Artikel
Suchwort: "Woody Allen"
54 Artikel - Seite 1 von 5
Intervention 09.03.2020 […] Vorwürfe oder zumindest Indizien gibt: Strauss-Kahn, Weinstein, Wedel, Matzneff, Domingo, Polanski. Bei den Genannten trifft zudem zu, was ich zu Beginn geschrieben habe: sie kommen viel zu billig davon!
Woody Allen stellt da die absolute Ausnahme, geradezu das Gegenteil dar. Obwohl Allen bis zuletzt eine Vielzahl attraktiver junger Frauen in seinen Filmen und am Set beschäftigte, gibt es keinen Hinweis auf […] zwei Kinder adoptiert hat, spielt für Leute, die diese Beziehung als Indiz für Allens Schuld sehen, keine Rolle - obwohl diese Beziehung vorurteilslos und auf lange Sicht betrachtet sogar eher für Woody Allen spricht.
Dass sich der Verdacht gegen Allen bei zwei vorgerichtlichen Untersuchungen nicht erhärtete, spielt für meine Überlegungen keine Rolle. Zu oft ist vor allem betroffenen Frauen bei derartigen […] en hellhörig machen, dass bei den Vernehmungen der Eindruck entstand, die Aussagen der kleinen Dylan klangen "wie auswendig gelernt".
Es ist gut möglich, dass Dylan Farrow die Wahrheit sagt. Dass Woody Allen sich schuldig gemacht und in einem Moment seines Lebens eine Grenze überschritten hat, die er davor und auch danach nicht mehr überschritten hat.
Es ist aber auch möglich, dass es sich hier um […] Von Peter Truschner
Im Kino 06.11.2019 […] momenthaft ein Zusammenhang von Schaulust und Todessehnsucht Bahn, der in seinen (um Längen besseren) Katastrophenfilmen allgegenwärtig ist, beispielhaft etwa in einer großartigen Szene in "2012", in der Woody Harrelson als durchgeknallter Verschwörungstheoretiker begeistert dem eigenen Tod - als Erfüllung seiner Prophezeiungen - entgegenblickt.
Gleichzeitig ist es vielleicht nicht die allerbeste Idee, […] Computerspielperspektive, die selbst noch im halsbrecherischen Sturzflug ein Gefühl der Ich-zentrierten Souveränität vermittelt. Kaum weiter könnte das Emmerichkino in diesen Szenen entfernt sein von Woody Harrelsons euphorischen Selbstverlust im Angesicht des Weltuntergangs in "2012".
Im Zentrum des viel zu großen Casts bulldozed sich ein Pilot mit dem immerhin ziemlich kriegsfilmtauglichen Namen Dick […] Geschichte, sondern als die filmische Reduktion von Geschichte auf eine Serie von Reflexen.
Lukas Foerster
Midway - USA 2019 - Regie: Roland Emmerich - Darsteller: Ed Skrein, Patrick Wilson, Luke Evans, Woody Harrelson, Mandy Moore, Dennis Quaid - Laufzeit: 138 Minuten.
***
"Hey-hohoho-Hananana!" rufen die Schattengestalten inmitten der Ruinen. Hartes Schwarzweiß, Apokalypsen-Chic, irgendwas zwischen […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Vom Nachttisch geräumt 16.07.2019 […] sieht das Foto eines bärtigen Mannes mit sehr schönen Brüsten - oder ist es eine Frau mit dem Kopf eines Mannes -, man sieht auch einen nackten Mann, auf dem ein Schaf steht - wohl eine Hommage an Woody Allens Film aus dem Jahre 1972 "Was ich schon immer über Sex wissen wollte…" -, nirgends aber ein Rudelfick. So transgressiv ist das Ganze also doch nicht.
Eine andere Lücke ist eher noch auffälliger: […] Von Arno Widmann
Im Kino 23.05.2019 […] n werden. Die sind wiederum alle nicht völlig unintelligent, aber vor allem: Erwartbar. Man besetzt hierfür gern Huppert oder alternativ auch Juliette Binoche, es ist die Art Geschichten, die auch Woody Allen niemand mehr übel nimmt. Immerhin ist "Frankie" weithin durchgefallen bei seinen unschuldigen Zuschauern in Cannes, das macht Hoffnung.
Isabelle Huppert in Ira Sachs' "Frankie"
Es liegt […] Von Lutz Meier
Im Kino 17.04.2019 […] kein Westernsujet mehr, sondern zeigt an, dass die Frontier längst befriedet ist. Nun allerdings sind doch wieder zwei alternde Gunmen auf ihr unterwegs: Frank Hamer (Kevin Costner) und Maney Gault (Woody Harrelson) sorgten einst als Texas Rangers für rauhe Gerechtigkeit im amerikanischen Südwesten, inzwischen, in den frühen 1930ern, sind sie allerdings eigentlich verrentet und wenn sie dann doch noch […] identifiziert sich - uneingestanden - mit den Gangstern, die er jagt, Gault hingegen mit deren Opfern.
Lukas Foerster
The Highwaymen - USA 2019 - Regie: John Lee Hancock - Darsteller: u.a. Kevin Costner, Woody Harrelson, Kathy Bates, John Carroll Lynch - Laufzeit: 132 Minuten. (The Highwaymen ist auf netflix verfügbar.)
Zum Kinostart von Paul Schraders "First Reformed" sei außerdem noch auf Michael Kienzls […] Von Stefanie Diekmann, Lukas Foerster
Im Kino 23.05.2018 […] die Karriere in der Infanterie des Imperiums recht kurz aus. Solo, der ohnehin nicht am Imperium, sondern vielmehr am Pilotendasein interessiert ist, desertiert im Schlepptau des Banditen Beckett (Woody Harrelson). Auf ein kurzes Grabenkrieg-Scharmützel folgt der erste von mehreren Heists, die Han langsam an das Leben als Outlaw heranführen.
Wichtiger als die Mechanik der eigentlichen Diebstähle […] Von Lukas Foerster, Karsten Munt
Im Kino 24.01.2018 […] t!-Plakat herabgestiegen. Das Postergirl hängt jetzt selbst Plakate auf. Plakate, keine Postings auf Facebook, so viel alte Schule muss sein. Der öffentlich Angeprangerte heißt Sheriff Willoughby (Woody Harrelson), ein Familienvater, der gern einen Täter ausfindig gemacht hätte, dem aber leider der Krebs dazwischenfunkt. Eigentlich scheint es so, als sei er der einzig Normale in der Stadt und Mildred […] der Unmöglichkeit von Bestenlisten.
Katrin Doerksen
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - USA 2017 - Regie: Martin McDonagh - Darsteller: Frances McDormand, Caleb Landry Jones, Sam Rockwell, Woody Harrelson, Abbie Cornish, Lucas Hedges, Kerry Condon - Laufzeit: 115 Minuten. […] Von Katrin Doerksen, Friederike Horstmann
Im Kino 11.10.2017 […] den naturalistischen Schauspielstil ihrer Kollegen nicht ganz übernimmt, durchweg groß aufspielende Ensemble macht "Happy End" zu einem Schauspielerfilm. Es ist ein wenig wie bei Woody Allen, nur dass keine Versionen von Woody Allen dargestellt werden, sondern Variationen menschlicher Abgründe. Diese hängen - und da muss man dem Altmeister keineswegs folgen - auch an den Neuen Medien. Man kann sich nicht […] Von Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Im Kino 02.08.2017 […] Gelächter auf der Erde (wieder) gehisst wurde, hängt in "Planet der Affen: Survival" zerfleddert und beschmiert von der Kommandozentrale eines Militärcamps in den Bergen herab. Hier nimmt der Colonel (Woody Harrelson) die Parade seiner Soldaten ab, sich dabei irren Blickes mit einem Messer die Glatze rasierend. Caesars Friedensangebot nimmt er nicht an. Der Affe hatte zu Beginn eine Handvoll Kriegsgefangene […] Für Reeves ist der Inhalt des Mediums die Botschaft.
Katrin Doerksen
Planet der Affen: Survival - USA 2017 - OT: War for the Planet of the Apes - Regisseur: Matt Reeves - Darsteller: Andy Serkis, Woody Harrelson, Steve Zahn, Karin Konoval, Amiah Miller - Laufzeit: 142 Minuten.
---
"Wir geben es weiter, vom Vater zum Sohn. Vom Vater zum Sohn zum Enkel," meint Colby Cutler (Brendan Gleeson) einmal […] Von Katrin Doerksen, Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […] im Kino zu sehen ist. Leute, die man dem Namen nach kennt, auf jeden Fall aber vom Gesicht her, in der Regel aus deutlich größeren Produktionen. Das hat auch in dieser Hinsicht ein bisschen was von Woody Allen, flüchtet sich als Film über die Dynamiken innerhalb eines engen Zirkels von Leuten nicht so sehr ins Komische, sondern sanft Melancholische.
Ein Frühlingsfilm, er spielt auch im April und […] Von Thomas Groh
Vom Nachttisch geräumt 04.12.2016 […] die Frau, mit der ich gerade zusammen war, sei die Schönste. Bei Woody Allen weiß ich noch nicht einmal, ob er oder ob eine seiner Filmfiguren es gesagt hat. Womöglich Allan Felix in "Mach's noch einmal Sam?" Woody-Allen-Kenner könnten mir weiterhelfen.
Aber es geht um Brigitte Bardot. Jetzt merke ich auch, dass womöglich das Woody Allen Zitat gar nicht aus dem Jahre 1972 stammt. Ich habe es aus […] 1972 erklärte Woody Allen: "Brigitte Bardot wird auf ewig die schönste Frau der Welt bleiben. Ich bin zutiefst überzeugt, dass es nichts Schöneres auf der Welt gibt als sie." Eine völlig dumme Bemerkung. Es sei denn, es sagt sie einer aus Überzeugung, aus jenem Wahn heraus, der einen jeden, eine jede bei dieser oder jener Gelegenheit einmal befällt. Ich hatte zweimal im Leben das Glück, allen Ernstes […] Von Arno Widmann
Link des Tages 13.10.2016 […] Martin Scorsese erzählt in seinem Film über Dylan - der am Ende zur endgültigen Installierung Dylans zu einem Nobelpreiskandidaten beigetragen haben mag - sehr schön, wie Dylan dem sterbenskranken Woody Guthrie Reverenz erwies, wie er in der New Yorker Bohème seinen Ruf aufbaute, wie er durch seine erste Platte bei der CBS doch auch von vornherein zum Popstar wurde - und wie er den Folk an den Pop […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2016 […] generöses Starkino: Hupperts Spiel wird nie als Attraktion ausgestellt, bleibt stets ein Mittel, die Welt auf eine bestimmte Art und Weise zu erschließen. Einmal zum Beispiel über einen mitgesummten Woody-Guthrie-Song - die Musikauswahl ist wieder einmal ganz besonders exquisit.
Nicht zuletzt überzeugt der Film als book porn. "L'avenir" spielt in einer Welt, die mit Büchern vollgestellt, regelrecht […] Von Lukas Foerster