≡
Stichwort
Balkan
Rubrik: 9punkt - 31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 24.08.2020 […] Vorfahren übernommen habe und an die Kinder weitergeben müsse."
Marija Latković beklagt sich in der SZ anlässlich der Berichterstattung über Corona-Infizierte aus Kroatien bitter über Vorurteile gegen den Balkan. Die Menschen dort seien herzlich, aber eben auch enttäuscht - von ihren Regierungen und der EU. Die warte, bis sich Russland oder China engagieren, mache dann einen Gipfel, gebe Geld und gucke wieder […] 9punkt 31.07.2020 […] zum Premierminister hat diesen Prozess noch verstärkt. Statt anzuerkennen, wie komplex und schwierig es ist, die EU zu verlassen, kam immer nur das Mantra des 'Get Brexit Done'."
Anfangs hatte der Balkan die Corona-Pandemie gut im Griff, inzwischen explodieren die Fallzahlen, schreibt in der NZZ der zeitweise in Bukarest lebende Autor Jan Koneffke, der vor allem auf die Situation in Rumänien blickt […] 9punkt 23.07.2020 […] Europa, heute kommen sie friedlich im Rahmen von 'hidjra / Migration'. Im Jahre 711 kamen sie als Eroberer nach Spanien und wieder, 1453, nach Konstantinopel (heute Istanbul) und anschließend auf den Balkan. Anders als damals erfolgt Eroberung heute ohne Gewalt unter Berufung auf Minderheitsrechte und 'Identity Politics' in übergeordneter Vereinnahmung von Demokratie und Völkerrecht, beide sind europäisch […] 9punkt 11.05.2020 […] nach keinen neuen Erinnerungen und Zweifeln sucht, weil jedes Absolute ausschließlich wegen seiner Verehrung erschaffen wird und nicht wegen einer Erinnerung. Es wird das Bild entworfen, dass wir im Balkan ohne Erinnerungen keine Zukunft haben, doch solch eine Zukunft wird schon zu einem historischen Problem, noch bevor sie zur Gegenwart geworden ist. Hier haben die Heiligen und Diktatoren kein Gedächtnis […] 9punkt 24.01.2020 […] Deutung des Hitler-Stalin-Pakts gegeben. Die polnische Regierung hat mit ihrem Holocaust-Gesetz die schmerzhafte Befassung mit der eigenen Vergangenheit unter Strafe gestellt. Von der Ukraine bis zum Balkan verhindern Nationalismus und billiger Patriotismus die Aufarbeitung der Vergangenheit und stiften damit neuen Unfrieden. In Deutschland sät die AfD mit dem 'Vogelschiss der Geschichte' bittere Zwietracht […] 9punkt 18.12.2019 […] Der türkisch-französische Digitalaktivist Aral Balkan schimpft im Interview mit der SZ über Google und Co, die die Daten der Menschen absaugten. Er will dagegen eine "ethisch unbedenkliche Software" entwickeln. Wie die aussehen soll, sagt er aber nicht (oder Interviewer Jannis Brühl interessiert sich nicht dafür, das Google-Bashing abzufragen, ist ja so viel einfacher.) […] 9punkt 16.12.2019 […] Nationalismus Kaczyńskis sowie die Demontage des Rechtsstaats nur hingenommen oder angestrengt übersehen."
Dreißig Jahre nach der Wende feiert man gern die friedlichen Revolutionen in Osteuropa. Der Balkan, auf dem es nicht so friedlich zuging, wird dabei gern vergessen, schreibt der Südosteuropahistoriker Oliver Jens Schmitt in der NZZ. In Rumänien, Ex-Jugoslawien, Albanien oder Bulgarien gab es Tote […] 1956 und 1968: Auf die Entstalinisierung in der Sowjetunion und den ungarischen Volksaufstand reagierten die albanischen, bulgarischen und rumänischen Machthaber mit Restalinisierung. 1968 war im Balkan - außer im Falle der Belgrader Studenten - kein Jahr linker und alternativer Kundgebungen, sondern ein Jahr der nationalistischen Massenmobilisierung: in Kroatien, bei den Albanern Jugoslawiens, in […] 9punkt 18.10.2019 […] eine Fläche von rund 20 Millionen Quadratkilometern in Europa, Asien und Afrika. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war sie auf 783.000 Quadratkilometer geschrumpft. Das Trauma des Verlusts vor allem des Balkans, der ägäischen Inseln und des Nahen Ostens prägt die nationale Identität seit einem Jahrhundert. Die Gründung eines kurdischen Staats in Syrien, wo die Kurden die größte ethnische Gruppe stellen, könnte […] 9punkt 06.08.2019 […] Islamismus befasste: "Die verstörendste von allen liegt darin, dass beide Gruppen über Kriegszonen in der realen Welt verfügen, wo sie kämpfen lernen. Dschihadis hatten Afghanistan in den Achtzigern, den Balkan in den Neunzigern und Syrien heute. White supremacists haben den Krieg in der Ostukraine, in dem sie auf beiden Seiten kämpfen. Dr. Kacper Rekawek, Spezialist für das Thema, schätzt, dass 17.000 Menschen […] 9punkt 18.07.2019 […] 444 Fällen gab es auch einen Hinweis zum Migrationshintergrund: Etwa die Hälfte stammte demnach aus einer arabischen Familie, 20 Prozent hatten türkische Wurzeln, 15 Prozent stammten aus Ländern des Balkans." Den Betroffenen bleibt als Hilfe dann nur noch die Onlineberatung von Papatya, die aber auch mit unzureichenden finanziellen Mitteln kämpft.
Natürlich wurden in der deutschen Integrationsgeschichte […] 9punkt 05.07.2019 […] Flüchtlingen lustig machen, liest sich wie das Protokoll aus einer rechtsradikalen Chatgruppe."
Im Jahre 711 kamen die Muslime als Eroberer nach Spanien, 1453 nach Konstantinopel und anschließend auf den Balkan, heute "erobern" sie Europa "ohne Gewalt, dafür unter Berufung auf Minderheitenrechte und Identitätspolitik", polemisiert Bassam Tibi in der NZZ und beschwört einmal mehr "Leitkultur" und "Euroislam": […] 9punkt 25.05.2019 […] man in Deutschland so nicht kennt. Ich glaube, die Deutschen sind aufgrund ihrer Mentalität, ihres Protestantismus und ihres Umgangs mit der Geschichte integrer als wir. Österreich ist da näher am Balkan und an Südamerika. Bestechlichkeit ist eine menschliche Schwäche, die nur in wenigen Ländern eingedämmt werden konnte, Österreich zählt da nicht dazu." Christina Schmidt und Laurin Lorenz recherchieren […] 9punkt 08.05.2019 […] meist verstanden - eine reine Drittstaatenregelung, sondern verleiht den Flüchtlingen auch subjektive Rechte, damit sie nicht in einem Orbit von Nichtzuständigkeit verloren gehen. Was bis heute auf dem Balkan geschieht, sei, so Steinbeis, 'permanenter Rechtsbruch', während Deutschland im Herbst 2015 die Dublin-Regeln gerettet habe."
Die Aktivistin Márta Pardava erzählt im Interview mit Sascha Lübbe von […] 9punkt 11.04.2019 […] auf Englisch und Ungarisch und will ihre Berichterstattung ausdehnen. Mit Basis in London verfügt sie über eine Redaktion von fünfzig Journalisten mit Korrespondenten in Paris, Brüssel, Berlin und im Balkan."
Während überregionale Zeitungen wie die New York Times oder die Washington Post in den USA von ihrer Trump-kritischen Berichterstattung profitieren, kämpfen die regionalen Zeitungen in den USA ums […] 9punkt 12.11.2018 […] Lettland und Estland - entgeistert von einem Besuch im Weißen Haus heimkehrte, weil Trump Bemerkungen über ihre Verantwortung in Jugoslawienkrieg machte und die Balten offenbar für eine Delegation aus dem Balkan hielt."
Asia Bibi, die in Pakistan von der Todesstrafe bedroht war, weil sie als Christin Wasser aus einem für Muslime reservierten Brunnen getrunken hatte, muss sich nach ihrem Freispruch durch das […]