≡
Stichwort
Asmara
Rubrik: Feuilletons - 6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.12.2010 […] Frau im Bund (...) Keine gemeinsamen Geschäfte (...) Kein ebenbürtiger dritter Freund (...) Keine Sitzungen - immer nur Gänge."
Weitere Artikel: Thomas Groß besucht die unwahrscheinliche Band der Asmara All Stars in Eritrea. Petra Reski berichtet von der Saisoneröffnung der Mailänder Scala. Tuvia Tenenbom war beim Rammstein-Konzert in New Yorks Madison Square Garden.
Besprochen werden Florian Henckel […] Feuilletons 01.06.2007 […] London, Lissabon oder Brüssel. Es kommt vor, etwa in Schöneberg, dass man an einem kleinen Restaurant vorbeigeht, an einem Friseursalon oder einem Nachtclub, die geführt werden von Leuten aus Accra, Asmara oder aus Conakry. Häufiger allerdings passiert es, dass uns eine Nachricht erreicht über juristische Hindernisse, die das tägliche Los der schwarzen Staatenlosen sind - dieser Wanderer der Not, allesamt […] Feuilletons 14.02.2007 […] Stolz und Tradition in einem Satz verwenden.'"
Weiteres: In Times mager geißelt Thomas Stillbauer einmal wieder allerlei Unbilden des öffentlichen Nahverkehrs. Besprochen werden die Ausstellung "Asmara - Afrikas heimliche Hauptstadt der Moderne" im Deutschen Architektur Museum Frankfurt, eine Inszenierung des "Besuchs der alten Dame" ausdrücklich nach Dürrenmatt durch Volker Lösch am Düsseldorfer […] Feuilletons 21.11.2006 […] tutte", "Don Giovanni" und "Le nozze di Figaro" der Amsterdamer Oper, Rudolf Thomes neuer Film "Rauchzeichen", eine Ausstellung des Deutschen Architekturzentrums Berlin, die die eritreische Hauptstadt Asmara als Afrikas heimliche Hauptstadt der Moderne präsentiert, eine Aufführung von drei frühen Einaktern Hans Werner Henzes und der Roman "Vier Farben der Treue" von Lea Singer (mehr dazu in unserer Bücherschau […] Feuilletons 17.11.2006 […] geplanten und dann abgesagten Vortrag über die "Israel-Lobby" verhindert haben soll. Und Dieter Bartetzko porträtiert das neue Bond-Girl Vesper Lynd alias Eva Green.
Besprochen werden die Ausstellung "Asmara - Afrikas heimliche Hauptstadt der Moderne" in Berlin und Sachbücher, darunter Peter Watsons Band "Ideen. Eine Kulturgeschichte von der Entdeckung des Feuers bis zur Moderne". […] Feuilletons 11.10.2006 […] David Frankels Bestsellerverfilmung "Der Teufel trägt Prada" gesehen. Claudia Schwartz hat im Deutschen Architekturzentrum in Berlin eine Ausstellung zur Architektur in der eritreischen Hauptstadt Asmara besucht und dort "die ganze Schönheit der italienischen Moderne des 20. Jahrhunderts" vorgefunden. Besprochen werden auch Yuri Slezkines Studie "Das jüdische Jahrhundert" und Sergio Pitols Roman "Die […]