Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Drucken
  • Posten auf FacebookTwittern

Perlentaucher-Autor

Olga Baruk

Olga Baruk, geboren 1987 in Weißrussland, hat Germanistik, Filmwissenschaft sowie Sozial- und Kulturanthropologie in Minsk und Berlin studiert. Seit 2017 schreibt sie Filmkritiken für verschiedene Medien.
Stichwort: Dokumentarfilm - 2 Artikel

Verbitterte Ichs aus der Zukunft

Im Kino 24.09.2020 Auch Bill & Ted, die zwei Luschen, die 1989 in MTV, Bowling und Shopping Malls das Paradies sahen, bevor sie durch Zeit und Raum reisten, sind älter geworden. Ihre Ambitionslosigkeit sollte einst die Welt retten, doch jetzt zehrt der Misserfolg an ihnen: "Bill & Ted Face the Music" und sie klingt hässlich.  Elsa Kremser und Levin Peter setzen in ihrem Dokumentarfilm "Space Dogs" den Raumfahrthündinnen Belka, Strelka und Laika ein Denkmal, aber auch den Moskauer Straßenhunden. Von Olga Baruk, Robert Wagner

Monochrome Augenweide

Im Kino 06.09.2019 Zhang Yimous elegantes Schlachtengemälde "Shadow" zeigt den chinesischen Filmregisseur auf der Höhe seiner Kunst der radikalen Farbdramaturgie: diesmal in tausend Schattierungen von Grau. Asif Kapadias Dokumentarfilm über den Fußballer Diego Maradona ist die Geschichte eines atemberaubenden Aufstiegs und Falls auf einer äußerst holprigen Straße. Von Olga Baruk, Jochen Werner
Stichwörter
  • Abrams, J.j.
  • Actionfilm
  • Amerikanischer Film
  • Bait
  • Bill & Ted Face The Music
  • Borchu, Uisenma
  • Britischer Film
  • Brüder der Nacht
  • Chiha, Patric
  • Chinesischer Film
  • Dau
  • Der Loulou
  • Der Schwarze Diamant
  • Dobkin, David
  • Dokumentarfilm
  • Dumont, Bruno
  • Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga
  • Fiala, Severin
  • Franz, Veronika
  • Französischer Film
  • Fußball-Doku
  • Horrorfilm
  • Jeannette - die Kindheit der Jeanne D'Arc
  • Jenkin, Mark
  • Kapadia, Asif
  • Kremser, Elsa
  • Krzhanovsky, Ilya
  • Maradona, Diego Armando
  • Miller, Tim
  • Mongolischer Film
  • Moskau
  • Männerbilder
  • Parisot, Dean
  • Peter, Levin
  • Pialat, Maurice
  • Roma
  • Russischer Film
  • Safdie, Ben
  • Safdie, Joshua
  • Schwarze Milch
  • Shadow
  • Space Dogs
  • Star Wars
  • Star Wars - der Aufstieg Skywalkers
  • Straßenhunde
  • Stricher
  • Terminator
  • Terminator: Dark Fate
  • The Lodge
  • Uncut Gems
  • Zhang Yimou
  • Österreichischer Film
Rubrik filternIm Kino (2)
Stichwort filternDokumentarfilm (2)Amerikanischer Film (1)Bill & Ted Face The Music (1)Britischer Film (1)Chinesischer Film (1)Fußball-Doku (1)Kapadia, Asif (1)Kremser, Elsa (1)Maradona, Diego Armando (1)Moskau (1)Parisot, Dean (1)Peter, Levin (1)Shadow (1)Space Dogs (1)Straßenhunde (1)Zhang Yimou (1)Österreichischer Film (1)
Anzeige
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Katharina Pistor. Der Code des Kapitals - Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Katharina Pistor: Der Code des Kapitals
Aus dem Englischen von Frank Lachmann. Kapital ist das bestimmende Merkmal moderner Volkswirtschaften, doch die meisten Menschen haben keine Ahnung, woher es tatsächlich…
Cover: Jin Yong. Die Legende der Adlerkrieger - Roman. Heyne Verlag, München, 2020.Jin Yong: Die Legende der Adlerkrieger
Aus dem Chinesischen von Karin Betz. Kurz bevor sie von den Soldaten des Jin-Reiches getötet werden, schließen die beiden Kung-Fu-Kämpfer Guo Xiaotian und Yang Tiexin einen…
Cover: Robert Habeck. Von hier an anders - Eine politische Skizze. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Robert Habeck: Von hier an anders
Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein. Nicht die Art, wie wir wirtschaften und arbeiten werden, nicht die Werte von Demokratie und Menschenrechten, noch…
Cover: Papst Franziskus. Wage zu träumen! - Mit Zuversicht aus der Krise. Kösel Verlag, München, 2020.Papst Franziskus: Wage zu träumen!
"Wage zu träumen!" ist die persönliche Auseinandersetzung des Papstes, die ihn zum Verfassen der Enzyklika "fratelli tutti" bewegt hat. Mit "Wage zu träumen!" legt Papst…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen