≡
Stichwort
Afrikanische Musik
Rubrik: Efeu - 19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 24.04.2020 […] Den neuen (auf der Website der Band herunterladbaren) Ambient-Alben von Trent Raznors Projekt Nine Inch Nails kann man folgen wie Beethovens "Pastorale"-Sinfonie, lobt Juliane Liebert in der SZ, zieml […] Efeu 31.03.2020 […] Die Popszenen der afrikanischen Länder reagieren, wachgerüttelt von ersten Todesfällen in den eigenen Reihen, nun verstärkt auf das Coronavirus, berichtet Jonathan Fischer. Zupass kommt dabei, dass de […] Efeu 25.03.2020 […] nationalen oder Genre-Grenzen mehr kennt: 'Wir sind eine neue Rasse', sagte Dibango, der mit glänzender Glatze und Sonnenbrille stets wie eine Mischung aus Cool Dude und Dorfältestem rüberkam. 'Afrikanische Musiker behalten zwar immer noch ihre Wurzeln, aber sie sind nun überall auf der Welt daheim. Überall und nirgendwo'."
Zu seinen großen Klassikern zählten "Super Kumba" (siehe oben) und "Soul Makossa" […] Efeu 15.01.2020 […] Bei einer Auktion sind Dokumente aufgetaucht, aus denen hervorgehen könnte, dass es in Berlin schon deutlich vor der von Felix Mendelssohn-Bartholdy im Jahr 1829 eingeläuteten Bach-Renaissance ein Int […] Efeu 02.01.2020 […] Für die SZ wirft Jonathan Fischer einen Blick in die boomende Musikszene an der Elfenbeinküste in Abidjan, wo sich rund um den "Coupé-Décalé"-Stil in den letzten Jahren ein zunehmend lukratives Starsy […] Efeu 27.08.2019 […] Die Debatte, ob es sich um eine Form von Neokolonialismus handelt, wenn westliche Labels Aufnahmen von in Vergessenheit geratenen Musikern aus afrikanischen Nationen wiederveröffentlichen, wird "beze […] Efeu 22.07.2019 […] "Live 8"-Projekten, sagt Albarn. Kolonialismusvorwürfe, die sich bei näherem Hinsehen rasch zerstäuben, gab es dennoch, erklärt Uthoff. Zumal auf dem neuen Album "Egoli" auch ästhetisch die afrikanischen Musiker den Ton angeben - etwa Moonchild Sanelly: "In Südafrika ist Moonchild Sanelly für ihre zum Teil auf Xhosa, einer der elf Sprachen Südafrikas, gesungenen Tracks zwischen Gqom, Kwaito und HipHop […] Efeu 05.06.2019 […] 20. Jahrhundert durchgehört und ausgewertet, die einige musikhistorische Rückschlüsse nahelegen. Zumindest werfen sie Fragen auf: "Was folgt aus unserem Musikverständnis, wenn die Idee von 'afrikanischer Musik' schon Anfang des 20. Jahrhunderts im öffentlichen Bewusstsein in Berlin verankert war? Mein Gespür sagt mir, dass alte Kategorisierungen von Musik dadurch über den Haufen geworfen werden und […] Efeu 22.03.2019 […] Wir alle lieben Wiederveröffentlichungen zuvor peripherer, übersehener oder schlicht vergessener Musik aus Ländern, deren musikalische Kulturen bis vor dem Siegeszug des Internets nicht ohne weiteres […] Efeu 23.01.2019 […] 37 Prozent der Streams zu meinem Song 'Keys To The City' werden zum Beispiel aus Kenia abgerufen. Das Land ist sehr technikaffin, es ist zu einem der wichtigsten Multiplikatoren für populäre afrikanische Musik in der Diaspora geworden. Mehr als die Hälfte meiner Youtube-Klicks kommen inzwischen aus Ostafrika. Also war ich gleich nach der Veröffentlichung dort unterwegs."
Weitere Artikel: In der […] Efeu 20.11.2018 […] erfahren - was schlussendlich zum Erfolg führte, da im Zuge auch die Mastertapes der Gruppe wieder auftauchten. Jetzt sind die Aufnahmen wieder regulär veröffentlicht: "ein Glücksfall für alle Fans afrikanischer Musik. ... Die Bläsersätze erinnern an Ethio-Jazz, die mit Wah-Wah-Gitarren aufgemotzten somalischen Folk-Hits an die Sorte Ethno-Funk, die heute von Hipstern in Brooklyn und London gefeiert wird. […] Efeu 03.11.2018 […] Große Freude hat Freitag-Kritiker Jürgen Ziemer an David Hollanders von einer Compilation begleitendem Buch "Unusual Sounds" über die Geschichte der Library Music, also auf Vorrat und oft anonym produ […] Efeu 09.07.2018 […] Hochzeiten und jeder Art von Tanz sind daran schuld. Auch das moderne Großstadtleben trägt zur Aushöhlung des überlieferten Wissens bei. ... Chandler geht es um mehr. Der Westen glaube, er kenne afrikanische Musik - dabei seien 'höchstens fünf Prozent ihres Reichtums erschlossen'. Gehe er unter, dann verliere die ganze Welt."
Weitere Artikel: Jakob Hayner umkreist im großen Jungle-World-Essay Aspekte […] Efeu 19.05.2018 […] Reynaldo Andersons afrofuturistisches Projekt Black Speculative Arts Movement. Christian Rath berichtet von der Folkszene Estlands. Wilfried Urbe erklärt, wie der TV-Sender Trace zum Forum für afrikanische Musik geworden ist. Rezensionen gibt es zu Seun Kutis und Egypt 80s neuem Album "Black Times" (hier), Hailu Mergias "Lala Belu" (hier) und Ebo Taylors "Yen Ara" (hier)
Weiterhin besprochen werden […] Efeu 19.12.2016 […] Stolen Moments im Iwalewa-Haus in Bayreuth. Foto: John Liebenberg
Der Filmemacher Thorsten Schütte hat sich auf die Spur von Namibias Popkultur während der Zeit der Apartheid begeben und daraus eine […]