≡
Stichwort
Abendzeitung
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 28.06.2014 […] Die einst so berühmte Münchner Abendzeitung wird jetzt kleinklein weitergeführt, heimatverbunden, familienfreundlich, serviceorientiert, CSU-nah, christlich und so weiter. Geschleift wird auch Joseph von Westphalens Kolumne. "Das war"s", schreibt er zum Abschied. Dabei sei die AZ trotz allem all die Jahre weniger läppisch als die Konkurrenz gewesen: "Ein Held hätte den Konkurrenzlesern ihre Blöd-u […] 9punkt 07.03.2014 […] Manuel Brug schreibt in der Welt einen Nachruf auf die Abendzeitung, die der Familie Friedmann, einer der Herausnehmerfamilien der ebenfalls abgestoßenen SZ, gehört und nun in die Pleite geschickt wird: "Michael Graeter war als Klatschreporter mit seiner oft schonungslosen 'Leute'-Kolumne die Granate des Boulevards. Im Lokalteil kürte man alljährlich die 'Schöne Münchnerin'. Im Feuilleton waren die […] 9punkt 06.03.2014 […] Insolvenz der Abendzeitung einen Schlusspunkt bekommt, der muss in den Fünfziger- und Sechzigerjahren in der Stadt gelebt haben." Auf der Medienseite der SZ erklärt Verleger Johannes Friedmann, warum er für die defizitäre Zeitung kein Geld mehr zur Verfügung stellt: Da spielt auch die mit der FAZ verschwisterte Societätsdruckerei eine Rolle, mit deren süddeutschem Ableger die Abendzeitung laut Friedmann […] dagegen wird ein überwiegend differenziertes Bild der Krim-Krise gezeichnet."
Weitere Artikel: Christian Mayer schreibt in der SZ eine Art Nachruf auf die zwar nicht tote, aber insolvente Münchner Abendzeitung: "Es wird, falls der AZ irgendwann tatsächlich das letzte Stündlein schlägt, auch eine große Schaumwein-Ära zu Ende gehen. Keine Ausgabe ohne Champagner-Fest, ohne die Rituale der Bussi-Gesellschaft […] Feuilletons 04.01.2014 […] Flaneur Joseph von Westphalen gibt in der Abendzeitung Tipps für kultiviertes Flanieren in München: "Im Nymphenburger Park herrscht auch an Feiertagen kein Gedränge, selbst auf den Wegen um das Schloss herum sind nie mehr Menschen zu sehen als auf den alten Gemälden und Stichen. Auch ist die Mischung aus Touristen und Einheimischen gelungen. Und die Gesprächsfetzen sind irgendwie gepflegter als anderswo […] Feuilletons 21.12.2013 […] Heute beweint Joseph von Westphalen in seiner Kolumne für die Abendzeitung mit Augustinus auf einem Gemälde des Meisters von Uttenheim seine Entschlusslosigkeit: "Wie Augustinus da mit ausgestreckten Armen flach auf dem Rasen liegt und ihm die Tränen der Entscheidungsschwäche aus den Augen kullern, das drückt überzeugend aus: Vergib mir, ich leide unter einer Geschenk-Entscheidungsschwäche."
[…] Feuilletons 07.12.2013 […] Joseph von Westphalen erzählt in seiner Kolumne für die Abendzeitung wie eine seine Mutter einmal ihr Gebiss vor einem vornehmen Münchner Teeladen verlor, und wie sie es einige Stunden später wiederfand: "Auch damals schon dichtes Fußgängergedränge auf den vorweihnachtlichen Bürgersteigen. Vor dem Teeladen teilte sich der Fußgängerstrom. Da lag das Gebiss unbeschädigt und lächelte seine Besitzerin […] Feuilletons 14.09.2013 […] Riesenfake auf ihn wirkt: "Da immer mehr zeitversetzt ferngesehen wird, ist die als hochmodern gepriesene Abhörelektronik längst ein unzuverlässiger, veralteter Hut." Und in seiner Kolumne für die Abendzeitung rät Westphalen den bayerischen Wählern: "Seien wir doch mal für eine Überraschung gut."
Besprochen werden die Ausstellung "Traum-Bilder" in der Pinakothek der Moderne in München, die Ausstellung […] Feuilletons 31.08.2013 […] material which will be particularly useful for anyone pursuing or teaching cultural studies with a focus on Berlin."
Der Münchner Joseph von Westphalen nähert sich Berlin in seiner Kolumne für die Abendzeitung vorurteilslos und mit Ethnologenblick: "Die U-Bahnfahrten in Berlin sind lehrreicher als in München. Wie man die Kronenverschlüsse der Bierflaschen mit den Zähnen öffnet (und wie das knirscht) kann […] Feuilletons 25.05.2013 […] Westphalen war neulich zur Verabschiedung eines Bekannten in den Ruhestand eingeladen. Und angesichts all der "braun gebrannten, vital federnden 80-Jährigen" öffnet sich ihm für seine Kolumne in der Abendzeitung ein Blick auf einen historischen Moment, der so sicher nicht lange anhalten wird wird: "Alles Leute, die noch einmal davon gekommen sind, denen das Generationenschicksal hold war, die noch satte […] Feuilletons 09.04.2013 […] In der Abendzeitung schimpft Joseph von Westphalen aufs OLG München: "Kein Wunder eigentlich, dies eiskalte Platzanweiserdenken. Staatsanwälte und Richter werden nur die Juristen mit den besten Noten. Das sind nicht immer die Klügsten. Examen mit eins kriegen auch vom Ehrgeiz zerfressene Streber hin, taktlose und politisch verblödete Gefühlskrüppel. Sturheit ist nicht strafbar, aber zum Kotzen."
[…] Feuilletons 25.02.2013 […] the ground. She is a woman who knows what trouble looks like, and these boys are ready for trouble of the most sweet and tender and pleasurable kind."
Flaneur Joseph von Westphalen macht in der Abendzeitung eine ernste Anmerkung zu einem aktuellen Münchner Kriminalfall: "Die skandalöse Wirklichkeit besteht nicht nur aus großen Verbrechen. Der Fall der jungen Münchnerin, die, obwohl sie gefesselt war […] Feuilletons 15.11.2012 […] seiner Meinung nach selbstverschuldete Misere des Lokaljournalismus und hält fest, dass die FR kein Einzelfall ist: "Die Münstersche Zeitung hat sich jüngst aus Rheine zurückgezogen, die Nürnberger Abendzeitung ist weg, bei der Nürnberger Zeitung wurde massiv zusammengestutzt, die Waz befindet sich in der unzählbarsten Kürzungsrunde, der Bonner Generalanzeiger schließt sein Berlin-Büro. Und es wird nicht […] Feuilletons 03.11.2012 […] In seiner Kolumne für die Abendzeitung schildert Joseph von Westphalen einen Nachteil des Alleinlebens: "Der arme Single kann sich und seine Zerstreutheit nur allein verwünschen. Je mehr Personen der Haushalt hat, desto wüster kann man andere beschuldigen und ihre unerträgliche Unordentlichkeit oder ihr ebenso unerträgliches Aufräumen verantwortlich machen." Ein Trost ist aber: "Ein nicht ins Kneipenklo […] Feuilletons 27.10.2009 […] ernsthaft diskutiert." kress.de berichtet unterdes über eine Klage der Lettre gegen Bild: Man will Schadensersatz für eine unerlaubte Veröffentlichung des Sarrazin-Interviews auf bild.de.
In der Abendzeitung riet der Autor Mike Wuliger schon gestern seinem Kollegen Henryk Broder davon ab, für den Zentralrat zu kandidieren: "Jüdische Gemeindefunktionäre hast Du nie leiden können. Jetzt werden die bei […] Feuilletons 02.11.2007 […] Konzertfilm getarnte Heimatfilm "Heima" der isländischen Popgruppe Sigur Ros.
In der zweiten taz weist Arno Frank auf die Maddie-Satire der Titanic hin, die in England hohe Wellen schlägt. Die Münchner Abendzeitung sucht nach einem Chefredakteur, informiert Sarah Stricker im Medienteil. Im Meinungsteil findet Heiner Bielefeldt, Leiter des Deutschen Instituts für Menschenrechte, die Islamdebatte zu stereotpy […]