≡
Stichwort
Joanna Bator
Rubrik: Efeu - 4 Presseschau-Absätze
Efeu 26.08.2016 […] in diesem Jahr schon wert. Joseph Hanimann (SZ) und Niklas Bender (FAZ) schreiben zum Tod des französischen Schriftstellers Michel Butor. In der NZZ flaniert Jörg Plath mit der Schriftstellerin Joanna Bator durch die polnische Provinzstadt Walbrzych, der sie in ihren Romanen zu "weltliterarischem Rang" verholfen hat.
Besprochen werden Rebecca Wests bereits 1918 publizierte, jetzt auch auf Deutsch […] Efeu 10.05.2016 […] ist kein sinnloser Lärm, sondern ein ewiges Gequatsche, Logorrhoe der flüchtigen Gedanken." Für den Freitag spricht Lukas Latz mit der mittlerweile in Berlin lebenden polnischen Schriftstellerin Joanna Bator. Im Tagesspiegel seufzt Gerrit Bartels über den langen Abstieg des einst glorreichen Berlin Verlags. Roman Bucheli berichtet in der NZZ angeregt von den Solothurner Literaturtagen, die er in diesem […] Efeu 19.03.2016 […] seine Frau ihm Sterbehilfe leisten würde', so weist er an keiner Stelle auf die Unsicherheit des 'Sensationsfundes' hin."
Wie bereits in "Sandberg" und "Wolkenfern" kehrt die polnische Autorin Joanna Bator auch in ihrem dritten Roman "Dunkel, fast Nacht" in ihre Heimatstadt Wałbrzych zurück, wo sich, wie sie Carmen Eller im Interview (Literarische Welt) erklärt, die Vergangenheit in unsichtbaren Schichten […] Efeu 30.06.2015 […] Die Lektorin Katharina Raabe, die uns mit osteuropäischen Autoren wie Juri Andruchowytsch, Joanna Bator, Katja Petrowskaja und Andrzej Stasiuk bekannt gemacht hat, wird mit dem Deutschen Sprachpreis ausgezeichnet. Im Interview mit der FAZ erzählt sie, wie sie Autoren auswählt - nicht, weil sie etwas über ihr Land erzählen, "es ist andersherum. Ich suche Autoren, die uns etwas über uns erzählen, aber […]