Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Intervention
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Ruhegeld"

8 Presseschau-Absätze
9punkt 12.08.2023 […] nicht unbedingt moralische Anstalten sind. Schlesinger war in ihrer bräsigen Unverschämtheit nur die Spitze des Eisbergs, resümiert Caspar Shaller in der taz. Darunter kam ein ganzes System von Ruhegeldern und und komfortablen Abfindungen für unfähige Hierarchen zum Vorschein, das Höhlenforscher bis heute nicht erschlossen haben. Und auch beim RBB ist mit der Wahl Ulrike Demmers nur die Ratlosigkeit […]
9punkt 02.05.2023 […] gewissen Grad zum politischen Geschäft." Der neue Intendant des MDR, Ralf Ludwig, möchte trotz Widerspruch der Belegschaft nicht auf sein Ruhegeld verzichten, meldet Birgit Walter in der Berliner Zeitung. Sparen will er an anderer Stelle: "Nicht beim Ruhegeld. Aber bei Journalistenstellen, da könne er keine Garantie geben, dass es künftig nicht zu Streichungen komme. Zugleich kündigte er eine regionalere […]
9punkt 30.03.2023 […] Künftige RBB-Direktorinnen und Direktoren sollen weniger verdienen als bisher, zudem wurde das Ruhegeld abgeschafft, meldet Joachim Huber im Tagesspiegel mit dpa: "Stattdessen soll es bei Bedarf ein zeitlich eng befristetes Übergangsgeld geben, wenn ein Vertrag nicht fortgesetzt wird." […]
9punkt 28.02.2023 […] Berberich davon hätte, wenn es Sinn und Form nicht mehr gäbe. Patricia Schlesinger klagt vor dem Landgericht Berlin auf Zahlung eines monatlichen Ruhegeldes von 18.384 Euro, vertraglich steht es ihr zu, schreibt Joachim Huber im Tagesspiegel. Künftig werde das Ruhegeld allerdings zur "Charakterfrage", meint er: "Sollte Katrin Vernau über die Interimszeit hinaus RBB-Intendantin bleiben, wird die von ihr vo […] vorgeschlagene Martina Zöllner zur Programmdirektorin gewählt, müssen mit beiden Verträge geschlossen werden. Mit Regelungen zum Ruhegeld oder ohne? Das haben die Führungskräfte wie auch der Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg in der Hand." […]
9punkt 13.12.2022 […] Berichte über die pharaonischen "Ruhegelder" auf, die ehemaligen RBB-Granden neben der Rente bezahlt werden. "Die einstige Programmdirektorin Claudia Nothelle, die inzwischen Professorin für Fernsehjournalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist, habe inzwischen rund eine halbe Million Euro Ruhegeld mitgenommen." Aber "einlassen wollen sich die Empfänger des Ruhegelds zum Thema nicht. Etwas dazu zu […] Sender. Einer Recherche des NDR zufolge werden Ruhegelder - und zwar lebenslang - auch beim MDR und beim ZDF bezahlt. Beim ZDF hätten der Intendant und alle fünf Direktoren des Senders einen Ruhegeldanspruch. Beim NDR gebe es diesen für den Intendanten und dessen Stellvertreterin, allerdings nur bis zum Eintritt ins Pensionsalter. Der RBB ist in Sachen Ruhegeld also kein Einzelfall." […]
9punkt 01.12.2022 […] im öffentlich-rechtlichen System für Höhergestellte eine dritte Variante, an Geld zu kommen, ohne dafür arbeiten zu müssen: das Ruhegeld. Dabei handelt es sich um Beträge, die man nach dem Ende seines Vertrags und vor der Pensionierung erhält." (Unsere Resümees zum "Ruhegeld"). Hanfeld bezieht sich auf einen Beitrag der Sendung "Kontraste", der in der Mediathek leider nicht zu finden ist. Nützlicher […]
9punkt 19.11.2022 […] der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit seinem scheidenden Chefredakteur Christoph Singelnstein einen gut dotierten Beratervertrag - zusätzlich zu dessen lebenslangem Anspruch auf ein jährliches Ruhegeld von mehr als 100.000 Euro und seiner gesetzlichen Rente. In Summe soll Singelnstein vom RBB derzeit einen monatlichen Betrag erhalten, der ungefähr der Höhe seines letzten Gehalts als Chefredakteur […]
9punkt 27.10.2022 […] Programmdirektor bei den Öffentlich-Rechtlichen müsste man sein! Nur einen einzigen Tag muss ein Programmdirektor beim RBB arbeiten - und schon steht ihm ein lebenslanges "Ruhegeld" von 8.000 Euro monatlich zu, hat Laura Hertreiter (SZ) erfahren: "Dass die ARD ihre Bosse mit Säcken voll Geld in den Sonnenuntergang reiten lässt und gleichzeitig die hundertvierte Quizshow sendet, statt mit Premiumprogramm […] m zu protzen, ist indiskutabel. Und es ist unanständig, dass ARD-Sendungen oft genug von freien Journalisten gemacht werden, die man zwischen prekären Zeitverträgen zappeln lässt, während Ruhende Ruhegeld erhalten - und sich nicht mal irgendein Verantwortlicher für diesen Begriff schämt in einem System, das jeder in einem Haushalt lebende Mensch in der Hoffnung auf gutes Programm selbst bezahlt." […]
Kategorie filtern Presseschau-Absätze (8)
Rubrik filtern 9punkt (8)
Anzeige
Stichwort filtern RBB (7)Ruhegeld (7)Öffentlich-Rechtliche Sender (5)RBB-Skandal (3)MDR (2)Schlesinger, Patricia (2)Vernau, Katrin (2)ARD (1)Berberich, Frank (1)Demmer, Ulrike (1)Dominion (1)Fox News (1)Freie Journalisten (1)Fußball-Weltmeisterschaft 2022 (1)Katar (1)Lettre International (1)Ludwig, Ralf (1)Mediatheken (1)Meinungsfreiheit (1)NDR (1)Pressefreiheit (1)Sinn und Form (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Buchcover: Terezia Mora. Muna oder Die Hälfte des Lebens - Roman . Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Terezia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens
Muna liebt Magnus. Ob und wen Magnus liebt, ist schwer zu sagen. Was geschieht mit einem Leben, das man in Abhängigkeit von einem anderen führt? Muna steht vor dem Abitur,…
Buchcover: Uwe Timm. Alle meine Geister - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2023.Uwe Timm: Alle meine Geister
In seinem neuen Buch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen…
Buchcover: Nele Pollatschek. Kleine Probleme - Roman. Galiani Verlag, Berlin, 2023.Nele Pollatschek: Kleine Probleme
Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben.  31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter…
Buchcover: Wolf Haas. Eigentum - Roman. Hanser Berlin, Berlin, 2023.Wolf Haas: Eigentum
Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen