Feuilletons 15.01.2013 […] englischsprachiges Popalbum veröffentlicht, meldete gestern Jenna Sauer auf Jezebel: Weiteres: Uwe Justus Wenzel fragt, wieviel Selbstekel beziehungsweise Selbstüberschätzung im nunmehr ausgerufenen Anthropozän liegt, im geologischen Zeitalter des Menschen. Andreas Klaeui berichtet vom Festival "Höhenfeuer" am Theater Chur. Besprochen werden eine Ausstellung zum hundertsten Geburtstag der Schweizer Künstlerin […]
Feuilletons 14.01.2013 […] fpunkten entstehen. Joseph Hanimann beobachtet die Vorbereitungen in Marseille für seine Rolle als europäische Kulturhauptstadt 2013. Jörg Häntzschel informiert sich auf der Berliner Konferenz "Anthropozän" über die Zukunft des Menschen. Christian Meier schreibt den Nachruf auf den Historiker Zvi Yavetz. Besprochen werden eine Vermeer-Ausstellung in der Scuderie del Quirinale in Rom und Bücher, darunter […]
Feuilletons 09.03.2012 […] Sokolow kaum entziehen. Susan Vahabzadeh spricht mit Steven Soderbergh über dessen neuen Film "Haywire". Petra Steinberger schreibt über Debatten unter Geowissenschaftlern, unsere Erdenepoche in Anthropozän umzubenennen. Enver Robelli liefert Hintergründe zu den Kontroversen in Kroatien über den neuen Dokumentarfilm "Tudjman und Milosevic - Der vereinbarte Krieg?". Diedrich Diederichsen gratuliert dem […]