≡
Stichwort
Accra
Rubrik: Feuilletons - 10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 18.01.2011 […] Stefan Franzen stürzt sich ins Musikgetümmel im ghanaischen Accra und stattet an der Legon-Universität auch seiner Eminenz Ebo Taylor Besuch ab. Hier erzählt ihm der Vater des Afrofunk, wie er in London die richtige Mischung fand: "Ich diskutierte dort oft mit Fela Kuti darüber, wie wir den Highlife weiterentwickeln könnten. Irgendwann realisierte ich, dass unsere Musik seit der Kolonialisierung sehr […] Feuilletons 13.07.2009 […] Der dschibutische Autor Abdourahman A. Waberi ist entzückt, dass Barack Obama ausgerechnet Ghana für seinen ersten Besuch in Afrika wählte. "Mit seiner Entscheidung nach Accra zu kommen, belohnt er die Demokratie. Denn die Menschen in Ghana haben, begierig auf einen Wechsel, einen 64-jährigen Juraprofessor, Herrn John Atta-Mills, zum Präsidenten gewählt und so zum zweiten Mal auf diesem Kontinent einen […] Feuilletons 13.07.2009 […] Anlässlich der Rede Barack Obamas in Accra begrüßt Wolf Lepenies auf den Forumsseiten, dass auch afrikanische Historiker mehr und mehr die Mitschuld der Afrikaner an der Sklaverei erforschen: "Die 'einheimische Sklaverei' wurde in der Regel mit Stillschweigen übergangen. Zu übersehen war sie nicht. Als im April 1848 die französische Regierung dekretierte, in allen Kolonien sei die Sklaverei abgeschafft […] Feuilletons 10.07.2007 […] Axel Timo Purr besucht die ghanaische Schriftstellerin Amma Darko in Accra, wo sie, obwohl als Autorin in Deutschland ganz erfolgreich, ihr Geld als Steuerinspektorin verdienen muss: "Der Ort hat Vorteile, die unschätzbar sind, sagt Darko: Leute kommen und gehen, sie geht zu Leuten. Keiner will schließlich Steuern zahlen, also müssen die Leute sich erklären, ihre Geschäfte, ihren Hintergrund, über […] Feuilletons 01.06.2007 […] Paris, London, Lissabon oder Brüssel. Es kommt vor, etwa in Schöneberg, dass man an einem kleinen Restaurant vorbeigeht, an einem Friseursalon oder einem Nachtclub, die geführt werden von Leuten aus Accra, Asmara oder aus Conakry. Häufiger allerdings passiert es, dass uns eine Nachricht erreicht über juristische Hindernisse, die das tägliche Los der schwarzen Staatenlosen sind - dieser Wanderer der Not […] Feuilletons 06.03.2007 […] entschied, schüttelten die Ghanaer ungläubig den Kopf. Wie konnte er uns das antun? Diese Schande, diese Erniedrigung? Die Ghanaer zahlten ihm das sofort heim. Nicht weit vom Haus des Präsidenten in Accra bekam eine Straßenkreuzung den Spitznamen Hoch-Verschuldete-Arme-Länder-Kreuzung."
Außerdem erklärt der Afrikaforscher Andreas Eckert, warum die afrikanischen Herrscher sich bald wie die vertriebenen […] Feuilletons 31.07.2004 […] Entdecker der DNS-Struktur.
In der Wochenendbeilage erinnert sich Kurt Kister an die schönsten Ferienerlebnisse seiner Kindheit. Stefan Klein erzählt eine (fiktive) Geschichte über die Ridge Street in Accra - einen "breiten grauen Fluss", der schwer zu überqueren ist. Im Selbstversuch ist Sven Siedenberg eineinhalb Stunden lang versuchsweise im Trabbi durch Berlin gepflügt ("Es ruckelt und ruckelt"). Rebecca […] Feuilletons 15.10.2003 […] zum Tod des Soziologen Erwin K. Scheuch. Gina Thomas schreibt zum Tod der Bühnenbildnerin Julia Trevelyan Oman.
Auf der letzten Seite berichtet Christoph Albrecht von einer im Goethe-Institut von Accra abgehaltenen Konferenz über die Konkurrenz der Religionen in Ghana und die Möglichkeit von Toleranz. Dieter Bartetzko schreibt zum vierzigsten Geburtstag von Hans Scharouns Philharmonie in Berlin. Und […] Feuilletons 19.12.2002 […] in einem Artikel, der ohne jeden Absatz auskommt, die selbstgestellte Frage, was die Amerikaner an Gerichtsdramen finden.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Gemälden von Schildermalern aus Accra im Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Umbertide (Umbrien), der Film "Sweet Home Alabama", eine Aufführung der Oper "Eugen Onegin" in der südrussischen Stadt Krasnodar (die FAZ hat für vieles Platz […] Feuilletons 11.03.2002 […] in London vor 300 Jahren. Auf der Medienseite findet sich neben Hanfelds Artikel über das ZDF ein Bericht von Wolfgang Kleinwächter über Diskussionen in der Internetbehörde Icann, die sich heute in Accra zu einer Tagung trifft. Auf der letzten Seite feiert Hannes Hintermeier Jubiläum mit dem Passauer Kabarett im Scharfrichterhaus. Und Claudia Schülke schreibt ein kleines Porträt über den Frankfurter […]