≡
Stichwort
Laurie Anderson
Rubrik: Feuilletons - 31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 05.11.2011 […] heit Aerea Negrot und "scheint eine Art Destillat aus vielen schrägen und einzigartigen Stimmen der letzten 50 Jahre zu sein, aus Nina Hagen und Klaus Nomi, aus Hildegard Knef und Yma Sumac, aus Laurie Anderson und Karen Mantler."
Hier singt sie:
[…] Feuilletons 30.07.2011 […] nicht den Islam, sondern nur den Islamismus findet sich stets die Botschaft vom Muslim an sich als potenzielle Gefahr für das Abendland."
Weitere Artikel: Von einer Tagung in Hofgeismar, die Laurie Anderson gewidmet war, berichtet Gaby Sohl, die sich bei der Gelegenheit auch länger mit Anderson über die NASA, ihre neue Performance "Delusion" und andere Dinge unterhielt. Cigdem Akyol und Daniel Schulz […] Feuilletons 31.05.2011 […] amieren. Darin wiederum knallen zwei Kulturen dieser Hausvaterei aufeinander."
Weiteres: Gaby Sohl berichtet von einer Tagung in Hofgeismar zum 50-jährigen Bestehen des documenta-Archivs mit Laurie Anderson. Klaus Irler war auf dem Nachwuchsliteraturfestival Prosanova in Hildesheim. Barbara Bollwahn liest Erich Loests Tagebuch "Man ist ja keine achtzig mehr" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages […] Feuilletons 30.07.2010 […] Knut Henkel den dominikanischen Musiker Juan Luis Guerra, der auf seiner neuen CD die kubanischen Genres erneuert. Außerdem werden das senegalesische Duo-Projekt Daara J Familyund die neue CD von Laurie Anderson vorgestellt.
[…] Feuilletons 29.07.2010 […] kt "Innenschau", die Ausstellung "Scheinbar vertraut" im Staatlichen Museum Schwerin, die Ausstellung "Glitter and be Gay - Erik Charell und die schwule Operette" im Berliner Schwulen Museum, Laurie Andersons erste Platte seit Ewigkeiten "Homeland", das neue Here-We-Go-Magic-Album "Pigeons", Lee Unkrichs Spielzeugfilmsequel "Toy Story 3" (mehr) und Bücher, darunter Patrice Nganangs Roman "Hundezeiten" […] Feuilletons 18.06.2010 […] faire der Zersiedlung abhanden gekommen sind."
Besprochen werden eine Aufführung von "Alice im Wunderland" in Frankfurt, eine Ausstellung zu Suhrkamp in Lateinamerika im Literaturarchiv Marbach, Laurie Andersons neues Albums "Homeland" und Richard Price' New York-Roman "Cash" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 04.09.2009 […] befasst sich Peter Michalzik in Times mager. Jörg Plath informiert, dass heute die Frist für Stellungnahmen zu Googles Book Settlement abläuft.
Besprochen werden das Konzert von Lou Reed und Laurie Anderson in Frankfurt, bei dem Reed "herrlich atonale Gitarrenfeedbacks" ins Publikum schleuderte, während Anderson den Engel der Geschichte beschwor, und Raffaele Cantones Buch über seinen Kampf gegen […] Feuilletons 04.09.2009 […] bescheidenen - Erfolge der NPD im Osten überzubewerten. Nils Minkmar gratuliert dem "Haus der Kulturen der Welt" zum Zwanzigsten.
Besprochen werden das einzige gemeinsame Deutschlandkonzert von Laurie Anderson und Lou Reed in der Frankfurter Jahrhunderthalle, eine Aufführung von Antonio Salieris Oper "La Grotta di Trofonio" in Winterthur, Nora Ephrons Köchinfilm "Julie & Julia" mit Meryl Streep und Bücher […] Feuilletons 04.09.2009 […] oder Autofahren einsetzen." (Hier einige Hörproben)
Weiteres: Cristina Nord berichtet etwas mitgenommen von den Filmfestspielen in Venedig. Klaus Walter hat sich in Frankfurt das Konzert von Laurie Anderson und Lou Reed angehört. In der tazzwei unterhält sich David Denk mit dem Schauspieler Henry Hübchen.
Und Tom.
[…] Feuilletons 04.09.2009 […] "mau" den "Klassik-Juror" vor. Reinhard J. Brembeck porträtiert die seit nunmehr sechzig Jahren existierende Gesellschaft der Freunde von Bayreuth.
Besprochen werden das Deutschland-Konzert von Laurie Anderson und Lou Reed in Frankfurt, die Ausstellung "Wir sind Maske" im Museum für Völkerkunde in Wien, die Fotoausstellung "Die Kanzler - Von Adenauer bis Merkel" bei C/O Berlin, eine Einspielung von […] Feuilletons 06.08.2008 […] Besprochen werden die große Caillebotte-Schau (und -Entdeckung) in Bremen (Andreas Kilb rühmt die "rasiermesserscharfen Perspektiven und stürzenden Vordergrundlinien" des Malers), ein Auftritt Laurie Andersons beim Lincoln Center Festival in New York und Krenek-Opern in Bregenz.
[…] Feuilletons 04.06.2007 […] verdient.
Dirk Schümer war dabei als Daniel Barenboim und Stephane Lissner das neue Programm der Mailänder Scala vorstellten. Wolfgang Sandner gratuliert der Performance-Künstlerin und Musikerin Laurie Anderson zum Sechzigsten. Andreas Kilb hat die Berliner Konferenz "Perspektive Europa" besucht und berichtet außerdem noch des langen und breiten vom Streit um den Babelsberger Schlosspark. In St. Petersburg […] Feuilletons 22.09.2006 […] Münchner Hypo-Kunsthalle, Stefan Bachmanns von "beliebigen Regieeinfällen" geplagte Inszenierung von Thomas Jonigks "Liebe Kannibalen Godard" am Hamburger Thalia Theater, ein gepflegtes Konzert mit Laurie Anderson und Steve Nieve auf der Ruhrtriennale in Essen, und Bücher, darunter Christoph Ransmayrs Roman "Der fliegende Berg" sowie Axel Brüggemanns "sagenhaft unkonventionelles" Buch über "Wagners Welt" […] Feuilletons 21.09.2006 […] Kaija Saariaho in Frankfurt, Inszenierungen von Thomas Bernhards Stück "Auslöschung" und Thomas Jonigks Stück "Liebe Kannibalen Godard" am Thalia-Theater Hamburg, ein Auftritt der Performerin Laurie Anderson bei der Ruhrtriennale, Andres Veiels Theaterverfilmung "Der Kick" und ein Konzert des Punkrockers Bela B. in Frankfurt. […] Feuilletons 14.07.2005 […] Feind über Rationalität und Vernunft verfügt, so handelt es sich um eine Rationalität und Vernunft, zu der wir keinen Zugang haben."
Zwei Jahre lang war die amerikanische Performance-Künstlerin Laurie Anderson "Artist in Residence" bei der NASA, und Werner Bloch hat sie gefragt, wie es war. "Die Nasa liebt Gleichungen. Da wird gern davon geredet, dass uns 90 Prozent des Universums unbekannt seien. Da […]