Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücher

Suchwort: "Indien"

362 Bücher - Seite 1 von 28

Maria Haas: Matriarchinnen

Cover
Kerber Verlag, Bielefeld 2020
ISBN 9783735607041, Gebunden, 164 Seiten, 45.00 EUR
[…] benötigt sie Intelligenz, Führungstalent, integrative Fähigkeiten sowie ökonomische, politische, familiäre und spirituelle Kompetenzen. Die Fotografin Maria Haas versammelt Fotodokumentationen…

Annie Zaidi: Anstiftung zum Mord. Roman

Cover
Draupadi Verlag, Heidelberg 2020
ISBN 9783945191569, Kartoniert, 182 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Gerhard Bierwirth. Mit dem 2019 erschienenen Roman (Originaltitel: Prelude to a Riot) hat Annie Zaidi den nicht nur für Indien brisanten und hochaktuellen…

Wolfgang Tillmans: Four books. 40th Anniversary Edition

Cover
Taschen Verlag, Köln 2020
ISBN 9783836582537, Gebunden, 512 Seiten, 20.00 EUR
[…] noch subtileren Kompositionen und stehen jetzt neben gänzlich abstrakten Arbeiten. "Neue Welt" (2012) schließlich dokumentiert Wolfgang Tillmans' Reisen rund um den Globus: von London…

Cas Mudde: Rechtsaußen. Extreme und radikale Rechte in der heutigen Politik weltweit

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2020
ISBN 9783801205799, Kartoniert, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Anne Emmet. Die politische Rechte rückt überall in den Mittelpunkt der Politik. Drei der größten Demokratien - Brasilien, Indien und die Vereinigten…

Robert N. Bellah: Der Ursprung der Religion. Vom Paläolithikum bis zur Achsenzeit

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451383335, Gebunden, 904 Seiten, 99.00 EUR
[…] entwickelten, die zu neuen Vorstellungen des Lebens und Formen des Zusammenlebens führten. Bellah zeigt, wie sich in vier großen Zivilisationen der Achsenzeit - das alte Israel, Griechenland,…

Nora Surojegin / Pirkko-Liisa Surojegin: Untu und das Geheimnis des Lichts. (Ab 8 Jahre)

Cover
Urachhaus Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783825152079, Gebunden, 120 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Finnischen von Anke Michler-Janhunen. Untu ist ein Männchen, das in seinem Leben schon viele Abenteuer auf See erlebt hat. Eines Tages spült das Meer ihm eine Postkarte indie…

Martin Goodman: Die Geschichte des Judentums. Glaube, Kult, Gesellschaft

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964691, 784 Seiten, 38.00 EUR
[…] Formen und Ausprägungen des Judentums. Seine faszinierende und anregend geschriebene Gesamtdarstellung umspannt den ganzen Globus vom Mittleren Osten, Europa und Amerika nach Nordafrika,…

Marita Krauss: "Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen". Das Leben der Lola Montez

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755248, Gebunden, 343 Seiten, 24.00 EUR
[…] bereits früh moralischen Konventionen. Was Männer betraf, so hatte sie ihre eigene, kühne und auf jeden Fall unzeitgemäße Agenda: Mit 16 brannte sie durch, heiratete ihren Liebhaber…

Andreas Kossert: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
[…] Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen,…

Winfried Veit: Europas Kern. Eine Strategie für die EU von morgen

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2020
ISBN 9783801205713, Kartoniert, 160 Seiten, 14.90 EUR
[…] Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Der Westen und seine Bündnisse erodieren. Neue geopolitische Player wie China, Russland und Indien erobern die Weltbühne. Hinzu kommt,…

Bruno Cabanes: Eine Geschichte des Krieges. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543469, Gebunden, 903 Seiten, 39.00 EUR
[…] Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Ökonomie und Anthropologie. Die Expert*innen betrachten diese Veränderungen auch jenseits einer rein westlichen Perspektive…

Albrecht Beutelspacher: Null, unendlich und die wilde 13. Die wichtigsten Zahlen und ihre Geschichten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749674, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
[…] Ordnung in die Welt. Die 7 Weisen waren eigentlich 22, und dafür, dass die Woche ausgerechnet 7 Tage hat, gibt es keine rationalen Gründe. Die 0 hat lange Zeit gefehlt und war, als…

Anuradha Roy: Der Garten meiner Mutter. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876320, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
[…] "In meiner Kindheit war ich als der Junge bekannt, dessen Mutter mit einem Engländer durchgebrannt war", so beginnt die Geschichte von Myshkin und seiner Mutter Gayatri. Es sind die…
⊳
Kategorie filternPresseschau-Absätze (1349)Bücher (362)Artikel (236)Buch Autoren (122)Perlentaucher Autoren (1)
Rubrik filternSachbuch (193)Literatur (140)Sachbuch & Literatur (29)
Anzeige
Stichwort filternIndien (67)Pakistan (15)Globalisierung (14)Kolonialismus (12)Islam (10)Gandhi, Mahatma (9)Hinduismus (8)Afghanistan (6)Bombay (6)Delhi (6)Kakar, Sudhir (6)Schweiz (6)Berlin (5)China (5)Himalaya (5)Indonesien (5)Kalkutta (5)Kaschmir (5)Mumbai (5)Portugal (5)Demokratie (4)Geopolitik (4)Israel (4)Paris (4)Trojanow, Ilija (4)
Anzeige
Zeiträume2021 (4)2020 (18)2019 (21)Letzte 3 Jahre (58)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen