zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Anime
Rubrik: Berlinale Blog - 3 Artikel
J-Pop und Fantasy: "Suzume" von "Makato Shinkai (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2023
[…]
Seit der verehrungswürdige Hayao Miyazaki seine Ghibli-Studios geschlossen hat, wird dem japanischen Regisseur Makoto Shinkai gern die Rolle des legitimen Nachfolgers zugeschrieben. Seine
Animes
brechen in Japan alle Kassenrekorde. Und natürlich verbinden sich auch in Shinkais Filmen ganz wie bei Miyazaki das Realistische und das Fantastische, das Heute und das Gestern, der Mythos und die Hypermorderne
[…]
Shinkansen, durch Kobe und am Fuji vorbei bis nach Tokio, wo Souta studiert. Es wirkt ein bisschen kalkuliert. Die Teenager-Romanze fordert immer wieder ihren Tribut. Doch die große Schwäche dieses
Animes
ist der Wurm. Er soll eine furchterregende Macht darstellen, seit Jahrhunderten verantwortlich für Erdbeben und Tsunamis, für Kobe und Fukushima. Doch er sieht eigentlich immer nur aus wie ein roter
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Das Beil schon in der Hand: Liu Jians 'Have a Nice Day' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2017
[…]
"Freiheit?" lacht eine Figur in "Hao Ji Le" ("Have A Nice Day") einmal verächtlich. Drei Sphären von Freiheit gebe es, erklärt sie dann: die des Bauernmarktes, dort kaufe man, was es gerade gibt. Dan
[…]
Von
Katrin Doerksen
Welt am Draht: Mamoru Hosadas 'Summer Wars'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2010
[…]
dabei die horizontalen und vertikalen Vernetzungen im global und räumlich entfesselten Kapitalismus illustriert. Etwas schade ist es deshalb, dass "Summer Wars" sich zum Ende doch eine Spur zu sehr im
Anime
-Exzess verliert. Das Schachspiel mit dem Tod wird zum Kartenspiel unter digitalästhetisch hochgerüsteten Bedingungen, die Accounts zu Seelen, die es dem Gegner mit List abzuluchsen gilt. In diesen Momenten
[…]
Von
Thomas Groh