Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Woody Allen"

341 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 27
Efeu 11.12.2020 […] zu denken). Das Verquälte, Befangene, Verlegene, dieses bei einem Bühnendarsteller immer irritierende Verschwinden-Wollen ist nicht mehr unvertraut. In dieser Hinsicht erinnert Christian Gerhaher an Woody Allen, der gerade in kostümierter Umgebung immer ganz ein Mensch seiner Zeit und in erster Linie er selbst bleibt." Weiteres: nmz gibt Streaming-Tipps für die nächsten sieben Tage. Besprochen wird […]
Efeu 21.09.2020 […] Woody Allens "Rifkin's Festival"Thomas Abeltshauser (taz) und Rüdiger Suchsland (Schwäbische Zeitung) berichten vom Auftakt des Filmfestivals in San Sebastián: Das nach Venedig zweite große Festival, das unter Coronabedingungen stattfindet, eröffnete mit Woody Allens "Rifkin's Festival", das praktischerweise in San Sebastián gedreht wurde. Für Suchsland "ein Lichtblick im Spätwerk" des Filmemachers […]
Efeu 19.08.2020 […] die Covino und Marvin ihren Helden ausbreiten, hieven das Buddy-Movie auf eine neue Ebene": "Die Dialoge versprühen klassischen Comedy-Appeal, die Schlagfertigkeit erinnert in ihrer Neurotik an frühe Woody-Allen-Filme." Auch taz-Kritiker Tim Caspar Boehme ist begeistert von dieser "unaufdringlich großartigen Komödie, insbesondere weil sie aus existenziellen, oft tragischen Wendungen komische Funken schlägt […]
Efeu 22.06.2020 […] Woody Allen gibt sich im Welt-Interview über seine kürzlich veröffentlichte Autobiografie sehr gelassen, was die Anwürfe gegen seine Person betrifft: "Ich habe einfach weitergearbeitet, als all das passierte. Die anderen haben sich viel mehr dafür interessiert als ich mich selbst. ... Praktisch hat das keinerlei Folgen für mich. Der Verlag lehnte das Buch ab, doch 14 Minuten später hatte ich schon […]
Efeu 15.04.2020 […] In der NZZ verteidigt Sarah Pines ganz energisch Woody Allens umstrittene Autobiografie "Ganz nebenbei", "ein kostbares, schönes, nostalgisches Buch", an dem ihr vor allem jene Passagen ganz besonders gut gefallen haben, "die Allens ärmliches Familienleben in Brooklyn beschreiben, die Ausflüge als Junge an den Times Square und den Traum aller Träume." Auch auf die Kritiker des Bandes, die sich im Ton […]
Magazinrundschau 13.04.2020 […] diesem Fall außerhalb der Zuständigkeit der Nationalen Arbeitsbeziehungsbehörde (NLRB), die das Recht der Arbeiter im Privatsektor auf gewerkschaftliche Organisierung durchsetzt." Die Behandlung von Woody Allens Memoiren - Verleger Hachette ließ sie fallen wie eine heiße Kartoffel nach ein bisschen öffentlich Druck - in den USA lässt sich nicht schön reden, schreibt JoAnn Wypijewski: Es ist Zensur. "Die […]
Efeu 06.04.2020 […] Jenni Zylka wühlt sich für den Freitag durch das Angebot des neuen Streamingdienstes Disney+. Besprochen werden Woody Allens Autobiografie "Ganz nebenbei" (Freitag), die Netflix-Kultserie "Tiger King" (Tagesspiegel), die dritte Staffel der Netflix-Serie "Ozark" (NZZ) und neue Heimmedienveröffentlichungen, darunter Robert Aldrichs "Ardennen 1944" (SZ). […]
Efeu 04.04.2020 […] Instagram-Account hat, für den er immer wieder tolle Filmstreifen auf den Leuchttisch legt), hat dazu ein schönes Video gemacht: Außerdem: Für Artechock liest sich Rüdiger Suchsland weiter durch Woody Allens Autobiografie. Zum 100. Geburtstag von Ravi Shankar erinnert Claus Löser in der Berliner Zeitung an die Filmmusiken des indischen Musikers. In seinem Blog verweist Thomas Groh auf ein Radiofeature […]
Efeu 02.04.2020 […] Filmkritik-Ausgabe vom März 1970 durch. Besprochen werden Savaş Ceviz' on demand ausgewerteter Film "Kopfplatzen", in dem Max Riemelt einen an seinen pädophilen Neigungen zerbrechenden Mann spielt (taz), Woody Allens Autobiografie "Ganz nebenbei" (Standard), Keith Behrmans auf DVD erschienener Film "Giant Little Ones" (taz) und George Nolfis auf Apple Plus ausgewerteter Film "The Banker" (SZ). […]
Efeu 28.03.2020 […] e", deren letzte Folge morgen läuft - und das mitten in der Corona-Krise! Außerdem findet auch das Trinidad Tobago Filmfestival in diesem Jahr aus aktuellem Anlass online statt. Besprochen werden Woody Allens Autobiografie "Ganz nebenbei" (FR, Filmdienst, Tagesspiegel, mehr dazu bereits hier), Naoko Yamadas Animationsfilm "A Silent Voice" (Perlentaucher) und die Netflix-Serie "Freud" (Freitag). […]
Efeu 27.03.2020 […] In den USA ist Woody Allens nach einer MeToo-Kampagne beim ursprünglichen Verlag gestrichene Autobiografie "Ganz nebenbei" nun doch, wenn auch in einem anderen Haus erschienen. In Deutschland ist das Buch ab dem 28. März erhältlich. Rüdiger Suchsland hat das "von selbstironischen Bemerkungen und pessimistischer Eleganz durchtränkte", aber auch "sehr unterhaltsam geschriebene" Buch für Artechock unter […]
Efeu 25.03.2020 […] über Klempnerinnen in Jordanien (SZ), Roberto Savianos Amazon-Serie "ZeroZeroZero" (Presse), die Netflix-Serie "The Paper" (Tagesspiegel), die neue Staffel "Star Wars: The Clone Wars" (ZeitOnline) und Woody Allens Autobiografie (Spiegel, SZ). […]
9punkt 13.03.2020 […] Der Rowohlt Verlag veröffentlicht Woody Allens Biografie am 7. April (unsere Resümees zur Debatte). Das Statement des Noch-Verlegers Florian Illies, der auf diesen Ärger am Ende seiner kurzen Amtszeit bestimmt nicht scharf war, klingt nicht gerade begeistert. Zitiert wird er etwa im Börsenblatt: "Die Ankündigung der deutschen Ausgabe von 'Apropos of Nothing' hat in den letzten Tagen eine komplexe […]
⊳
Kategorie filternPresseschau-Absätze (341)Artikel (54)Bücher (21)Buch Autoren (8)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (204)Efeu (76)Magazinrundschau (42)9punkt (15)Buchmacher (3)Spätaffäre (1)
Anzeige
Stichwort filternAllen, Woody (340)Berlin (25)Deutschland (23)Netflix (20)New York (20)Venedig (20)Oper (18)München (15)Wien (15)Barcelona (13)Dath, Dietmar (11)Dokumentarfilm (11)Europa (11)Geld (11)Irak (11)Steinfeld, Thomas (11)USA (11)China (10)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10)Lueken, Verena (10)Sexueller Missbrauch (10)Star Wars (10)#metoo (9)Bibliotheken (9)Fernsehserien (9)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen