≡
Stichwort
Marcos Ana
2 Presseschau-Absätze
Efeu 26.11.2016 […] Der spanische Dichter Marcos Ana ist am Donnerstag im Alter von 96 Jahren in Madrid gestorben. In der FR schreibt Martin Dahms einen Nachruf auf Ana, der während unter Franco 23 Jahre als politischer Häftling inhaftiert war: "Im Gefängnis war aus Fernando Macarro der Dichter Marcos Ana - ein Pseudonym gebildet aus den Vornamen seiner Eltern - geworden. Während er noch in Haft saß, wurde in Brasilien […] Feuilletons 12.07.2008 […] das hat seinen Preis, und wir haben ihn bezahlt, manchmal zögerlich oder sogar im Groll, oft bereitwillig und gern. Wir waren hier, nirgends anders, und wollen hier sein."
Der spanische Dichter Marcos Ana saß 23 Jahre lang im Franco-Spanien in Haft. Ute Müller erzählt er im Interview im Feuilleton, wie die Lyrik zur Überlebenstechnik wurde und wo sein erstes Gedicht entstand. "Das war in einer Strafzelle […] der eine Botschaft ins Meer der Hoffnung wirft. In einer Zahnpastatube versteckt, fand es den Weg nach draußen. In Mexiko wurde mein erster Gedichtband mit dem Titel 'Gedichte aus dem Gefängnis. Marcos Ana' gedruckt. Titelmotiv wurde Picassos Taube."
Weiteres: Albert Speer, der an einem Entwicklungsplan für Köln arbeitet, fordert im Gespräch mit Hildegard Stausberg ein jüdisches Museum am Rathausplatz […]