Frühjahrsbücher 2014: Sach- und politische BücherBücher der Saison 18.04.2014 […] der SZ versicherte, dass die Aktualität des Bandes nicht auf Kosten der Tiefgründigkeit geht. In der Zeit erlebte Alice Bota noch einmal, wie aufregend Geschichte sein kann und nimmt vor allem Timothy Garton Ashs Rat an die journalistischen Kollegen mit: "Lass alle Narrative hinter Euch, Ihr Reporter, die Ihr hier eintretet!" Zwiespältig wurde das Buch "Der Geschmack von Asche" (bestellen) der in Yale […]
Politische BücherBücher der Saison 16.11.2009 […] ironischen Stil und seinen Sinn für politischen Witz. In der Zeit ruft Detlev Claussen euphorisch: Man muss György Dalos nicht lesen, aber es hilft ungemein! In der New York Review of Books erklärt Timothy Garton Ash in einem ebenfalls sehr lesenswerten Essay das Buch zum "besten und mit Sicherheit amüsantesten Rückblick" auf das Glücksjahr 1989. Hier auch einein unserer Rubrik Vorgeblättert. Dem Ende der […]
Herbst 2004Bücher der Saison 31.10.2004 […] islamischen Welt in den neunziger Jahren immer größer wurde, als eine "moralisch-kämpferische" Politik die alte Realpolitik ablöste. Mit dem aufreißenden Atlantikgraben befassen sich zwei Bücher: Timothy Garton Ash beobachtet in "Freie Welt" () mit Sorge, wie sich Europa und die USA im Zuge des Irakkrieges voneinander entfernt haben, die Zeit hält das Buch für hervorragend geschrieben und ebenso argumentiert […]