Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Woody Allen"

Stichwort: Schindhelm, Michael - 5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.11.2006 […] auch öfter gesagt." Und Harry Nutt beschäftigt in der heutigen Times-mager-Kolumne das gegen den Kulturrat verhängte Fax-Verbot des Haushaltsauschusses des Deutschen Bundestages. Besprochen werden Woody Allens neuer Film "Scoop" (dessen "wunderbar schrägen Witz" Heike Kühn als echte Prüfung für den britischen Humor betrachtet), Matthias Luthardts spätbürgerliches Kammerspiel "Pingpong" (an dem Michael […]
Feuilletons 16.11.2006 […] Hans-Georg Barlach und Claus Grossner juristisch prüfen lässt. Michael Stürmer glaubt, dass Carl von Clausewitz auch 175 Jahre nach seinem Tod noch aktuell ist - im Irak zum Beispiel. Besprochen werden Woody Allens Film "Scoop", Anno Sauls "klimbimartige" Komödie "Wo ist Fred", Holger Ernsts Episodenfilm "The House is Burning" und Rod Stewarts "peinliches" Album "Still the Same". […]
Feuilletons 15.11.2006 […] RJB schließlich prophezeit den heutigen Rücktritt von Berlins Opernchef Michael Schindhelm. Willi Winkler schreibt relativ ungehässig zu Wolf Biermanns siebzigsten Geburtstag. Besprochen werden Woody Allens neuer Film "Scoop", die Eröffnung des Weissenhofmuseums im Doppelhaus von Le Corbusier in Stuttgart, eine Ausstellung von Raymond Pettibon in der Kunsthalle Wien, Hamed Taheris und Dror Feilers […]
Feuilletons 23.06.2005 […] " Hanno Rauterberg missfällt sowohl das neue Zentrum Paul Klee in Bern als auch die Eröffnungsausstellung. Sibylle Berg zieht sich vor der Sinnlosigkeit des Lebens mit Keksen ins Bett zurück. Auch Woody Allen erklärt im Interview über seinen neuen Film alles was wir aus dem Leben herausholen können sei "ein bisschen Spaß und Würde". In der Reihe 50 Filmklassiker schreibt Anke Leweke über Nagisa Oshimas […]
Feuilletons 02.09.2004 […] ner, Leiter der Abteilung "Bauen, Wohnen, Architektur" des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, schreibt über die Konjunktur nachbarschaftlich-orientierter Stadtmodelle. Besprochen werden: Woody Allens neuer Film "Anything Else" und Bücher, darunter Ottmar Ettes Betrachtungen über die Aufgabe der Philologie "ÜberLebenswissen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (341)Artikel (54)Bücher (21)Buch Autoren (7)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (204)Efeu (76)Magazinrundschau (42)9punkt (15)Buchmacher (3)Spätaffäre (1)
Anzeige
Stichwort filternAllen, Woody (5)Schindhelm, Michael (5)Suhrkamp Verlag (2)Unseld-Berkewicz, Ulla (2)Zukunft (2)Arabische Länder (1)Basel (1)Berg, Sibylle (1)Berlin (1)Berlin Verlag (1)Berliner Verlag (1)Biermann, Wolf (1)Büscher, Wolfgang (1)Camille (1)China (1)Clausewitz, Carl von (1)Cohen, Sacha Baron (1)Dean, Martin R (1)Dean, Martin R. (1)Deutschland (1)Einsamkeit (1)Filmklassiker (1)Frank, Michael (1)Frevert, Ute (1)Fuhr, Eckhard (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen