≡
Stichwort
80er
Rubrik: Magazinrundschau - 50 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Magazinrundschau 10.01.2021 […] Minenarbeiter. Astleys Album als Antwort auf oder sogar als Kommentar zu dieser Zeit zu begreifen, ginge zu weit. Aber das liebevoll nachgebildete sommerliche Idyll wird von den politischen Krisen der 80er überschattet, nicht zuletzt, weil die Auffassung von England als ein grünes, liebliches Land mit dem nostalgischen Konservatismus der Thatcher-Ära verbandelt ist. Sowohl der Albumtitel, als auch das […] Magazinrundschau 31.08.2020 […] vorschnellen Abverurteilungen von Schriftstellern, wie im Falle des Denunziationsvorwurfs gegen Milan Kundera. "Ich habe nämlich selbst eine ähnliche Hetzjagd erlebt, und zwar in den übelsten Zeiten, den 80er Jahren, als ich mich nicht verteidigen konnte. Damals gelangte aus dem Exil eine Verlautbarung in die Dissidentenkreise, ich sei Mitarbeiter der Staatssicherheit. Nach 1990 hat sich das erledigt, ich […] Magazinrundschau 02.08.2020 […] te.
Außerdem: Helen McDonald beobachtet die Vögel, die niemals landen: Schwalben. Und Jeff Medrick stellt zwei Bücher vor, die sich mit der Frage befassen, warum weiße Arbeiter in Amerika seit den 80er Jahren gegen ihre eigenen Interessen republikanisch wählen. […] Magazinrundschau 04.03.2020 […] von Emotionen. "Wir trennen Emotionen in solche, die akzeptabel sind, und solche, die inakzeptabel sind, obwohl wir wissen, dass sie normaler Bestandteil des Lebens und auch der Politik sind." In den 80er-Jahren seien es eher linke Stimmen gewesen, die im Rahmen der 'Science and technology studies' an einer in sich geschlossenen Wissenschaft Kritik übten. Ihnen sei es um die Emanzipation der Öffentlichkeit […] Magazinrundschau 25.02.2020 […] Georg Seeßlen umkreist in einem Essay die sich wandelnde Figur des Helden in der Actionkomödie der 80er- und frühen 90er-Jahre: "Zunächst schienen die coolen und ein bisschen komischen Männerkörper - hier ein Hang zum dekorativen Verschmuddeln, dort hingegen ein dandyhaftes Overdressing, hier Vernachlässigung als Folge biografischer Misserfolge, dort bürgerliche Überkontrolle - vor allem Kriseners […] Magazinrundschau 11.02.2020 […] ethische Richtlinien streiten, wobei der BND sich immer wieder entgeistert zeigt über den Enthusiasmus der CIA, Verbündete auszuspähen. Beide betonen jedoch den enormen Erfolg der Operationen. Während der 80er Jahre gingen rund 40 Prozent der von der NSA decodierten diplomatischen Kommunikation und 90 Prozent der vom BND genutzten Geheimdaten auf Crypto zurück … Die Berichte rühren kaum an die unbequeme Frage […] Magazinrundschau 11.01.2020 […] William Gibson zählt zu den zentralen Autoren der literarischen Science-Fiction der 80er, dessen Romane zumindest den 90ern das entscheidende Vokabular bereitstellten, um die aufkommende Digitalisierung zu begreifen. Seinen neuen Roman "Agency" musste er unter dem Eindruck der globalpolitischen Verschiebungen der jüngsten Jahre allerdings über weite Strecken neu schreiben, um glaubwürdig zu bleiben […] Magazinrundschau 22.11.2019 […] hindert ihn aber nicht, in einem Essay über die mittlerweile drei Trilogien umfassende Space Opera auf Grundsätzliches zu sprechen zu kommen: Bildeten die ursprünglichen drei Filme aus den 70er- und 80er-Jahren noch "eine neue Form des Kinos", bei der man "dem Auseinanderfallen des Kino-Epos in seine Bestandteile" zusehen konnte, und bildete die zweite Trilogie um 2000 noch eine Konsolidierung altmodischen […] Magazinrundschau 22.10.2019 […] des Central European Network for Sonic Ecologies. Im Interview erklärt Hajnóczy, auch Gründungsmitglied von "Kontroll Csoport", einer legendären Band der alternativen ungarischen Underground-Szene der 80er Jahre, was es mit diesem Netzwerk für akustische Ökologie auf sich hat: "Meine Vorstellung war, dass man diejenigen in dieser Region, die an akustischer Ökologie und an der Untersuchung von Klangla […] Magazinrundschau 07.10.2019 […] Der italienische Giallo-Film der sechziger- bis achtziger-Jahre ist ein übel beleumundetes Genre: Spekulativ, reißerisch, frauenfeindlich hieß es insbesondere in den historischen Kritiken oft über die […] Magazinrundschau 24.02.2019 […] zwar immer reicher und privilegierter werden, aber noch lange nicht glücklicher: "Sogar in einer Hochkonjunkturwirtschaft ist ein überraschender Teil der Amerikaner beruflich unglücklich. Mitte der 80er Jahre versicherten ca. 61 Prozent der Beschäftigten, mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden zu sein. Seitdem ist die Zahl deutlich zurückgegangen, sie liegt etwa bei der Hälfte. Der Tiefpunkt war 2010, als […] Magazinrundschau 22.11.2018 […] der Katholische Kirche zu ignorieren und zu verheimlichen: "Die größte Verantwortung für das Problem liegt bei Papst Johannes Paul II., der über 20 Jahre auf diesem Auge blind war. Zwischen Mitte der 80er und 2004 gab die Kirche 2,6 Milliarden Dollar für die Beilegung von Prozessen allein in den USA aus, für Schweigegelder für Opfer vor allem. Fälle in Irland, Australien, England, Kanada und Mexiko folgten […] Magazinrundschau 06.10.2018 […] Beitrag des neuen Hefts mit Kulturschwerpunkt beschwert sich Wesley Morris über die Tendenz, Kultur nach ihrer moralischen Korrektheit zu bewerten anstatt nach ihrer Qualität: "Die Kulturkriege der 80er und 90er drehten sich darum, die Jugend vor der Kultur zu schützen. Heute verläuft die moralische Stoßrichtung andersherum. Die Moralisierer sind junge Leute, nicht ihre Eltern. Und es geht nicht länger […] Magazinrundschau 25.09.2018 […] Tim Mohrs im vergangenen Jahr zuerst auf Deutsch erschienenes Buch "Stirb nicht im Warteraum der Zukunft" über die Punkszene der DDR erscheint jetzt unter dem Titel "Burning down the House" auch im en […] Magazinrundschau 23.07.2018 […] In der aktuellen Ausgabe des New Yorker erklärt Jiayang Fan, wie der Internethandel mit Drohnen, namentlich der des chinesischen Amazon, JD.com, das ländliche China verändert: "Seit den 80er Jahren haben der Kapitalismus und der Konsumismus das traditionelle Gefühl für Identität in China geschwächt. Die ländlichen Gegenden waren ihrer drastischen Armut wegen dagegen immun. Mit seiner Fähigkeit, das […]