≡
Stichwort
Piotr Anderszewski
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 02.01.2018 […] Im Gespräch mit der FAZ schwärmt der Pianist Piotr Anderszewski von Mozart, mit dem er sich gerade ausgiebig befasst. Mozart, so Anderszewski, schafft "mit seiner Musik ein vollständiges Lebewesen, das mindestens so komplex ist, wie wir es sind, weil es eben nicht linear funktioniert. Mozarts Musik ist so assoziativ, so bunt, so eklektisch wie wir. Und wenn jemand das schriftlich festhalten kann, in […] Efeu 01.06.2017 […] wirlich komplett super", applaudiert Stefan Ender im Standard), ein Konzert von Bryan Ferry (von "Schweiß und Applaus" berichtet ein rundum zufriedener Karl Fluch im Standard), ein Auftritt von Piotr Anderszewski (NZZ) und die Pink-Floyd-Schau im Victoria & Albert in London (Standard).
[…] Efeu 25.02.2016 […] Besprochen werden ein Konzert von Piotr Anderszewski (Tagesspiegel-Kritikerin Christiane Tewinkel hat "selten einen so sperrigen Klavierabend erlebt"), ein Konzert des holografischen Manga-Stars Hatsune Miku (Freitag), ein Konzert von Howe Gelb (FR), ein Konzert der Eagles of Death Metal in Zürich (NZZ) und ein Konzert des Jazztrompeters Ibrahim Maalouf (Tagesspiegel).
Und bei Nerdcore entdeckt: Das […] Efeu 26.10.2015 […]
Besprochen werden ein Konzert des Bratschers Antoine Tamestit mit dem Zürcher Tonhalle-Orchester unter Tomáš Netopil (NZZ), ein Konzert der Berliner Philharmoniker mit Giovanni Antonini und Piotr Anderszewski (Tagesspiegel), das neue Album der Battles (Jungle World), ein Konzert von Tocotronic (Tagesspiegel), eine Arte-Doku über Rammstein (ZeitOnline) und Josh Ritters "Sermon on the Rocks" (FAZ). […] Efeu 03.01.2015 […] Völlig in den Bann geschlagen ist Manuel Brug in der Welt von seiner Begegnung mit dem polnisch-französischen Pianisten Piotr Anderszewski: "Anderszewski - ein wenig kompromissbereites, grenzgängerisch eigensinniges Talent. Das war einmal. Inzwischen ist der liebenswürdige, aber in seinem Herzen und Denken exzentrische Pianist ein gereifter, in sich reifender, aber nach wie vor auf seinem Willen, und […] Efeu 27.11.2014 […] Teodor Currentzis und eine Besprechung des 16 CDs umfassenden Gesamtwerks von Chuck Berry, das Bear Family Records jetzt als Box herausgegeben hat.
Besprochen werden ein Konzert des Pianisten Piotr Anderszewski (Tagesspiegel), ein Konzert von Marteria in Wien (Presse) das Berliner Konzert von Marianne Faithfull (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), ein Konzert von Hozier (Tagesspiegel), das neue Album von […] Feuilletons 21.03.2013 […] sieht man Christopher Wilhelm Eckersbergs "Jungen Bogenschützen" seinen Pfeil schärfen), Filme, darunter Harmony Korines Film "Spring Breakers" und Pablo Larraíns "No", ein Klavierkonzert von Piotr Anderszewski in der Zürcher Tonhalle, Romeo Castelluccis "Hyperion" an der Berliner Schaubühne (wobei Dirk Pilz die vielen Gewaltszenen "so überflüssig wie grobschlächtig" findet) und Bücher, darunter "In […] Feuilletons 28.02.2011 […] allen, dass sie eine Art Erker aufweisen. In jeder Einheit kann man an das Fenster treten und hat einen 180-Grad- Blick auf New York."
Weitere Artikel: Jürgen Otten porträtiert den Pianisten Piotr Anderszewski. Jürgen Verdofsky schreibt zum Tod des Autors und Shoah-Überlebenden Arnost Lustig.
Besprochen werden Dimiter Gotscheffs Inszenierung von Brechts "Die Antigone des Sophokles" in Hamburg und […] Feuilletons 09.02.2011 […] ihn sofort und ohne groß nachzudenken in der Tradition von Groucho Marx über Woody Allen bis hin zu Fran Drescher aus 'Die Nanny'"). Und Kai Luehrs-Kaiser porträtiert den polnischen Pianisten Piotr Anderszewski, der eine ganzjährige Auszeit nimmt, um sich vom Konzertbetrieb zurückzuziehen.
Besprochen werden Romeo Castelluccis "Parsifal"-Inszenierung in Brüssel und Kathrin Rögglas Stück "Die Unverm […] Feuilletons 16.07.2010 […] Sexualität in der Öffentlichkeit als schmutzige Sache gilt".
Besprochen werden die neue CD von Danger Mouse and Sparklehorse, Aufführungen beim Theater der Welt, ein Auftritt des Pianisten Piotr Anderszewski beim Rheingau-Festival und Paul Austers Roman "Unsichtbar" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 01.07.2008 […] llung "Begegnung in Bunt", Konzerte beim Klavierfestival Ruhr, Thomas Langhoffs Münchner Inszenierung von Thomas Bernhards "Am Ziel", eine CD mit Beethoven-Einspielungen des jungen Pianisten Piotr Anderszewski und eine Übersetzung von Jean Giraudoux' "Doppelmemoiren" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 30.01.2008 […] Internet-Plattform Qtrax. Ein Nachruf würdigt den Hamburger Bildungspolitiker Hermann Lange.
Besprochen werden Sean Penns Film "Into the Wild", ein Münchner Bach-Abend mit dem polnischen Pianisten Piotr Anderszewski, Yannis Kokkos Inszenierung von Verdis "Nabucco" an der Bayerischen Staatsoper München, eine Ausstellung im Jüdischen Museum München, die an Heinrich Thannhausers "Moderne Galerie" erinnert, […] Feuilletons 28.01.2006 […] stellt Eleonore Büning neue Einspielungen von Mozarts Klavierkonzerten vor, besonders beeindruckt haben sie der Hamburger Pianist Sebastian Knauer mit seinem "rauen, ruppigen" Klangbild und Piotr Anderszewski: "Das Klavier singt, dass es einem den Atem verschlägt. Die Einwürfe der Holzbläser leuchten wie bunte Kirchenfenster." Richard Kämmerlings kann sich der Euphorie über die Arctic Monkeys nicht […] Feuilletons 11.08.2005 […] wenn wir das nächste Mal zum Hörer greifen, um die Polizei zu rufen. Wer auf Machterhalt beharrt, ruft gern nach Ruhe und Ordnung..."
Weiter: Jürgen Otten porträtiert den polnischen Pianisten Piotr Anderszewski. Ritchie Blackmore (Ex-Deep Purple) und Candice Night plaudern mit Jürgen Roth über die Schönheit deutscher Renaissancemusik.
Im Kulturteil schickt Heike Kühn einen Bericht vom Filmfestival […] Feuilletons 01.06.2005 […] Opernaufnahmen großer Interpreten aus den Jahren 1959-68, eine Friedrich Gulda-CD und -DVD mit Bach und Beethoven und Filmmusik von Nino Rota. Zu lesen ist außerdem ein Interview mit dem Pianisten Piotr Anderszewski, der gerade eine CD mit Werken von Karol Szymanowski eingespielt hat.
Besprochen werden des weiteren der Surfer-Film "Step into Liquid" von Dana Brown, Pina Bauschs Choreografie von "Orpheus […]