Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Anbräuner"

4 Presseschau-Absätze
Efeu 05.08.2019 […] Vorwürfe des Kunsthistorikers und Kritikers Wolfgang Ullrich (unsere Resümees). Er sei vielleicht konservativ, meint Gropp, aber nie als rechter Aktivist aufgetreten. Und selbst seinem Bild "Der Anbräuner" kann sie Qualitäten abgewinnen: "Es ist ein abscheuliches, buchstäblich hingeschmiertes Bild, mit dem Rauch, das ist schon eine Pointe, sarkastisch beweist, dass er ein schlechter Maler ist - jedenfalls […]
Efeu 01.08.2019 […] Klimakunst zuallererst dem Greenwashing." Niemand anders als der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat sich entblödet, bei der Versteigerung von Neo Rauchs Karikatur "Der Anbräuner" - der den Kritiker Wolfgang Ullrich anbräunte, weil der sich angemaßt hatte, ein paar Wahrheiten über Rauchs "Siegerkunst" auszusprechen (unsere Resümees) - mit launigen Scherzchen als der Auktionator aufzutreten, berichtet […]
Efeu 30.07.2019 […] dem Titel "Der Anbräuner" reagiert.  Der Kritiker wird dort in deutscher Tradition als einer dargestellt, der mangels tieferer Anlagen mit seiner eigenen Scheiße malt. Die Karikatur ist jetzt für 750.000 Euro bei einer Wohltätigkeitsgala versteigert worden. Käufer ist ein Immobilieninvestor namens Christoph Gröner. Wolfgang Ullrich reagiert in einem Blogbeitrag: "So ist 'Der Anbräuner' seit der Auktion […]
Efeu 27.06.2019 […] Resümee) - und zu jenen auch den Leipziger Maler Neo Rauch gezählt. Rauch hatte sich darüber derart echauffiert, dass er der Zeit das Foto eines in jeder Hinsicht hässlichen Gemäldes mit dem Titel "Der Anbräuner" schickte, auf dem unschwer zu erkennen, ein Maler mit nacktem Hintern auf einem Nachttopf sitzend mit Kot ein Bild von einer Figur malt, die einen Hitlergruß zeigt - und dieses mit den Initialen […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (4)Artikel (2)Bücher (1)
Rubrik filternEfeu (4)
Anzeige
Stichwort filternRauch, Neo (4)Ullrich, Wolfgang (4)Eliasson, Olafur (2)Abramovic, Marina (1)Abstrakte Kunst (1)Abtreibung (1)Abtreibungsrecht (1)Autonomie der Kunst (1)Erotik (1)Fdp (1)Integration (1)Klimakunst (1)Kunstmuseum Luzern (1)Malerin (1)Mccartney, Linda (1)Ouagadougou (1)Portugal (1)Rego, Paula (1)Serbien (1)Tate Modern (1)Turner, William (1)Umweltschutz (1)Wohltätigkeit (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen