Presseschau-Absätze
Suchwort: "Buhrow"
33 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 3
9punkt 12.12.2017 […] Es geht darum, gemeinsam zu überleben! Im Deutschlandfunk-Interview mit Stefan Koldehoff erklärt WDR-Intendant Tom Buhrow, warum er die Texte in den Onlinepräsenzen des Senders reduziert. Aus dem wörtlich zitierten Gespräch: "Ich will ein Signal an die Verleger setzen. Wir wollen nicht die ganze Zeit uns vor Gericht oder anderswo die Köpfe einschlagen, auch in der Zeitung, sondern lass uns gucken, […] dass wir auskömmlich miteinander auskommen. Wir werden noch weiter Text haben, ja, es wird aber weniger sein." Den Verlegern wird das allerdings nichts bringen, meint Buhrow auch: "Ich glaube, dass auch eine Textreduktion bei uns kein bisschen ändert an ihren Schwierigkeiten."
Deniz Yücel ist fast ein Jahr in Haft. Doris Akrap schreibt in ihrer taz-Kolumne darüber, wie schwierig es ist, ein solches […]
9punkt 03.07.2015 […] Interview mit radiowatch erzählen die Redakteure, in welchem Ausmaß sie Schiss haben vor der neuen Hörfunkdirektorin Valerie Weber, die aus den Privaten kommt. Die folgende Frage, ob WDR-Intendant Tom Buhrow nicht "schlichten" könne, offenbart die kafkaesken Zustände in den Häusern: "Das ist natürlich ein Dilemma. Wir können uns auch vorstellen, dass viele "da oben" gar nicht wissen, was die "da unten" […] was aber für einen so großen Sender unrealistisch wäre. Wir fänden eine Umfrage mal spannend, die anonym an alle Mitarbeiter verteilt wird. Sowohl an feste als auch freie. Ein Stimmungsbild, damit Buhrow klar wird, was schief läuft."
Weiteres: Der Guardian meldet, dass die BBC tausend von 18.000 Stellen streicht.
[…]