≡
Stichwort
Amerikanische Linke
Rubrik: Magazinrundschau - 14 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 05.06.2019 […] Zach Goldberg belegt mit Hilfe einiger erstaunlicher Zahlen, wie weit nach links in den letzten Jahren ein Teil der weißen amerikanischen Liberalen gerückt ist. So weit, dass sie sich in einem noch we […] Magazinrundschau 10.06.2018 […] Der Linksliberalismus verzettelt sich in Demonstrationen und Protestbewegungen (darunter #BlackLivesMatter und #MeeToo), anstatt konkret um die politische Macht zu kämpfen, befürchtet der Ideengeschic […] Magazinrundschau 30.05.2016 […] (nicht mehr Homosexualität, sondern Homophobie), soziale Modelle und politische Kultur. Bald schon könnten diese neuen liberalen Werte in Stein gemeißelt sein. Bis dahin werden die Risse in der amerikanischen Linken weiter geräuschvoll wachsen und einer ganzen Generation das Gefühl vermitteln, dass alles verloren ist."
Außerdem: Jane Mayer befasst sich mit den Methoden des konservativen amerikanischen […] Magazinrundschau 19.10.2015 […] "Kulturelle Aneignung" ist die Bête Noire der amerikanischen Linken geworden. Yo Zushi verteidigt sie mit dem Hinweis, dass Kultur von Dynamik und Austausch lebt. Niemandem "gehören", HipHop, Cornrows, Chola Chic oder das Recht, einen Kimono zu tragen. "Gegenüber der Website Jezebel erklärte die Juristin Susan Scadfidi von der Fordham University in New York, dass kulturelle Aneignung bedeutet, 'in […] Magazinrundschau 07.01.2013 […] Plumpe angesichts wachsender Inflationsgefahr und eines "im Grunde bereits zerbrochenen Euro-Systems" für die Rückkehr zur D-Mark. Im Print fürchtet der Historiker Eli Zaretsky um die Zukunft der amerikanischen Linke, die wahrscheinlich nicht ganz so glorreich sein wird wie ihre Vergangenheit.
[…] Magazinrundschau 03.01.2012 […] begründet zu sein. Seine Vision von einem kommenden Zeitalter des Friedens ist ein gutes Beispiel dafür, wie zwei Trends, die politische Passivität begünstigen - die narzistische Unbeständigkeit der amerikanischen Linke und die antistaatlichen Vorurteile der amerikanischen Rechten - im selben Wahn enden: dass während wir reden, reden, reden, die Märkte die Arbeit der Geschichte tun." […] Magazinrundschau 12.10.2007 […] Die amerikanische Linke sammelt sich - und zwar mit Hilfe des Internets, hat der Economist aus dem Buch "The Argument" des New-York-Times-Reporters Matt Bai gelernt. Dieser hat Graswurzelorganisationen wie zum Beispiel MoveOn.org untersucht: "Matt Bai zeigt, wie das Internet die Graswurzelpolitik verändert hat. Es gibt neuen Gruppen wütender Menschen - den verlässlichsten Fußsoldaten jeder politischen […] Magazinrundschau 28.09.2006 […] Ghazoul dessen postum veröffentlichten Aufsatz-Band "On Late Style". Gleichfalls mit Said fragt der amerikanische Literaturwissenschaftler Bruce Robbins, ob der antisäkulare Trend bei der amerikanischen Linken das Ende der Kritik einläutet. […] Magazinrundschau 01.05.2006 […] n." Und: "Ich glaube, dass wir in einer Patriarchalischen Welt viele individuelle Freiheiten verlieren werden. Aber wir sind ja selbst schuld. Seit den sechziger Jahren beschäftigt sich die amerikanische Linke vor allem mit Selbsterforschung, Selbstverwirklichung, Selbstbefreiung, Homosexualität, Abtreibung und vernachlässigt eine ihrer ältesten Traditionen: den Familien- und Mutterschutz."
Und in […] Magazinrundschau 27.02.2006 […] alten Getreuen der Demokraten, und dennoch haben unsere Anliegen dort schon lange keine hohe Priorität mehr."
Der französische Intellektuelle Bernard-Henri Levy richtet einen Weckruf an die amerikanische Linke, die er bei seiner Reise auf Toquevilles Spuren in einem "semi-komatösen" Zustand vorgefunden hat: "Für einen außenstehenden Beobachter ist es recht seltsam, dass so viele Progressive nach eigenem […] Magazinrundschau 15.11.2004 […] der John Hopkins University, gibt einen präzisen und wohlüberlegten Ausblick auf die nächsten vier Jahre, und Michael Albert, Mitbegründer des Z Magazine, analysiert ausführlich die Lage der amerikanischen Linken (weiter geht?s!)- das allerdings nur im Netz.
Schließlich hat Anita Nair ein wahres Kleinod ausfindig gemacht: einen Lyrikband, der Kinder und sogar Lyrik-Ignoranten entzücken und mit leichter […] Magazinrundschau 14.11.2002 […] Professor für Jura und Politische Wissenschaften in New York, schreibt über zwei Bücher, die, wie er findet, eine wichtige Frage beantworten, ohne sie zu stellen: Warum ist die Opposition der amerikanischen Linken gegen den unilateralen Kurs von Bush in der Irak-Frage derart schwach? Samantha Powers beantworte diese Frage in ihrem Buch "A Problem from Hell" implizit damit, dass die Linke, die in den neunziger […] Magazinrundschau 04.11.2002 […] Washington Quarterly befürchtete. Das würde das Ende dessen bedeuten, was wir ein halbes Jahrhundert unter dem Westen verstanden haben." (Das Original steht hier)
Weiteres: Richard Rorty und die amerikanische Linke haben eine Lichtgestalt entdeckt: Joschka Fischer und ihn schon zum ersten Präsidenten der Weltregierung gewählt: "Wir hoffen", schreibt Rorty "auf den großen charismatischen Internationalisten […] Magazinrundschau 16.09.2002 […] allem, eine kritische Perspektive auf die Politik der USA vor dem 11. September - und danach.
Schon der Aufmacher stammt von keinem anderen als Noam Chomsky (mehr hier), Galionsfigur der amerikanischen Linken und einem der schärfsten Kritiker der US-Politik seit Jahrzehnten. Er zieht vor allem eine Bilanz der Folgen des Attentats für die Weltpolitik und sie fällt, wie nicht anders zu erwarten, alles […]