≡
Stichwort
Ritesh Batra
7 Presseschau-Absätze
Efeu 10.08.2019 […] Der Filmdienst spricht mit Ritesh Batra über seinen Film "Photograph" (unser Resümee), der damit das in Bollywood etablierte Narrativ "reiches Mädchen und armer Junge verlieben sich" in einem realistischen Register umsetzen wollte. Auch die sozialen Zuspitzungen seines Landes spielten für ihn eine Rolle: "Großstädter gehen gar nicht aufs Land. Sie wissen gar nicht, wie es dort aussieht. Umgekehrt gehen […] Efeu 08.08.2019 […] zuweilen "etwas beutlich inszeniert." Presse-Kritikerin Anne-Catherine Simon sah "ein interessantes Verwirrspiel mit Identitäten und Geschichten".
Distanz zur Realität Indiens: Ritesh Batras "Photograph"
Ritesh Batras in Mumbai spielender Film "Photograph" über einen Fotografen, der sich in eine Frau aus einer höheren Kaste verguckt, könnte man sich gut als Romantic Comedy oder auch als Bollywood-Film […] chte zu goutieren und von beiden Formen das Beste zu erwarten", erklärt Bert Rebhandl in seiner online nachgereichten FAZ-Kritik. "Zu den sozialen und politischen Wirklichkeiten des Landes hält Ritesh Batra eine gebrochene Distanz. Er ist eben kein Realist, sondern er erzählt davon, wie sich in einer Welt, in der alles nach dem einen unverwechselbaren und dabei doch bestmöglich austauschbaren Bild […] Efeu 05.08.2019 […] Henrik Gass' Buch "Filmgeschichte als Kinogeschichte" (Filmdienst), der Anthologiefilm "Berlin, I Love You", dessen diverse Kotaus vor China ein verärgerter Hanns-Georg Rodek in der Welt aufzählt, Ritesh Batras Amazon-Produktion "Photograph" (Presse), die Verfilmung von Rita Falks Krimi "Leberkäsjunkie" (SZ), die neue Staffel der Serie "Blochin" mit Jürgen Vogel (Berliner Zeitung), die Copserie "City on […] Efeu 13.06.2018 […] Besprochen werden James Bennings auf DVD veröffentlichter Film "11x14" (critic.de), ein Bildband mit Stanley Kubricks Fotografien (Welt), Ron Sheltons "Das ist erst der Anfang" (Perlentaucher), Ritesh Batras Verfilmung von Julian Barnes' Roman "Vom Ende einer Geschichte" (SZ) und die zweite Staffel der Serie "The Good Fight" (ZeitOnline). […] Magazinrundschau 09.10.2017 […] t die Fernsehmoderatorin Rachel Maddow vor, in deren TV-Show Liberale sich so frei fühlen dürfen wie nirgends in Trumpworld. Anthony Lane sah im Kino Sean Bakers Film "The Florida Project" und Ritesh Batras "Our Souls at Night" auf Netflix. Dan Chiasson liest David Yaffes neue Joni-Mitchell-Biografie "Reckless Daughter". Lesen dürfen wir außerdem Sarah Shun-lien Bynums Erzählung "Likes".
[…] Feuilletons 22.11.2013 […] zu "Sex, Islam und Krieg", die von westlichen Medien weitergetragen würden. Auf der Seite 3 erzählt Jochen Arntz, dass Touristen im Prenzlauer Berg nicht mehr erwünscht seien.
Besprochen werden Ritesh Batras Film "The Lunchbox" und eine Neuübersetzung von Aldous Huxleys "Schöne Neue Welt" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 14.11.2013 […] Achim Freyer durch dessen nahezu unbekannte Kunstsammlung in Berlin führen und stößt dort auf Neo Rauch, Joseph Beuys und Sigmar Polke.
Besprochen werden Luc Schaedlers China-Doku "Watermarks", Ritesh Batras Film "The Lunchbox", der von dem Dabbawala-System zur Verteilung von Mittagessen in Mumbai erzählt, und Bücher, darunter DJ Stalingrads Roman "Exodus" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […]