2019 […] nimmt in einem wütenden Hintergrundtext für die FAZ den entstehenden Corbynismus bei den amerikanischen Demokraten aufs Korn, der nach Bernie Sanders' Erfolgen durch Politikerinnen wie Alexandria Ocasio-Cortez und Ilhan Omar verkörpert wird. Er konzediert zwar, dass die gemäßigten Gegenkräfte in den USA stärker seien als bei  Labour, aber er empfiehlt auch einen Blick auf die Republikaner, wo auch niemand […]
9punkt 05.02.2019 […] demokratischer Neulinge, die sich nicht scheuen, Israel zu kritisieren und die amerikanische Beziehung zu Israel in Frage zu stellen. Die Jung-Abgeordnete Deb Haaland aus Neumexiko und Alexandria Ocasio-Cortez, die progressive Starpolitikerin, die Teile von Queens und der Bronx repräsentiert, haben sich zwar noch nicht zu BDS ausgeprochen, üben aber scharfe Kritik an Israel. Während demokratische Spi […] itiker wie der Franktionsvorsitzende  Steny Hoyer Israels Schüsse auf palästinensische Demonstanten (an der Grenze zu Israel)  verteidigten, nannte Haaland die israelische Reaktion 'Mord' und  Ocasio-Cortez sprach von einem 'Massaker'." […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (18)Bücher (1)
Rubrik filtern9punkt (15)Magazinrundschau (2)Efeu (1)
Anzeige
Stichwort filternOcasio-Cortez, Alexandria (8)Holocaust-Vergleiche (3)Demokratische Partei (2)Fox News (2)Holocaust (2)Omar, Ilhan (2)Trump, Donald (2)Amerikanische Medien (1)Antifaschismus (1)Atomwaffen (1)Atomwaffenkontrollvertrag (1)Aufrüstung (1)Auschwitz (1)Auswärtiges Amt (1)Balkan (1)Berlin (1)Blockbuster (1)Bronx (1)Brumlik, Micha (1)Corbyn, Jeremy (1)Corbynismus (1)Euroislam (1)Gemeinnützigkeit (1)Genitalverstümmelung (1)Gessen, Masha (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen