≡
Stichwort
Bachhaus
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 02.07.2019 […]
Foto: Bachhaus Eisenach
Beglückt kommt FR-Kritiker Arno Widmann aus der Eisenacher Bach-Ausstellung "Bilder Rätsel", die ihn lehrte, seinen Augen zu misstrauen: "Der aufmerksame Besucher der Ausstellung 'Bilderrätsel' erfährt, wie viel detailverliebter Arbeit es bedarf, auch nur herauszubekommen, wer Maler und Porträtierter waren, welche Irrwege gegangen wurden. Aus Geldgier, aus Renommiersucht und […] Efeu 01.07.2019 […]
Besprochen werden das Berliner Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker unter Tugan Sokhiev (Tagesspiegel), Mark Knopflers Auftritt in Wien (Standard) und die Ausstellung "Bilderrätsel" im Bachhaus Eisenach, die sich mit echten und falschen Bach-Bildnissen beschäftigt (taz). […] Efeu 09.04.2018 […] (SZ), die Biografie des Rolling-Stone-Gründers Jann Wenner (Standard), Nathaniel Rateliffs mit den Night Sweats aufgenommenes Album "Tearing at the Seams" (FAZ) und die Ausstellung "Bach-Typen" im Bachhaus Eisenach (FAZ).
[…] Efeu 20.07.2017 […] Michael Gielen zum Neunzigsten. Harry Nutt gratuliert Carlos Santana in der Berliner Zeitung zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden eine Ausstellung über Martin Luther und Johann Sebastian Bach im Bachhaus in Eisenach (NZZ), das Debüt "Sei ein Faber im Wind" von Faber (Freitag), ein Konzert der Sopranistin Anna Lucia Richter (FR), ein Konzert von Norah Jones (Tagesspiegel), ein Auftritt von ZZ Top (Berliner […] Efeu 13.09.2016 […] Auftakt der Weltmusikreihe in Frankfurt (FR), ein Konzert von Thurston Moore (The Quietus), ein Konzert von Igor Levit unter Christian Thielemann (SZ), die Ausstellung "Luther, Bach - und die Juden" im Bachhaus Eisenach (SZ) und ein Konzert der Newcomer Helgen (FAZ).
[…] Efeu 01.08.2016 […] Reinhard Brembeck (SZ) schreiben zum Tode Peter Sadlos.
Besprochen werden ein Konzert von Peter Brötzmann und Heather Leigh in Berlin (Tagesspiegel),die Ausstellung "Luther, Bach - und die Juden" im Bachhaus Eisenach (Zeit), Gert Möbius' Biografie über seinen Bruder Rio Reiser (SZ, mehr dazu hier), Beyoncès Frankfurter Konzert (taz, FAZ) und Pop von Pure Instinct und Nite Jewel (NZZ).
[…] Efeu 21.07.2016 […] ausführliches Gespräch, das der Pophistoriker Simon Reynolds 2002 mit dem gerade verstorbenen Punkmusiker Alan Vega geführt hat..
Besprochen werden die Ausstellung "Luther, Bach und die Juden" im Bachhaus in Eisenach (Freitag), das neue Album von Factory Floor (SZ), das neue Album von Betty Davis (Standard) und Jens Balzers Bilanz "Pop - Ein Panorama der Gegenwart" (SZ, mehr dazu im gestrigen Efeu) […] Efeu 25.06.2016 […] theologischer Bibliothek: Johannes Müller (1598-1672): Judaismus oder Jüdenthum, Das ist: Ausführlicher Bericht von des Jüdischen Volcks Unglauben, Blindheit und Verstockung. Hamburg: Härtel, 1707. Bachhaus Eisenach.)
Weiteres: Die britische Popmusik reagiert mit Entsetzen auf den Brexit, schreibt Christian Werthschulte in der taz: Für viele Musiker werde die Herstellung von Tonträgern teurer, da sich […] Efeu 07.08.2014 […] verbunden. House und Techno auf internationalem Starlevel bilden den Soundtrack zum Boom der Eitelkeiten."
Peter Uehling denkt in der Berliner Zeitung über das neue angeschaffte Bach-Porträt nach, das im Bachhaus Eisenach im Rahmen einer Ausstellung zu sehen ist: "Unsere private Vermutung: Das Bild ist erst nach Bachs Tod gemalt worden." In der FR bietet Frank Junghänel einen Überblick über verschiedene Projekte […] Efeu 23.07.2014 […] schütteln alle ihr Haupt vor der Bühne und grüßen den Teufel mit der Pommesgabel. Metal ist heute, wenn man sich mag."
Weitere Artikel: Anlässlich der Ausstellung "B+A+C+H = 14: Bach und die Zahlen" im Bachhaus Eisenach führt Tim Caspar Boehme in der taz in die Geheimnisse der Bach"schen Zahlenmystik ein. Außerdem porträtiert Tim Caspar Boehme in der taz den Berliner Krautrocker Günter Schickert, der gerade […] Efeu 23.04.2014 […] William-Copley-Ausstellung im Bikini Berlin (taz), eine Ausstellung von August Sanders Fotografien in der Stiftung Kultur Köln (Tagesspiegel), die Ausstellung "B+A+C+H = 14" über die Zahlenmystik Bachs im Bachhaus Eisenach (Welt, SZ), die Ausstellung "Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier" im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim (Welt) und die Marianne-Werefkin-Ausstellung der Städtischen […] Feuilletons 03.05.2011 […] Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Dieter Borchmeyer, zum Siebzigsten. Kristina Maidt-Zinke erinnert an die Urmutter der Alten-Musik-Bewegung, die Cembalistin Wanda Landowska, der im Eisenacher Bachhaus eine Ausstellung gewidmet ist.
Besprochen werden Elfriede Jelineks "Winterreise" in Karlsruhe, die Ausstellung "Heroinen" in der Stiftung Thyssen-Bornemisza in Madrid, eine von Stefan Hantel (alias […] Feuilletons 17.06.2009 […] Palazzo Fortuny, Nicholas Hytners Inszenierung von Racines "Phädra" am Londoner National Theatre mit der großartigen Helen Mirren, eine Ausstellung zu Bach und Mendelssohn im Dritten Reich im Eisenacher Bachhaus ("Das kleine Eisenach und nicht das große Leipzig, die Stadt des großen Bachfestes, hat eine Ausstellung zustande gebracht, in deren äußerer Unscheinbarkeit dennoch viel Zündstoff steckt", lobt Wolfgang […] Feuilletons 09.05.2009 […] Zentralafrikanischen Republik: "Jede zweite Frau, die im Gefängnis sitzt, ist in einem ordentlichen Prozess wegen Hexerei verurteilt worden."
Besprochen werden die Ausstellung "Blut und Geist" am Bachhaus Eisenach, eine Londoner Inszenierung von "Warten auf Godot", ein Konzert der schottischen Band Glasvegas in Köln, das Album Middle Cyclone der Musikerin Neko Case, eine Aufnahme von Louise Farrencs […] Feuilletons 07.05.2009 […] der Architektur.
Besprochen werden Anne Novions Film "Wir sind alle erwachsen", das britische Sozialdrama "Boy A", eine Ausstellung zum Umgang mit Bach und Mendelssohn im Nationalsozialismus im Bachhaus Eisenach, eine Schau russischer Kunst im Auswärtigen Amt und Joseph O?Neills Roman "Niederland". […]