89,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Von der "Allmacht der Naturwissenschaft" war im Deutschland des 19. Jahrhunderts vielerorts die Rede - auch und gerade in den Naturhistorischen Museen, die sich nicht nur als Inbegriff der modernen Welt, sondern geradezu als Manifestation der Bildungsidee verstanden. Schon in der Humboldtzeit hatten sie als Ort gegolten, an denen der einzelne Besucher sich selbst bilden und durch diese Selbstbildung auch die Entstehung einer neuen, bürgerlichen Gesellschaft befördern könne. Seit der Jahrhundertmitte geriet dieses Modell in die Krise: Die beschleunigte Spezialisierung innerhalb der…mehr

Produktbeschreibung
Von der "Allmacht der Naturwissenschaft" war im Deutschland des 19. Jahrhunderts vielerorts die Rede - auch und gerade in den Naturhistorischen Museen, die sich nicht nur als Inbegriff der modernen Welt, sondern geradezu als Manifestation der Bildungsidee verstanden. Schon in der Humboldtzeit hatten sie als Ort gegolten, an denen der einzelne Besucher sich selbst bilden und durch diese Selbstbildung auch die Entstehung einer neuen, bürgerlichen Gesellschaft befördern könne. Seit der Jahrhundertmitte geriet dieses Modell in die Krise: Die beschleunigte Spezialisierung innerhalb der Naturwissenschaft drängte auf eine Professionalisierung der Museumsarbeit. Zugleich sahen sich die Museen nun einem Massenpublikum gegenüber, das nicht mehr ohne weiteres dem Ideal der Selbstbildung zu folgen vermochte. Die Öffentlichkeit wandelte sich - und das Museum mit ihr. Die Studie fragt nach den Etappen dieses Wandlungsprozesses, in dem sich die Popularisierung als neue und erfolgreiche Form derWissenskommunikation etablierte. In ihr wurden kulturelle Leitbilder ausgehandelt, die den Bedürfnissen einer durch den rapiden sozialen Wandel vielfach verunsicherten Öffentlichkeit Rechnung trugen. Auf diese Weise kam den Naturhistorischen Museen eine wichtige Ordnungsfunktion innerhalb der Gesellschaft zu.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 19.06.2006

Der Rückzug der Mäzene
Carsten Kretschmann untersucht die Blütezeit naturhistorischer Museen in Deutschland

Beim Lesen dieses Buches über die Geschichte deutscher Naturkundemuseen kommt man erst einmal aus dem Staunen nicht mehr heraus: Da schenkt die Reederei Lloyd dem Bremer Museum naturhistorische Sammlungen im Wert von 50 000 Mark; ein Privatmann spendet dem Frankfurter Senckenberg-Museum ein ganzes Diorama; und in Berlin vermacht ein Herr Praetel dem Naturkundemuseum seine Muschelsammlung und bekommt dafür einen Orden. Man mag gar nicht glauben, daß es hier um Naturkundemuseen geht und nicht etwa um Kunstsammlungen. Der Kunstmäzen ist eine vertraute Figur: Er stiftet, schenkt und spendet und erhält dafür Prestige oder Ansehen - kurz, das, was Bourdieu das "symbolische Kapital" des Kulturbetriebs genannt hat. Aber der Naturkundemäzen?

Um dieses Phänomen auch im Bezug auf Naturkundemuseen zu finden, muß man in der Tat bis ins neunzehnte Jahrhundert zurückgehen, den Zeitraum, den sich Kretschmanns Studie vorgenommen hat. Er schließt damit an Arbeiten an, die in den letzten Jahren den Aufstieg der Naturwissenschaften als bürgerliche Bewegung nachgezeichnet haben. Man denke etwa an Daums bahnbrechende Studie zur "Wissenschaftspopularisierung im neunzehnten Jahrhundert" oder Kösterings ausgezeichnete Monographie über "Das Naturkundemuseum des deutschen Kaiserreichs".

Seitdem kann als gesicherte Erkenntnis gelten: Die Wissenschaft verdankt ihren Siegeszug der Popularisierung, nicht umgekehrt. Das Untersvolkbringen von Wissenschaft setzte nicht nachträglich ein, um Fachwissen besser verständlich zu machen. Unters Volk gebracht wurde Wissenschaft von Anfang an, und ebendieser Aktivismus war ihr Erfolgsrezept. Bei Kretschmann steht dieser Zusammenhang ebenfalls im Zentrum: Laien, Experten, Popularisierer, Forscher und ihre Rolle im Naturkundemuseum. Im Gegensatz zu Köstering, deren Untersuchung mit der Gründung des Deutschen Reichs 1871 beginnt, behandelt Kretschmann auch die erste Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und nimmt vier Fallbeispiele in den Blick: Frankfurt, Bremen, Karlsruhe und Berlin.

Wie Kretschmann überzeugend argumentiert, war das Naturkundemuseum ein zentraler Ort der Wissenschaftspopularisierung. Die Geschichte dieser vier Häuser ist im einzelnen vielseitig, dennoch zeichnet sich ein roter Faden ab: Den Erfolg bescherte die enge Zusammenarbeit von Experten und Laien. Kretschmann kann zeigen, daß es bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein nicht ungewöhnlich war, einen Laien als Direktor eines Naturkundemuseums einzusetzen. Zugleich konnten es durchaus Fachwissenschaftler sein, die am heftigsten für Popularisierung stritten: für die Öffnung der Museen an Sonntagen, freien Eintritt oder Schülerführungen.

Mit diesen Forderungen, die uns heute - etwa Sonntagsöffnungen - selbstverständlich scheinen, setzten sich die Naturkundler im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert an die Spitze der Museumsbewegung. Ähnliche Debatten folgten in den Kunstmuseen erst ein gutes Jahrzehnt später, als Import der naturkundlichen Museumsreform. Eine Museumsreform, wie Kretschmann mit zahlreichen Beispielen belegen kann, die sich als Sozialreform verstand: das Naturkundemuseum als Volksbildungsstätte. Und wer sich im Bürgertum für modern und fortschrittlich hielt, wollte daran teilhaben.

Wie vielfältig das bürgerliche Engagement ausfiel, welche Bandbreite an Vorstellungen mit Natur verknüpft wurde, läßt sich facettenreich in diesem Buch nachlesen. Anhaltend überraschend ist jedoch das Phänomen des naturkundlichen Mäzenatentums, das in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg plötzlich verschwinden sollte.

In diesem Ergebnis liegt der Stoff für neue Untersuchungen. Man liest von den feierlichen Eröffnungsansprachen, Festakten und Preisverleihungen, die noch zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts zwischen Dinosaurierskeletten und ausgestopften Tieren stattfanden. Längst ist das prestigebewußte Bürgertum in Kunstmuseen und Galerien weitergezogen, ins Naturkundemuseum schickt man heute die Kinder, staatliche wie private Mittel fließen für die Kunst, nicht für die Naturkunde. Warum eigentlich? Wie das Naturkundemuseum vom Vorreiter der Museumsreform zum Schlußlicht werden konnte, würde man als nächstes gerne lesen.

JULIA VOSS

Carsten Kretschmann: "Räume öffnen sich". Naturhistorische Museen im Deutschland des neunzehnten Jahrhunderts. Akademie Verlag, Berlin 2006. 365 S., geb., 12 Abb., 59,80 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Julia Voss staunt nicht schlecht bei der Lektüre dieses Bandes über die Geschichte deutscher Naturkundemuseen. Wieso haben Mäzene eigentlich das Interesse an Naturkunde verloren? fragt sie und wittert hier ein weites Feld für weitere Untersuchungen. Wie der Autor Carsten Kretschmann das Interesse des Bürgertums an den Naturwissenschaften und deren Aufstieg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachzeichnet, findet sie "überzeugend". Obwohl Kretschmann sich mit den Museen in Frankfurt, Bremen, Karlsruhe und Berlin befasst und die zahlreichen und vielseitigen Initiativen der dortigen Bürger dokumentiert, entdeckt Voss den roten Faden des Buches in einer Museumsreform, die der Autor als ausschlaggebend für die Wandlung des Naturkundemuseums zur Volksbildungsstätte angibt.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Die vorliegende Arbeit ist wichtig und jedem Fachmann zur Lektüre empfohlen!" G. Wahlefeld in: Zentralblatt für Geologie und Paläontologie, 5/6, 2009 "Kretschmann's book provides intriguing insights into the development of museum practices throughout the nineteenth century. This is a conscientious book whose author forbids himself unsubstantianted specultations on subjects such as audience reactions when his source material yields no convicing clues. As the work's strenght rests in its painstaking reconstruction of a host of biographies and institutional transformations, it would have benefited from a more assertive conceptual approach." Bernhard Rieger in: Bulletin, vol. XXX, Mai 2008, no.1 "Carsten Kretschmann has written an intriguing and timely work that fits well into an ever-expanding body of historical literature on the growth of German museums of the late nineteenth and early twentieth century." Rainer Buschmann in: sehepunkte, 07/2007 "Kretschmanns Arbeit [...] liest sich über weite Strecken spannend. Handelnde Personen werden in engem Bezug zur gesellschaftlichen Situation der Zeit beschrieben. Die Studie erschließt wissenschaftsgeschichtliches Neuland und erhellt über die Entwicklung der Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts hinausreichende Hintergründe." Klaus Herrmann in: Das Historisch-Politische Buch, 55. Jg. (2007), Heft 3 "Beim Lesen dieses Buches über die Geschichte deutscher Naturkundemuseen kommt man erst einmal aus dem Staunen nicht mehr heraus [...]." Julia Voss in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. Juni 2006 "Aufgrund der Repräsentativität und Bedeutung der ausgewählten naturhistorischen Museen kann die Untersuchung [...] als erste Synthese zur Geschichte der Naturhistorischen Museen in Deutschland des 19. Jahrhunderts angesehen werden." Martin Nissen in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 10/2006 "Anders als heute galten die naturhistorischen Museen ... zu ihrer Blütezeit keinesfalls als rückwärts gewandte Institutionen,sondern als Wissenspeicher, dem eine ordnende und in die Zukunft projizierende Funktion zukam. Es sind diese Kontexte - Medienrevolution, Wandel der Öffentlichkeit und die Dynamik der Naturwissenschaften mit den ihrer Popularisierung inhärenten Zukunftsversprechen -, die die Studie weit über den engen Kreis der Museumsexperten und Wissenschaftshistoriker interessant machen." Thomas Großbölting in: H-Soz-u-Kult, November 2006…mehr