≡
Stichwort
Laurie Anderson
40 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 3
Feuilletons 04.09.2009 […] bescheidenen - Erfolge der NPD im Osten überzubewerten. Nils Minkmar gratuliert dem "Haus der Kulturen der Welt" zum Zwanzigsten.
Besprochen werden das einzige gemeinsame Deutschlandkonzert von Laurie Anderson und Lou Reed in der Frankfurter Jahrhunderthalle, eine Aufführung von Antonio Salieris Oper "La Grotta di Trofonio" in Winterthur, Nora Ephrons Köchinfilm "Julie & Julia" mit Meryl Streep und Bücher […] Feuilletons 04.09.2009 […] oder Autofahren einsetzen." (Hier einige Hörproben)
Weiteres: Cristina Nord berichtet etwas mitgenommen von den Filmfestspielen in Venedig. Klaus Walter hat sich in Frankfurt das Konzert von Laurie Anderson und Lou Reed angehört. In der tazzwei unterhält sich David Denk mit dem Schauspieler Henry Hübchen.
Und Tom.
[…] Feuilletons 04.09.2009 […] "mau" den "Klassik-Juror" vor. Reinhard J. Brembeck porträtiert die seit nunmehr sechzig Jahren existierende Gesellschaft der Freunde von Bayreuth.
Besprochen werden das Deutschland-Konzert von Laurie Anderson und Lou Reed in Frankfurt, die Ausstellung "Wir sind Maske" im Museum für Völkerkunde in Wien, die Fotoausstellung "Die Kanzler - Von Adenauer bis Merkel" bei C/O Berlin, eine Einspielung von […] Feuilletons 06.08.2008 […] Besprochen werden die große Caillebotte-Schau (und -Entdeckung) in Bremen (Andreas Kilb rühmt die "rasiermesserscharfen Perspektiven und stürzenden Vordergrundlinien" des Malers), ein Auftritt Laurie Andersons beim Lincoln Center Festival in New York und Krenek-Opern in Bregenz.
[…] Feuilletons 04.06.2007 […] verdient.
Dirk Schümer war dabei als Daniel Barenboim und Stephane Lissner das neue Programm der Mailänder Scala vorstellten. Wolfgang Sandner gratuliert der Performance-Künstlerin und Musikerin Laurie Anderson zum Sechzigsten. Andreas Kilb hat die Berliner Konferenz "Perspektive Europa" besucht und berichtet außerdem noch des langen und breiten vom Streit um den Babelsberger Schlosspark. In St. Petersburg […] Feuilletons 22.09.2006 […] Münchner Hypo-Kunsthalle, Stefan Bachmanns von "beliebigen Regieeinfällen" geplagte Inszenierung von Thomas Jonigks "Liebe Kannibalen Godard" am Hamburger Thalia Theater, ein gepflegtes Konzert mit Laurie Anderson und Steve Nieve auf der Ruhrtriennale in Essen, und Bücher, darunter Christoph Ransmayrs Roman "Der fliegende Berg" sowie Axel Brüggemanns "sagenhaft unkonventionelles" Buch über "Wagners Welt" […] Feuilletons 21.09.2006 […] Kaija Saariaho in Frankfurt, Inszenierungen von Thomas Bernhards Stück "Auslöschung" und Thomas Jonigks Stück "Liebe Kannibalen Godard" am Thalia-Theater Hamburg, ein Auftritt der Performerin Laurie Anderson bei der Ruhrtriennale, Andres Veiels Theaterverfilmung "Der Kick" und ein Konzert des Punkrockers Bela B. in Frankfurt. […] Feuilletons 14.07.2005 […] Feind über Rationalität und Vernunft verfügt, so handelt es sich um eine Rationalität und Vernunft, zu der wir keinen Zugang haben."
Zwei Jahre lang war die amerikanische Performance-Künstlerin Laurie Anderson "Artist in Residence" bei der NASA, und Werner Bloch hat sie gefragt, wie es war. "Die Nasa liebt Gleichungen. Da wird gern davon geredet, dass uns 90 Prozent des Universums unbekannt seien. Da […] Feuilletons 23.06.2005 […] Inszenierung seines Stückes "Jubiläum" am Berliner Ensemble ("nicht verstörend, sondern fast schon selig: gefühlig, man muss es leider sagen, bis an die Grenze zum Kitsch", findet Christine Dössel), Laurie Anderson und Fabio Morabito auf dem Berliner Poesiefestival und Bücher, darunter Bettina Gundermanns Roman "Lysander" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 04.03.2005 […] bodenlange Jiblah zu tragen.
Besprochen werden eine Ausstellung junger Malerei im Freiburger Kunstverein, Laurent Pellys Inszenierung von Emmanuel Chabriers Oper "Le Roi malgre lui" in Lyon, Laurie Andersons "The End of the Moon" in New York, Marco Tullio Giordanas Film "Die besten Jahre". Und Gerhard Stadelmaier watscht Elfriede Jelineks "Wolken. Heim. Und dann nach Hause" ab, das Claus Peymann im […] Feuilletons 03.03.2005 […] rundum gekurvten, fließenden Fassaden, so außergewöhnlich, so fremdartig in dieser Kiefernlandschaft. Wie Mekka im brandenburgischen Sand ..." Sebastian Moll widmet die Times-Mager-Kolumne einem Laurie-Anderson-Abend in der Brooklyn-Academy of Music. In FRplus berichtet Ole Frahm, dass Eyal Sivan in seinem vielgelobter Eichmann-Film "Ein Spezialist" die historische Wahrheit manipuliert haben soll.
[…] Feuilletons 24.02.2005 […] ion', gewesen, in der sich alles um diesen Mann gedreht habe?"
Weiteres: Samuel Herzog hat sich im Dubliner Museum of Modern Art von der Retrospektive der amerikanischen Multimediakünstlerin Laurie Anderson verzaubern lassen. Wie in einem "Fuchsbau der Geschichten und Töne" bewegt man sich in den kleinen verschachtelten Ausstellungsräumen, die für das Werk Andersons ideal seien. Hanspeter Künzler […] Magazinrundschau 30.01.2005 […] Gewerkschaften ultimativ auf, ihre 58 Gewerkschaften in 20 zusammenzufassen; anderenfalls würde die S.E.I.U. die Dachorganisation verlassen. Deborah Solomon unterhält sich mit Performancekünstlerin Laurie Anderson, die gerade ihre Zeit als erste und wahrscheinlich einzige Hauskünstlerin der NASA abgeschlossen hat. Und Robin Marantz Henig besucht den an Progeria erkrankten Sam, der einen Vorteil hat: seine […] Feuilletons 24.09.2003 […] gehalten hat.
Weitere Artikel: Gerda Wurzenberger macht sich Gedanken über leider oft viel zu pädagogische Kinderbücher. Besprochen werden eine Retrospektive zum Werk der Performancekünstlerin Laurie Anderson im Düsseldorfer Museum Kunstpalast, Sebastian Nüblings Inszenierung von Händl Klaus' Stück "Wilde - der Mann mit den traurigen Augen" beim "steirischen herbst" in Graz und Bücher, darunter das […] Feuilletons 21.08.2003 […] Künstlerkolonie in Woodstock vor hundert Jahren.
Besprechungen gelten einer Ausstellung mit Ölskizzen des 18. Jahrhunderts in Straßburg, Barbara Teufels Film "Die Ritterinnen" und eine Performance Laurie Andersons in Düsseldorf. […]