≡
Stichwort
Johann Sebastian Bach
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 01.10.2020 […] Sehr ausführlich befasst sich Will Stephenson mit Amanda Sewells vor kurzem veröffentlichter Biografie über die Synthesizer-Pionierin Wendy Carlos, die vielen wohl vor allem für ihre düster dräuenden […] Magazinrundschau 01.10.2015 […] . Das bedeutet, sie konnten immer nur eine einzelne Note hervorbringen. Wenn man Wendy Carlos ist und es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf dem Album 'Switched-On Bach' eine Komposition wie Johann Sebastian Bachs "Brandenburg Konzert No.3" unterzubringen, bereitete einem das enormes Kopfzerbrechen. Da ihr Moog monophonisch arbeitete, musste Carlos die Noten für alle neun Streichinstrumente des Konzerts […] Magazinrundschau 06.04.2013 […] von Ausstellungen, Vorträge und Konzerte im Friedhohsgarten abhalten werden. Das erste Konzert gab der ungarische Orgelspieler, Komponist und Schriftsteller Xavér Varnus zum 255. Todestag von Johann Sebastian Bach. "Ich gehe oft zum Friedhof und bei einem Spaziergang im Jahre 2000 fiel mir ein, dass dieser Ort geeignet wäre, um an Bach zu erinnern. Einerseits wegen der Nähe der dort liegenden Künstlern […] Magazinrundschau 12.03.2011 […] Was haben Mendelssohn, Nina Simone und die "Gremlins II" gemeinsam? Johann Sebastian Bach, wie Nichoals Kenyon in seinem Artikel über die Überzeitlichkeit des Komponisten weiß. "Bach nimmt in jeder Zeit ein anderes Gesicht an, und wir haben keine Zauberkräfte, um sagen zu können, welches richtig und welches falsch ist. Richard Wagner war verdutzt über 'das nahezu unerklärliche mysteriöse Phänomen […] Magazinrundschau 01.03.2006 […] Das Schweizer Magazin DU setzt einen Kontrapunkt zum Mozart-Jahr und macht ein Heft über Johann Sebastian Bach, den "geometrischen Komponisten". Volker Hagedorn fährt als Bratscher mit einem Orchester durch Albanien und hat viel Zeit, über Bach nachzudenken. "Acht Viertel pro Takt, rauf und runter in lauter kleinen Schritten, wie ein emsiger kleiner Wanderer, und jenseits die fünfstimmige Herrlichkeit […] Magazinrundschau 03.12.2004 […] e das Parlament der Republik Ungarn entscheiden, und es wird mit Wohltaten wahrscheinlich geizig umgehen." Und der Bach-Biograf Christoph Wolff korrigiert im Gespräch einige Klischees über Johann Sebastian Bach und ermuntert Musiker dazu, Bachs Musik auch mit modernen Instrumenten zu spielen. Allerdings sollte der Pianist zumindest "wissen, wie die polyphon komponierte Musik Bachs auf einem zeitge […]