≡
Stichwort
Elena Bashkirova
5 Presseschau-Absätze
Efeu 30.04.2014 […] können im Saal im übrigen nicht geleuchtet haben, auf Youtube findet sich doch eine Handvoll Aufnahmen, so etwa diese:
Weitere Artikel: Im Tagesspiegel spricht Frederik Hanssen mit Leiterin Elena Bashkirova über das Kammermusik-Festival im Jüdischen Museum. Dazu bringt Detlef Giese Hintergründe zu Richard Strauss und dem Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, die das Kammermusik-Festival als […] Feuilletons 11.09.2010 […] erklärt im Interview, warum sie in ihrem Büro auch wohnen möchte.
Besprochen werden Philip Tiedemanns Inszenierung von Thomas Bernhards "Heldenplatz" am Theater in der Josefstadt, Konzerte beim von Elena Bashkirova gegründeten Kammermusikfest in Jerusalem, einige CDs, darunter eine Aufnahme von Charles Ives' "Holidays Symphony" und eine CD von Phil Collins, sowie Bücher, darunter Claude Lanzmanns Erinnerungen […] Feuilletons 16.01.2010 […] Dentalindustrie.
Auf der Schallplatten und Phono-Seite geht?s um Barockkantaten mit Marelize Gerber, die neue CD von Adam Green, mehr Lieder aus der Weimarer Zeit mit Max Raabe und Kammermusik mit Elena Bashkirova.
Auf der Medienseite stellt Jordan Mejias die von Dave Eggers im Retro-Design gestaltete Zeitung San Francisco Panorama vor.
Besprochen werden Joseph Vilsmaiers Film "Nanga Parbat" über die […] Feuilletons 29.09.2007 […] entsteht, die Östliches, Jüdisches und Deutsches verbindet. Patrick Bahners gratuliert dem britischen Historiker Richard J. Evans zum Sechzigsten. Eleonore Büning besucht mit dem von der Pianistin Elena Bashkirova gegründetem "Jersualem Chamber Music Festival" das "ideale Kammermusikfest".
Auf der Schallplatten- und Phonoseite empfiehlt Eric Pfeil das überraschend gute Album "Shotter's Nation" von Pete […] Feuilletons 15.09.2006 […] der mesopotamischen Langhalslaute, die grundsätzlich von unbekleideten, krummbeinigen Männern gespielt wurde. Kai Luehrs-Kaiser war auf dem "Jerusalem Chamber Music Festival", das die Pianistin Elena Bashkirova auch vor bizarrer Kriegskulisse unverdrossen organisiert. Berthold Seewald empfiehlt Angela Merkel die instruktive Studie "Kriegsherren der Weltgeschichte". Reinhard Wengierek meldet den Brand […]