Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücher

Suchwort: "Hagia Sophia"

9 Bücher

Peter Heather: Die letzte Blüte Roms. Das Zeitalter Justinians

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238921, Gebunden, 448 Seiten, 35.00 EUR
[…] eines Kaisers, der als Bauernsohn ein sozialer Aufsteiger war und sich selbst als "Herrscher von Gottes Gnaden" verstand. Justinian (reg. 527-568) eroberte Nordafrika und Italien, Bauwerke…

Iwan Alexandrowitsch Iljin: Über den gewaltsamen Widerstand gegen das Böse. Mit "Pro et contra" von Nikolai P. Poltorazkij zur Polemik...

Cover
Edition Hagia Sophia, Wachtendonk 2018
ISBN 9783963210051, Gebunden, 424 Seiten, 27.50 EUR
[…] Der russische Philosoph Iwan Iljin (1883-1954) ist im Westen immer noch wenig bekannt, obwohl er im Russland Wladimir Putins eine Renaissance der Rezeption erfahren hat. Er war ein…

Hendrik Bohle / Jan Dimog: Architekturführer Istanbul

Cover
DOM Publishers, Berlin 2014
ISBN 9783869222929, Paperback, 352 Seiten, 38.00 EUR
[…] zwischen den Traditionen des Islam, einer sich emanzipierenden Zivilgesellschaft und europäischen Wertvorstellungen. Im Stadtbild präsentiert sich das heutige Istanbul mit weltbekannten…

Klaus Kreiser: Istanbul. Ein historischer Stadtführer

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406590634, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] überwiegend unbekannten Texten aus der osmanischen Literatur führt Klaus Kreiser den Leser in das pulsierende Leben Istanbuls ein. Er erzählt nicht nur die Geschichte herausragender…

Helge Svenshon: Einblicke in den virtuellen Himmel. Neue und alte Bilder vom Inneren der Hagia Sophia in Istanbul

Cover
Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2008
ISBN 9783803006912, Gebunden, 140 Seiten, 19.80 EUR
[…] Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 19. Februar bis 20. März 2008. In einem von der DFG geförderten Forschungsprojekt am Fachbereich Architektur der Technischen Universität…

Martin Greve: Türkei hören. Eine musikalisch illustrierte Reise durch die türkische Kulturgeschichte bis in die Gegenwart

Cover
Silberfuchs Verlag, Kayhude 2008
ISBN 9783940665010, CD, 24.00 EUR
[…] 1 CD mit 80 Minuten Laufzeit. Der Schauspieler Ercan Durmaz erzählt, wie aus der christlichen Hagia Sophia eine muslimische Moschee wurde und in Istanbul die städtisch-islamische…

James Campbell / William Pryce: Backstein. Eine Architekturgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Cover
Knesebeck Verlag, München 2003
ISBN 9783896601896, Gebunden, 320 Seiten, 58.00 EUR
[…] Mit 600 farbigen Abbildungen. Aus dem Englischen von Rita Seuß. Die Chinesische Mauer, die Hagia Sophia in Istanbul und das Chrysler Building in New York - all diese höchst…

Otto Mazal: Justinian I. und seine Zeit. Geschichte und Kultur des Byzantinischen Reiches im 6. Jahrhundert

Cover
Böhlau Verlag, Köln, Weimar 2001
ISBN 9783412025014, Gebunden, 764 Seiten, 96.00 EUR
[…] Westen ausgreifenden Byzantinischen Reich noch einmal den Versuch der Wiederherstellung des Imperium Romanum. Sein Name ist verknüpft mit kunstgeschichtlich so herausragenden Monumenten…

Klaus Kreiser: Istanbul. Ein historisch-literarischer Stadtführer

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471919, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] überwiegend unbekannten Texten aus der osmanischen Literatur führt Klaus Kreiser den Leser in das pulsierende Leben Istanbuls ein. Er erzählt nicht nur die Geschichte herausragender…
Kategorie filternPresseschau-Absätze (33)Bücher (9)Artikel (1)
Rubrik filternSachbuch (7)Literatur (1)Sachbuch & Literatur (1)
Anzeige
Stichwort filternHagia Sophia (4)Istanbul (4)Blaue Moschee (3)Byzanz (3)Konstantinopel (2)Topkapi (2)Backsteinbauten (1)Bosporus (1)Chinesische Mauer (1)Chruschtschow, Nikita (1)Edlem, Sedad Hakki (1)Egli, Ernst (1)Gezipark (1)Justinian (1)Kirchenpolitik (1)Rom (1)Römisches Recht (1)Römisches Reich (1)Taut, Bruno (1)Ziegel (1)
Anzeige
Zeiträume2019 (1)Letzte 3 Jahre (2)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen