Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,56 €
  • Gebundenes Buch

Wer sind die Neuen Rechten? Eine hochbrisante InnenansichtMit dem Aufkommen der AfD droht die Neue Rechte breite bürgerliche Schichten zu erfassen. Wer sind ihre Ideengeber, und worin haben sie ihre Wurzeln? Thomas Wagner stellt erstmalig heraus, wie wichtig »1968« für das rechte Lager war, weil es einen Bruch in der Geschichte des radikalrechten politischen Spektrums markiert, der bis heute nachwirkt. Das zeigen unter anderem die Gespräche, die Wagner mit den Protagonisten und Beobachtern der Szene geführt hat, darunter Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Martin Sellner, der inzwischen…mehr

Produktbeschreibung
Wer sind die Neuen Rechten? Eine hochbrisante InnenansichtMit dem Aufkommen der AfD droht die Neue Rechte breite bürgerliche Schichten zu erfassen. Wer sind ihre Ideengeber, und worin haben sie ihre Wurzeln? Thomas Wagner stellt erstmalig heraus, wie wichtig »1968« für das rechte Lager war, weil es einen Bruch in der Geschichte des radikalrechten politischen Spektrums markiert, der bis heute nachwirkt. Das zeigen unter anderem die Gespräche, die Wagner mit den Protagonisten und Beobachtern der Szene geführt hat, darunter Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Martin Sellner, der inzwischen verstorbene Henning Eichberg, Alain de Benoist, Falk Richter und Frank Böckelmann. Wagners Buch liefert eine spannende Übersicht über die Kräfte und Strömungen der Neuen Rechten und ihre Ursprünge. "Nur wer begreift, wie die Akteure wirklich denken, ist in der Lage, angemessen auf ihre Provokationen zu reagieren. Fest steht: »1968« ist nicht nur die Geburtsstunde einer neuen Linken jenseits der Sozialdemokratie, sondern auch die einer Neuen Rechten. Dieses Buch erzählt, wie es dazu gekommen ist." (aus der Einleitung)
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 01.09.2017

Raus aus der Bunkermentalität
Streit ist der bessere Weg: Thomas Wagner plädiert für einen unverkrampften Umgang mit den "Neuen Rechten"

Schon wieder ein Buch über die sogenannten Neuen Rechten. Kaum ein Thema wird derzeit auf dem Buchmarkt so häufig beackert, eher selten erfährt man dabei Neues. Thomas Wagner legt dagegen ein Werk vor, das sich in einem Punkt wohltuend unterscheidet und so zum Erkenntnisgewinn beiträgt: Er redet mit den Protagonisten der Szene, und er liest ihre Schriften, bevor er über sie schreibt. Das klingt banaler, als es ist, denn noch immer gilt in der Bundesrepublik der Bannfluch: Mit "Rechten" spricht man nicht. Den jüngsten Eiertanz dazu führte ausgerechnet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" auf, das seine Bestsellerliste manipulierte, um seine Leser vor dem Buch "Finis Germania" zu bewahren, geradezu so, als seien diese nicht zu einem selbständigen Urteil in der Lage.

Wagner, der als Autor unter anderem für "Zeit", "Süddeutsche Zeitung", "Freitag" und "Junge Welt" arbeitet, nähert sich der Materie weitgehend unbefangen und geht noch einen Schritt weiter: 1968, so seine These, war nicht nur der Ursprung eines linksliberalen Gesellschaftsmodells, sondern auch der Neubeginn der politischen Rechten. Die pflegte fortan nicht nur das Feindbild der Achtundsechziger, sondern lernte zunehmend auch von deren Aktionsformen. So verabreden sich ihre Vertreter heute zu Sitzblockaden vor dem Eingang der CDU-Bundeszentrale, sie lassen Losungen ("Sichere Grenzen - sichere Zukunft") vom Brandenburger Tor herunter oder platzen spontan in Lesungen und Theateraufführungen. "Es ist wie ein Déjà-vu. Nur mit umgekehrten Vorzeichen", schreibt Wagner. "Heute sind es nicht mehr elitäre Kulturkonservative, sondern egalitär gesinnte Linksliberale, die auf den alten Sponti-Trick hereinfallen."

Und statt linker Studenten rennen heute gestandene rechtskonservative Politiker und Professoren gegen das Establishment an, sie rufen nach mehr direkter Demokratie, beschweren sich über die Meinungsmacht der Medien, verurteilen Waffenlieferungen und Kriege, kritisieren die Religion, vor allem den Islam, und sie verteufeln den Kapitalismus sowie die politische Korrektheit. Da staunt der einstige Sponti, und der Altachtundsechziger wundert sich.

Ihre oft jahrzehntelang geübten Abwehrreflexe, die "berühmten Kampfmittel gegen rechts", die sie heute oft als Verantwortliche in den Institutionen proben, liefen zunehmend ins Leere, schreibt Wagner. Denn "Leute, die sich als Nazi-Gegner darzustellen wissen und nach mehr Bürgerbeteiligung rufen, lassen sich schwerlich als Anhänger einer faschistischen Diktatur stigmatisieren."

Die pauschale Einordnung als "rechts" aber scheint bis heute für nicht wenige in Politik und Medien alles zu erklären, nur selten wird überhaupt zwischen konservativ, rechtspopulistisch, rechtsradikal und rechtsextrem getrennt. Vielmehr ist "rechts" meist irgendwie "Nazi", womit sich in einer Mischung aus Feigheit und Faulheit jede weitere Auseinandersetzung erübrigen soll, Ende der Diskussion. Auf diese Weise wurden lange etwa Pegida und die AfD pauschal abmoderiert, was jedoch diesen Gruppierungen erst recht Zulauf bescherte.

Und so kommt Wagner, von Haus aus ein linker Soziologe, zu der naheliegenden Frage, ob nicht der offen geführte Streit der viel besserer Weg sei, sich mit rechten Intellektuellen auseinanderzusetzen, als sie vom Diskurs auszuschließen. Er selbst sprach mit dem Verleger Götz Kubitschek und dessen Frau, der Publizistin Ellen Kositza, mit dem Sprecher der Wiener "Identitären Bewegung", Martin Sellner, dem französischen Vordenker der "Nouvelle droite", Alain de Benoist, sowie dem inzwischen verstorbenen Kultursoziologen Henning Eichberg und dem früheren APO-Aktivisten Frank Böckelmann, der zu Pegida geht. Reflektiert werden ihre Äußerungen durch weitere Gesprächspartner aus Wissenschaft und Kunst.

Wagners Stärke ist es, dass er seinen Protagonisten unvoreingenommen gegenübertritt und sie nicht verhören oder entlarven, sondern von ihnen tatsächlich etwas wissen will. Was er dabei erfährt, erschüttert nicht die Republik und belegt damit umso mehr, wie absurd die ganze Abgrenzeritis oft ist. So mutet es schon fast naiv an, wie Götz Kubitschek, der mit seiner Familie auf einem einstigen Rittergut in Sachsen-Anhalt einer längst vergangenen Lebensweise frönt, davon berichtet, dass er nicht verstehe "dass beispielsweise die linke Szene in Leipzig-Connewitz nicht begreifen will, dass rechte Jungs das Gleiche tun wollen, was sie dort tun: sich nämlich jenseits der staatlich verordneten, kanalisierten Jugendpflege einen eigenen Raum zu erkämpfen".

Längst nicht alles, was die Vertreter der Neuen Rechten in diesem Buch erzählen, ist so harmlos, aber nichts ist auch so brisant, dass man nicht darüber diskutierten könnte. Doch genau daran hapert es, wie Wagners Gespräch mit dem Regisseur Bernd Stegemann vor Augen führt. Es gebe in Deutschland eine "Bunkermentalität bis in die Mitte der Gesellschaft", sagt der einer Sympathie für die "Neuen Rechten" völlig unverdächtige Theatermann. Alles, was gegen die offene Gesellschaft gesagt wird, müsse aus dieser Perspektive tabuisiert, moralisiert und ausgegrenzt werden.

"Offenbar befürchtet man, die eigene Position nicht so behaupten zu können, dass man am Ende als Sieger vom Platz geht", sagt Stegemann. Dadurch werde ein "sehr beängstigendes Signal" gesendet: "Wir fühlen uns nicht mehr in der Lage, unsere politische Meinung öffentlich so potent zu vertreten, dass nicht Herr Kubitschek der Star des Abends ist, sondern die Verteidiger der offenen Gesellschaft."

Zu erleben war das im vergangenen Jahr, als nach einem Aufschrei vermeintlich politischer Korrektheit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident seinem Innenminister verbot, auf offener Bühne mit Kubitschek zu diskutieren. Noch erschreckender ist, dass diese Tabuisierung nicht einmal vor dem Theater selbst haltmacht. Das Berliner Maxim-Gorki-Theater etwa drohte nach einer Provokation von "Identitären" im vergangenen Jahr mehrere Monate lang, von seinem "Hausrecht Gebrauch" zu machen und unliebsamen Personen den Zutritt zu verwehren. Diese "Art von Einreisestopp", so Stegemann, sei ein "Armutszeugnis für ein Theater, das von seinem Wesen her ein Ort der Öffentlichkeit ist, an dem der zivilisierte Widerspruch ausgetragen werden sollte". Noch dazu an einem Haus, möchte man hinzufügen, das die Folgen politischer Vereinnahmung und Ausgrenzung bis 1989 am eigenen Leibe spüren konnte.

Dieser zweite Teil des Buches macht die Längen, die es mit der Genese der "Neuen Rechten" sowie einigen detailverliebten Nebensträngen wie über den nationalistischen japanischen Schriftsteller Yukio Mishima hat, mehr als wett. Wir leben, konstatiert Wagner, in einer Zeit, in der in Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft ein "merkwürdiger Verordnungsliberalismus" Einzug gehalten hat, der "wenig mit Freiheit, dafür viel mit Bevormundung" zu tun hat. "Was den allseits proklamierten Kampf gegen rechts betrifft, könnte der Schuss unter diesen Bedingungen nach hinten losgehen."

Mit diesem Wissen erscheinen dann auch die Reaktionen auf die Anfänge von AfD und Pegida in einem anderen Licht. "Eine hart geführte Diskussion, eine argumentative Auseinandersetzung" mit der "Neuen Rechten" wäre eben keine Kapitulation vor dem Bösen, sondern Ausweis einer demokratischen Streitkultur, schreibt Wagner. Davon könnten auch die Gegner der "Neuen Rechten" profitieren, indem sie ihre Positionen schärften und unvertraute Perspektive kennenlernten.

STEFAN LOCKE

Thomas Wagner: "Die Angstmacher". 1968 und die Neuen Rechten.

Aufbau Verlag, Berlin 2017. 352 S., br., 18,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
» Wagners Stärke ist es, dass er seinen Protagonisten unvoreingenommen gegenübertritt und sie nicht verhören oder entlarven, sondern von ihnen tatsächlich etwas wissen will. « Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170901