≡
Stichwort
Abtreibungsgesetz
Rubrik: Magazinrundschau - 7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 16.04.2020 […] 1989 so hoffnungsvoll geöffnet hatte und das sich in großen Teilen bis heute dem Westen zugehörig fühlt. Der Hauptwiderstand, so Zuk, kommt von Frauen, denn sie sind von den extrem verschärften Abtreibungsgesetzen existenziell betroffen. Der Prozess, der zum heutigen Backlash führte, ist komplex, und er kann nur durch einen scharfen gesellschaftlichen Widerspruch gebremst werden. Die katholische Kirche […] nalen Allianz "Agenda Europe" (mehr hier) gehört, spielen eine besonders fatale Rolle: "Die Allianz zwischen der neuen Macht und der katholischen Kirche wurde ab dem Jahr 1993 mit einem Anti-Abtreibungsgesetz besiegelt, das als Kompromiss präsentiert wurde, aber in Wirklichkeit den ersten Schritt im Abbau von Frauenrechten bedeutete. Ein stillschweigendes Einverständnis zwischen der Kirche und der […] Magazinrundschau 21.05.2019 […] In einer zweiteiligen Reportage über Abtreibung in Ecuador beschreibt Zoë Carpenter (hier und hier) die oft grauenvollen Zustände in dem Land, das eins der drakonischsten Abtreibungsgesetze der Welt hat. "Einige Frauen, die wegen Abtreibung oder Mordes nach Fehlgeburten verfolgt wurden, wussten nicht einmal, dass sie schwanger waren. In einem Fall wurde eine Frau im Alter von 18 Jahren vergewaltigt […] Magazinrundschau 19.07.2018 […] mögliche konservative Mehrheit im Supreme Court für die amerikanische Rechtssprechung hätte: "Zu den ersten Veränderungen in republikanisch regierten Staaten würde die Verabschiedung restriktiver Abtreibungsgesetze gehören. Mississippi hat bereits ein Gesetz verabschiedet, dass Abtreibungen nach der 15. Woche verbietet, lange vor der Lebensfähigkeit … Die Folgen wären komplex. Um das Abtreibungsrecht zu […] Magazinrundschau 07.03.2017 […] Bewegung ist in Argentinien entstanden, wo Frauen nach der wiederholten Vergewaltigung und der Ermordung der 16-jährigen Lucia Perez den Streik erklärt haben. Und das gleiche ist in Polen gegen das Abtreibungsgesetz des Parlaments geschehen. Der Name der italienischen Bewegung 'Non una di meno' (nicht eine weniger) ist von der argentinischen Gruppe 'Ni una menos' abgeleitet. Am 26. und 27. November fand in […] Magazinrundschau 26.04.2016 […] NBC News bringen eine ausführliche, vierteilige Serie über den europaweiten Rollback beim Thema Abtreibung. Polens neues geplantes Abtreibungsgesetzt - das anders als die Auseinandersetzungen um die öffentlich-rechtlichen Medien und das Verfassungsgericht kaum Interesse auslöste - würde auch auf Druck der Kirche in Polen einen Weltrekord an Frauenfeindlichkeit erreichen, schreiben Cassandra Vinograd […] Magazinrundschau 09.07.2012 […] auf diese Weise bekämpfen wollen: "Wann verstehen wir endlich, wie dringlich diese Frage ist? Legalisierung heißt nicht Ermunterung zu Drogen, sondern Austrocknung der Märkte der Mafias. Das Abtreibungsgesetz machte einst allen illegalen Abtreibungen ein Ende. Auf die gleiche Art würde eine Politik der Legalisierung den Verbrechern Einnahmen entziehen. Maurizio Prestiere, Ex-Mafioso, der heute für […] Magazinrundschau 24.06.2002 […] wozu brauche ich da Oprah? Oprah und ich - wir waren zu nah beieinander."
In einem anderen Interview äußert sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann zum Abtreibungsgesetz als Schlag gegen die katholische Ethik. Das Urteil zeige, "dass die Selektion von Menschen auf Grund ihrer Behinderung in unserer Gesellschaft bereits Realität ist ... Unbegreiflicherweise definiert […]