≡
Stichwort
Abtreibungsgesetz
Rubrik: 9punkt - 21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 16.02.2021 […] Am 19. Februar letzten Jahres erschoss Tobias R. in Hanau neun Menschen, die er nach rassistischen Kriterien ausgesucht hatte, danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Bei der Gedenkfeier am J […] 9punkt 29.10.2020 […] Einzelfall: "Laut WHO stirbt alle sieben Minuten auf der Welt eine Frau an den Folgen eines illegal und medizinisch nicht korrekt durchgeführten Abbruchs." Dabei "stehen die Verschärfungen der Abtreibungsgesetze weltweit sinnbildlich für die immer noch ungleich verteilten Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen. Die 'Babyfabriken' von Menschenhändlern in Nigeria, die systematische Vergewaltigung […] 9punkt 22.05.2019 […] beiden Zeitungen recht freimütig geäußert haben muss (das Presse-Interview steht nicht online). Im FAZ.Net berichtet Stephan Löwenstein.
Allenthalben herrscht Entsetzen über die drakonischen Abtreibungsgesetze von Alabama. Aber in Nordirland sind die Gesetze genauso restriktiv, schreibt Inge Hüsgen bei hpd.de. Dagegen stehen Nordirinnen unter dem Hashtag #NowForNI jetzt auf: "Die Aktion erlebt enormen […] erhielt die Aktion prominente Unterstützung: Schauspielerin Nicola Coughlan, in Nordirland bekannt durch die TV-Serie 'Derry Girls', twitterte am vergangenen Mittwoch, 15. Mai: 'Wütend über das Abtreibungsgesetz von Alabama? Nordirische Frauen haben noch immer keinen Zugang zu legalem Schwangerschaftsabbruch im eigenen Land. Unternehmt jetzt etwas. Ich habe gerade meinem Abgeordneten eine E-Mail geschickt […] 9punkt 16.05.2019 […] Was soll man zu einem Abtreibungsgesetz sagen, wie dem jüngst in Alabama beschlossenen, das für Ärztinnen eine Gefängnisstrafe von 99 Jahren vorsieht? Die taz berichtet. Stephen Colbert kommentiert:
[…] 9punkt 26.05.2018 […] Ungarn'."
Die Iren, so scheint es, haben in einem Referendum ihr Abtreibungsverbot gekippt, meldet die SZ: "Einer Nachwahlbefragung zufolge hat eine breite Mehrheit für die Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes gestimmt." Von 68 bis 70 Prozent ist die Rede. Gegen das Ergebnis hat Melanie McDonagh im Guardian nichts einzuwenden, wohl aber gegen sein Zustandekommen: "It appears that at least a third of […] 9punkt 05.04.2018 […] Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes veröffentlicht ein Positionspapier mit der Forderung eines Verbots der Vollverschleierung. Das ausführliche Papier nimmt zu verschiedenen Argumenten Stel […] 9punkt 26.03.2018 […] Versanddienst, Women on Web, erhielt letztes Jahr 5.000 E-Mails von hilfesuchenden Frauen aus der Republik und annähernd 3.500 aus Nordirland. Die in Großbritannien im Jahr 1967 reformierten Abtreibungsgesetze schafften nicht den Sprung nach Nordirland, wo Abtreibung außer in extremen Fällen illegal bleibt." Für den 25. Mai ist in Irland ein Referendum zum Thema geplant.
Außerdem: Constanze von Bullion […] 9punkt 15.02.2017 […] (deutsch auch in der Welt) das Rezept gegen den Rechtspopulismus gefunden: Frauen. "Jaroslaw Kaczynski ist in Polen nur einmal zurückgewichen - als die Frauen gegen das von ihm geplante totale Abtreibungsgesetz protestierten. Und auch Trump sah sich einem riesigen Frauenprotest konfrontiert (was nicht heißt, dass er keine Politik gegen Frauenrechte treibt). Was macht die Frauen stark? "Zunächst einmal […] 9punkt 11.10.2016 […] polnische Fotograf Chris Niedenthal, der zusammen mit seiner Frau Karolina Niedenthal, einer Übersetzerin aus dem Deutschen, von taz-Korrespondentin Gabriele Lesser zu den Protesten gegen das Abtreibungsgesetz interviewt wird. Beide hoffen, dass der Erfolg dieser Proteste die Stimmung im Land verändert: "Die Frauen wollen die Entscheidungshoheit über ihren Körper behalten. Die Politiker aber wollen […] 9punkt 07.10.2016 […] und stoppte das totale Abtreibungsverbot, berichtet Gabriele Lesser in der taz. Das heißt allerdings nur, dass die Proteste das Allerschlimmste verhindert haben: "Schon bislang zählt Polens Abtreibungsgesetz mit zu den strengsten in der Europäischen Union. Seit 1993 kann in Polen eine Schwangerschaft nur legal abgebrochen werden, wenn Gefahr für Gesundheit und Leben der Mutter droht, die Schwangerschaft […] 9punkt 06.10.2016 […] Eine Kehrwende scheint das polnische Parlament beim Abtreibungsgesetz zu machen, schreibt Christian Davies im Guardian: "Die Proteste haben uns Demut gelehrt", soll ein Abgeordneter gesagt haben, und einige Abgeordnete der Pis-Partei distanzierten sich von dem Gesetzentwurf, der ein bereits superscharfes Abtreibungsgesetz zum totalen Verbot verschärft: "Unter den Pis-Mitgliedern des Ausschusses, die […] 9punkt 04.10.2016 […] Hunderttausende Frauen und Männer demonstrierten gestern in Polen gegen das barbarische Abtreibungsgesetz der Kaczynski-Regierung. Viele Frauen im ganzen Land trugen aus Protest schwarz. Die deutsche Presse bringt für das Thema so gut wie kein Interesse auf (in der taz ist ein kleiner Bericht). Bei Vice berichtet Isabella Mackie: "Die Streikaktion war von dem sogenannten Women's Day Off inspiriert […] 9punkt 30.09.2016 […] sabbrüche einzuschränken, ähnlich ausgeht wie in Spanien 2014. Auch dort hatte sich eine breite Bewegung gegen die von der rechtskonservativen Mehrheitsregierung betriebene Verschärfung des Abtreibungsgesetzes gebildet. Anders als von vielen Feministinnen angenommen, verhinderte nicht die breite Bewegung die Verschärfung sondern die innerparteiliche Opposition: Die vollständige Abschaffung der emb […] 9punkt 26.09.2016 […] Polen erlässt gerade eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze der Welt - deutsche Medien, die sich mit kümmerlichen Tickermeldungen begnügen, kümmert das nicht. Um längere Hintergrundartikel zu finden, muss man sich nach London begeben. Bei BBC online berichten Becky Branford und Rafal Motriuk, auch über die Proteste, die es in Polen gibt: "Barbara Nowacka von 'Save the Women' fordert, dass der […] 9punkt 27.07.2016 […] Millionen nur 500.000 Pilger zum Jugendtag angemeldet haben. Ivereigh und Lesser thematisieren zwar die Nähe der polnischen Kirche zur populistischen Regierung, aber nicht das geplante mörderische Abtreibungsgesetz, das der Preis der Kirche für die Unterstützung der Pis-Partei war.
Außerdem: In der FAZ wird über Sinn und Unsinn eines Luther-Denkmals in Berlin diskutiert. Andreas Kilb warnt davor, das Projekt […]