≡
Stichwort
Autobiografischer Roman
Rubrik: Feuilletons - 37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 26.04.2013 […] Ausstellung "The Whole Earth. Kalifornien und das Verschwinden des Außen" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, das neue Album "Shaking The Habitual" des Geschwisterduos The Knife und der autobiografische Roman "Warum glücklich statt einfach nur normal?" der feministischen britischen Schriftstellerin Jeanette Winterson (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 19.03.2013 […] und seine Terrakottakrieger" im Bernisches Historisches Museum,
und Bücher, darunter Ernest Farrés' "Edward Hopper. 50 Poemes / 50 Gedichte", Mo Yan Roman "Frösche" von und Walter Gronds autobiografischer Roman "Mein Tagtraum Triest" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 12.01.2013 […] immer kritisiert. Und nun bin ich in dieselbe Falle getappt. Dafür entschuldige ich mich. Und nur dafür."
Außerdem im Feuilleton: Richard Kämmerlings besucht den Autor Dirk Kurbjuweit, dessen autobiografischer Roman "Angst" über eine Familie, die von einem Stalker tyrannisiert wird, Mitte Januar veröffentlicht wird. Manuel Brug gratuliert dem Dirigenten Mariss Jansons zum Siebzigsten und zum Siemens-Musikpreis […] Feuilletons 20.10.2012 […] Wie gewinnt ein Autor heute noch Präsenz und Erkenntnis? Indem er seinen Alltag bis in die letzten Einzelheiten beschreibt, stellt Peter Urban-Halle mit Blick auf die autobiografischen Romane von Tomas Espedal, Navid Kermani, Peter Kurzeck und Karl Ove Knausgård fest: "Was Knausgård nicht für sinnvoll hält, sind fiktionale Romane... Für Knausgård werde es immer unerträglicher, Fiktion zu schreiben […] Feuilletons 17.04.2012 […] unter anderem eine Inszenierung von Alexander Borodins "Fürst Igor", Botho Strauß' "Groß und Klein" als Gastspiel der Sydney Theatre Company mit Cate Blanchett in London, Aharon Appelfelds autobiografischer Roman "Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen" und Jens Christian Grøndahls Roman "Tage im März" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 04.02.2012 […] mittlerweile fantastischer geworden ist als die meisten Romanhandlungen", klagt Thomas von Steinaecker.
Besprochen werden Walter Kappachers Roman "Land der roten Steine", Michael Ondaatjes autobiografischer Roman "Katzentisch", Nicholas Shakespeares Roman "Die Erbschaft", Gerhard Schulz' Novalis-Biografie, Ulrike Draesners Erzählband "Richtig liegen", eine Studie über Berlin im Nationalsozialismus, […] Feuilletons 24.09.2011 […] Munch"-Ausstellung im Pariser Centre Pompidou, das neue Wilco-Album "The Whole Love", Joe Cornishs Alien-Thriller "Attack the Block" und, die Literaturseite allein füllend, Oskar Roehlers sehr autobiografischer Roman "Herkunft". […] Feuilletons 18.06.2011 […] Ballhaus Ost, die von Klaus Wowereit höchstpersönlich initiierte Kunst-Leistungsschau "Based in Berlin" und Bücher, darunter Barus Comic "Hau die Bässe rein, Bruno!" und Joachim Meyerhoffs autobiografischer Roman "Alle Toten fliegen hoch" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 04.06.2011 […] werden Volker Löschs S-21-Abend "Metropolis/The Monkey Wrench Gang" am Stuttgarter Staatstheater, Hans Steinbichlers Alzheimer-Film "Das Blaue vom Himmel" und Henry Roths neu aufgelegter autobiografischer Roman "Ein Amerikaner" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 17.11.2010 […] schreibt) noch Kristina Schröder (mit ihrer "ausgesprochen lahmarschigen Haltung" Frauenfragen gegenüber). Ebenfalls im Interview ärgert sich Julian Schnabel, der mit "Miral" gerade einen autobiografischen Roman seiner Lebensgefährtin über ein palästinensisches Waisenkind verfilmt hat, über Kritiken, die ihm Einseitigkeit vorwerfen: "Aber ich sehe meine Aufgabe nun einmal darin, die Geschichte dieser […] Feuilletons 18.05.2010 […] Centre culturel suisse in Paris. Roman Bucheli berichtet von den Solothurner Literaturtagen, für die er sich mehr ungeschützte Worte gewünscht hätte.
Besprochen wird auch Samson Kambalus autobiografischer Roman "Jive Talker" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 27.04.2010 […] "Fidelio" an der Komischen Oper in Berlin, Ausstellungen mit Werken von Alicja Kwade in Hannover und Münster, Jean-Marc Vallees Film "Young Victoria" (mehr) und Bücher, darunter Yoram Kaniuks autobiografischer Roman "Zwischen Leben und Tod" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 17.03.2010 […] jüdischen Urängste" ihm sagten, "dass es nicht gleichgültig sei, was hier passiert. Als Jugendlicher aber wünschte er sich, sein Judentum loszuwerden, um nicht länger Außenseiter zu sein. Sein autobiografischer Roman 'Die Beschneidung' handelt von diesem Konflikt. 'Ich wollte Kommunist werden, weil der Kommunismus versprach, die Unterschiede zwischen Juden und Nichtjuden aufzulösen. Das war ein großzügiges […] Feuilletons 11.03.2010 […] Familie: Sie hätten ihn für einen jüdischen Siedler gehalten, erklärten sie später. Zum Andenken an den ermordeten Sohn haben nun die Eltern, der Autor Elias Khoury und seine Frau Rima, den autobiografischen Roman "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" des israelischen Autors Amos Oz' auf eigene Kosten ins Arabische übersetzen lassen, berichtet Hans-Christian Rössler: "Jetzt erscheint das Werk in […] Feuilletons 09.02.2010 […] für die litcologne erwirken möchte.
Besprochen werden eine Bernd-und-Hilla-Becher-Ausstellung in Bottrop, Karin Henkels "Alkestis"-Inszenierung in Zürich und Bücher, darunter J.M. Coetzees autobiografischer Roman "Sommer des Lebens". […]