≡
Stichwort
Adelbert-von-Chamisso-Preis
4 Presseschau-Absätze
Efeu 24.09.2016 […] Zuvor veröffentlichte Tell einen thematisch verwandten Essay von Samuel Hamen.
Das Vorhaben der Robert-Bosch-Stiftung, den an deutschsprachige Autoren mit Migrationshintergrund verliehenen Adelbert-von-Chamisso-Preis nach 2017 nicht mehr zu vergeben, da migrantisch geprägte Schriftsteller im Betrieb etabliert seien, stößt weiterhin auf Entsetzen. In der FR berichtet der Schriftsteller Artur Becker, P […] Efeu 21.09.2016 […] Kindheit im VW, mit Blick auf andere Citroen und Peugeots: "Autos waren damals wunderschön." Lothar Müller schließt sich in der SZ dem Ärger darüber an, dass die Robert-Bosch-Stiftung den Adelbert-von-Chamisso-Preis für "auf Deutsch schreibende Schriftsteller mit Migrationsgeschichte" nach 2017 nicht mehr vergeben will (mehr dazu im gestrigen Efeu). In der FAZ wirft Jürg Altwegg einen Blick ins Programm […] Efeu 20.09.2016 […] Mit Entsetzen nehmen Ilija Trojanow und José F. A. Oliver in der FAZ die Ankündigung der Robert Bosch Stiftung zur Kenntnis, den Adelbert-von-Chamisso-Preis 2017 zum letzten Mal zu vergeben. Der Preis, so die Stiftung in ihrer Begründung, habe sein Ziel erreicht: "Autoren mit Migrationsgeschichte haben heute grundsätzlich die Möglichkeit, jeden in Deutschland existierenden Literaturpreis zu gewinnen […] Feuilletons 24.02.2009 […] Beatrix Langner blickt auf die Geschichte des Adelbert-von-Chamisso-Preises und hätte ein paar Vorschläge, wie man der Zweisprachigkeit generell ein wenig auf die Sprünge helfen könnte: "Bilingualismus, soziales Code-Switching, ist für die Mehrzahl der jüngeren Einwanderer heutzutage selbstverständlich. Warum eigentlich nicht für uns Leser? Deutschland ist ein Einwanderungsland. Nicht nur drei Millionen […]