
Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
ISBN 9783847704270, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Timea Tanko. Mit einem Nachwort von György Dalos. Er ist der Solitär der ungarischen Literatur. 60 Jahre arbeitete Miklós Szentkuthy an seinem enormen, uferlosen…

Berenberg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783946334576, Gebunden, 120 Seiten, 18.00 EUR
[…] Was mag das sein, dieses Buch? Vielleicht ein Handorakel? Federleichte Aphorismen zur Lebensweisheit in diesen ebenso todernsten wie vollkommen albernen Zeiten? Jedenfalls…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428498, Gebunden, 91 Seiten, 18.00 EUR
[…] Bedingungen ein Schriftsteller zum Eingreifen in den Lauf der Dinge? Ein mit allen literarischen Traditionen vertrauter Volker Braun bedient sich der bewährten Prosaformen, um diesem…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2016
ISBN 9783407795649, Gebunden, 47 Seiten, 12.95 EUR
[…] Frantz Wittkamps "Findlinge" stehen in der Tradition von Nonsens und Aphorismen: wundersame Lebensweisheiten über Menschen, Tiere und andere seltsame Wesen - gereimt, von…

Rowohlt Verlag, 2012
ISBN 9783498030032, Gebunden, 139 Seiten, 16.95 EUR
[…] "Umweltkritik", sagt Hochhuth, "hat in Deutschland nach dem Krieg, schon vor über sechzig Jahren, zuerst Adorno durch die "Minima Moralia" wieder aufleben lassen." Doch Hochhuths Aphorismen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783110169775, Gebunden, 614 Seiten, 198.00 EUR
[…] In Zusammenarbiet mit dem Sören-Kierkegaard Forschungszentrum Kopenhagen herausgegeben von Niels Jörgen Cappeloern, Hermann Deuser und Heinrich Anz. Der erste Band der DSKE enthält…

Matto Verlag, Köln 2005
ISBN 9783936392029, Broschiert, 44 Seiten, 8.00 EUR
[…] Aphorismen. Mit 39 Zeichnungen und faksimilierten handschriftlichen Texten. […]

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518416549, Gebunden, 550 Seiten, 38.90 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Sven Sellmer unter Verwendung einiger von Karl Dedecius übertragener Aphorismen. Als Zwanzigjähriger, noch während seines Studiums in Paris, beginnt…

Manesse Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783717520528, Gebunden, 448 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aphorismen zum Thema Lesen und Gelesenwerden, über das Schreiben und das Machen, das Sammeln und das Lieben von Büchern, über Kritiker und Verleger, Autoren und Buchhändler,…
Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN 9783892448532, Broschiert, 242 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort versehen von Hugo Dittberner […]

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421057976, Gebunden, 150 Seiten, 17.90 EUR
[…] Ausgewählt und herausgegeben von Stefan Ulrich Meyer.In diesem Band sind die bekannten Sentenzen und Aphorismen von Peter Rühmkorf versammelt und um bislang unveröffentlichte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414637, Gebunden, 191 Seiten, 17.90 EUR
[…] Meßmers Reisen ist eine Selbst- und Welterkundung von geradezu bestürzender Radikalität. Was der Autor hier vorstellt, ist nichts weniger als eine Art Autobiografie der 4. Dimension.…
Nimrod Literaturverlag, Zürich 2003
ISBN 9783907139998, Paperback, 174 Seiten, 18.00 EUR
[…] […]

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406476051, Paperback, 130 Seiten, 7.90 EUR
[…] Herausgegeben von Franco Volpi. Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen, empfiehlt Arthur Schopenhauer. Denn: "Eine Grobheit besiegt jedes Argument". Das…
Ritter Verlag, Klagenfurt 2001
ISBN 9783854153061, Broschiert, 132 Seiten, 13.90 EUR
[…] Novalis, Canetti, Burroughs, Rosegger und anderen. Zwischen den Prosatexten können sich die Leser jeweils an kurzen Einfalls-Stationen ausrasten. Die Eichbergerschen Ein- und Ausfälle…