12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mehrsprachigkeit ist, wie die Schriftstellerin Olga Grjasnowa zeigt, ein Phänomen mit erstaunlich vielen Facetten. Oft gilt sie nur als Kennzeichen guter oder gar elitärer Bildung, dabei ist sie für immer mehr Menschen und Familien hierzulande eine Selbstverständlichkeit. In jedem Fall handelt es sich um eine Fähigkeit, die etwas über die individuellen Biografien wie auch über die sich wandelnde Gesellschaft insgesamt erzählt. Wie ist es, zwischen zwei oder sogar drei Sprachen hin und her wechseln zu können? Warum wird Französisch als Zweitsprache mehr geachtet als Türkisch? Sollte…mehr

Produktbeschreibung
Mehrsprachigkeit ist, wie die Schriftstellerin Olga Grjasnowa zeigt, ein Phänomen mit erstaunlich vielen Facetten. Oft gilt sie nur als Kennzeichen guter oder gar elitärer Bildung, dabei ist sie für immer mehr Menschen und Familien hierzulande eine Selbstverständlichkeit. In jedem Fall handelt es sich um eine Fähigkeit, die etwas über die individuellen Biografien wie auch über die sich wandelnde Gesellschaft insgesamt erzählt. Wie ist es, zwischen zwei oder sogar drei Sprachen hin und her wechseln zu können? Warum wird Französisch als Zweitsprache mehr geachtet als Türkisch? Sollte Mehrsprachigkeit nicht generell viel mehr Wertschätzung erfahren und gezielt gefördert werden? Und sorgen die immer leistungsstärkeren Übersetzungsapps und Englisch als die neue Lingua franca womöglich dafür, dass wir uns jeweils mit nur noch einer Sprache begnügen? Grjasnowas faszinierender Text ist Ausdruck ihrer Überzeugung, dass Sprache und Identität eng zusammenhängen - und dass jede Sprache einenganz eigenen Zugang zur Welt eröffnet.
Autorenporträt
Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, hat bislang vier Romane veröffentlicht. Für ihr viel beachtetes Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" (2012) wurde sie mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und dem Anna Seghers-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr der Roman "Der verlorene Sohn" (2020). Olga Grjasnowa ist Mitglied des Goethe-Instituts. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensentin Anna Schiller hätte sich etwas weniger politische Polemik gewünscht in Olga Grjasnowas Sachbuch über das Leben in Deutschland als "Nicht-Muttersprachler". Dass die Autorin den deutschen Monolingualismus bis zum Nationalsozialismus zurückverfolgt, wäre laut Schiller nicht nötig gewesen. Auch so bestechen die gesammelten Erfahrungen der Autorin mit Mehrsprachigkeit und Linguizismus und ihre Ausführungen zur imaginierten Gesellschaft nach Anderson. Die Lösungsvorschläge der Autorin findet Schiller dagegen banal.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.07.2021

Türkischkenntnisse zählen weniger als gutes Englisch
Sachbuch mit politischer Agenda: Olga Grjasnowa wirbt für die Förderung von Mehrsprachigkeit

Mit ihrer Mutter spricht sie Russisch, mit ihrem Vater Arabisch. Und zusammen sprechen alle Englisch. Für das deutsche Bildungssystem ist ihre Mehrsprachigkeit ein Makel, der mit einer amtsdeutschen Abkürzung in Elternbriefen dokumentiert wird: ndH, "nicht-deutsche Herkunftssprache". Dieses Beispiel zieht die Romanautorin Olga Grjasnowa in ihrem ersten Sachbuch "Die Macht der Mehrsprachigkeit" heran, um zu verdeutlichen, wie ihre Tochter schon in jungen Jahren Linguizismus erfährt, also aufgrund ihrer Sprache diskriminiert wird. Die Abkürzung sei auch ein Urteil, denn mit ihr würden Armut und Bildungsferne assoziiert.

"Die Macht der Einsprachigkeit" wäre ein passenderer Titel für Grjasnowas Buch. Denn im Kern behandelt es die systematische Diskriminierung von Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Anhand von Anekdoten zeigt Grjasnowa, wie sich das im Einzelnen darstellt. Dabei greift sie insbesondere auf Erfahrungen im Umfeld ihrer Familie zurück. Sie schreibt an der Schnittstelle von erzählendem Sachbuch und politischem Programm.

Das "Paradigma der staatlich geförderten Einsprachigkeit" sieht Grjasnowa historisch begründet. Anhand der Geschichte des Wortes "Muttersprache", das die Autorin auch als "Ausdruck eines ethnischen Nationalismus" ablehnt, zeichnet sie die Entstehung eines deutschen Monolingualismus nach. Für das "Projekt Deutschland" habe man eine Nationalsprache erfinden müssen. Durch Wörterbücher und Grammatiken habe sich im neunzehnten Jahrhundert ein einheitliches Standarddeutsch verbreitet, das der Nation als Legitimation diente.

Grjasnowa zufolge sei die Muttersprache aufgrund der deutschen Nationenwerdung jedoch zunehmend als etwas "Natürliches" wahrgenommen worden: "Demnach wird man in eine und nur in eine Sprache hineingeboren und somit auch in eine Nation, die sich Blut und Boden teilt." Indem die Autorin das im Nationalsozialismus populär gewordene Schlagwort heranzieht, torpediert sie ihr Anliegen mit unnötigem ideologischem Ballast.

In ihrer Analyse bezieht sich Grjasnowa auf das von dem Politikwissenschaftler Benedict Anderson entwickelte Konzept der imaginierten Gemeinschaft. Sprache hat bei ihm aber auch einen integrativen Charakter, er erklärt mit ihr ein anderes Phänomen: Mit dem Buchdruck und der Vereinheitlichung der gesprochenen Sprache konnten Werke, die bislang nur einer kleinen Griechisch und Latein lesenden Elite zugänglich waren, von größeren Teilen der Gesellschaft erschlossen werden. Erste Massenmedien entstanden und verbreiteten eine einheitliche Form der gesprochenen Sprache. So verstanden sich ihre Nutzer zunehmend als Verbund von gleichwertigen Sprechern. Grjasnowa konzentriert sich mit Beispielen aus Richard Wagners "Judenthum in der Musik" oder aus den Werken Johann Gottfried Herders indes vorwiegend auf eine ausgrenzende Funktion der deutschen Sprache.

Die Autorin leitet eine aus ihrer Sicht bis heute gültige Funktion des Deutschen ab. In aktuellen identitätspolitischen Diskursen registriert sie das Bestreben, das Deutsche als Leitsprache zu etablieren - analog zu einer deutschen Leitkultur. Linguizismus manifestiert sich für sie insbesondere im Bildungssystem, das sie als Instrument begreift, um Machtstrukturen zu reproduzieren. Grjasnowa zufolge setzt Deutsch als Bildungssprache das Ideal der Einsprachigkeit in Schule und Universität durch.

Neben dieser Leitsprache würden gutes Englisch und Französisch als erstrebenswert wahrgenommen, während etwa Türkischkenntnisse als Defizit gelten. Von Kindern, die eine dieser Herkunftssprachen sprechen, werde verlangt, sich an die "monolinguale Form" anzupassen. "Nicht nur die einzelnen Sprachen werden auf diese Weise hier-archisiert, sondern auch diejenigen, die sie sprechen", bilanziert Grjasnowa. "Einsprachigkeit als Norm" diene letztlich dazu, "eine bestimmte gesellschaftliche Normalität zu etablieren und aufrechtzuerhalten".

Grjasnowas Argumentationslinie lässt nicht viel Raum für alternative Vorschläge, wie mit dem Deutschen im Unterricht umzugehen ist. Denn die Forderung, den Erwerb der deutschen Sprache als zentrale Leistung des hiesigen Bildungssystems zu erhalten, kollidiert mit dem von ihr behaupteten ideologischen Erbe. Angesichts ihrer scharfen Kritik muten ihre Lösungsvorschläge für das Bildungssystem banal an: Man sollte mehr finanzielle Mittel für den Ausbau staatlicher Angebote für herkunftssprachlichen Unterricht bereithalten, den herkunftssprachlichen Unterricht für alle Schüler öffnen, jede Form der Mehrsprachigkeit als Leistung in der Entwicklung eines Kindes begreifen - nicht als Makel.

Herkunftssprachlicher Unterricht wird in vielen Bundesländern durchaus stiefmütterlich behandelt. Laut einem Bericht des Mediendienstes Integration sind in Bayern und Baden-Württemberg lediglich Konsulate für den herkunftssprachlichen Unterricht verantwortlich. Den Ländern kann man sicherlich vorwerfen, dass sie viele Schüler an ein weitgehend unkontrolliertes Unterrichtsangebot verlieren. Auch Grjasnowa bemängelt diese Umstände. Solche Fakten verlieren sich jedoch häufig in Polemiken über "die Politik" oder "den Staat". Der ohnehin schon in Extremen geführten Debatte zur Rolle der deutschen Sprache in unserer Gesellschaft fügt sie einen nicht minder aufgeregten Beitrag hinzu.

ANNA SCHILLER

Olga Grjasnowa:

"Die Macht der

Mehrsprachigkeit".

Über Herkunft und

Vielfalt.

Dudenverlag, Berlin 2021. 128 S., geb., 12,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
"Olga Grjasnowa ist das Beste, was unserer Literatur passieren konnte!" Denis Scheck Denis Scheck Denis Scheck