≡
Stichwort
Baukosten
Rubrik: Feuilletons - 9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.01.2013 […] Investitionsvolumen von 155 Millionen Euro sei nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein: "Derweil gönnt man sich in den Stadtmitten von Potsdam (veranschlagte Baukosten 120 Millionen Euro) und Berlin (veranschlagte Baukosten 590 Millionen Euro) das Luxusprogramm neuer Schlösser, während gleich nebenan das - authentische - Erbe eines Schinkel, Stüler oder Persius vergammelt. Es ist ein bauk […] Feuilletons 14.12.2012 […] Wolf Singer unterhalten sich über die Struktur des Gehirns. Und Stephan Hoffmann besucht das nagelneue Heidelberger Theater, das nur gebaut werden konnte, weil Bürger mit Spenden ein Viertel der Baukosten übenahmen. […] Feuilletons 09.06.2008 […] Zimmermann sorgt sich um das Festival "Theaterformen", das Braunschweig und Hannover kulturell wiederbelebt, jetzt aber nach zwei Jahren den Weggang des Direktors nach Tallinn verkraften muss. Nicht die Baukosten, sondern der Unterhalt der Kunsthalle könnte in Berlin für Ärger sorgen, prophezeit Nina Apin. Brigitte Werneburg erinnert Berlin daran, dass die vielgelobten "Orte des Erinnerns" von Renata Stih […] Feuilletons 23.10.2004 […] seine derzeit etwa 550 Werke umfassende Kollektion in eine Stiftung eingebracht, deren Zweck es ist, diese dauerhaft öffentlich zugänglich zu machen; die Stiftung übernimmt auch in vollem Umfang die Baukosten in Höhe von zwanzig Millionen Euro sowie den Unterhalt des Hauses. Doch damit nicht genug. Der Sammler verpflichtet mit seinem Engagement auch das Land dazu, den Bestand der angrenzenden Kunsthalle […] Feuilletons 11.09.2004 […] Helden' - sind zur Unkenntlichkeit mutiert oder ganz verschwunden. Beibehalten wurden die 1,2 Millionen Quadratmeter Bürobebauung, neben dem 'Freedom Tower' noch fünf bis sechs weitere Hochhäuser. Die Baukosten insgesamt dürften bei zwölf Milliarden Dollar liegen."
Weitere Artikel: Der Germanist Manfred Schneider polemisiert - zur Abwechslung mal - gegen die Gegner der Rechtschreibreform; und zwar durchaus […] Feuilletons 08.01.2003 […] in den deutschen Feuilletons kritisierte. Ilona Lehnart freut sich, dass es im Bundeshaushaltsplan der Kultur noch glimpflich ergeht. (Für die unterstützten Berliner Institutionen, inklusive der Baukosten bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt es allerdings keine Aufschläge.) Gerhard R. Koch gratuliert dem Filmemacher Jean-Marie Straub zum Siebzigsten.
Auf der letzten Seite nimmt Tilman […] Feuilletons 16.09.2002 […] Schenkungen" es wenig auszustellen gäbe. "Und letztendlich wäre das neue Museum selbst nicht einmal gebaut worden, hätte nicht die 'Stiftung Pinakothek der Moderne' fast 13 Millionen Euro Zuschuss zu den Baukosten gesammelt." Dorothee Müller erzählt die Geschichte der Pinakotheken. Gerhard Matzig beschreibt die Konkurrenz zwischen Architekten und Künstlern und schickt ein Lob an Stephan Braunfels, dem es "gelungen […] Feuilletons 10.06.2002 […] Unbehagen der französischen Juden angesichts antiisraelischer Anschläge und einer antizionistischen Rhetorik in der Öffentlichkeit. Ilona Lehnart bezweifelt, dass der Bund wirklich hundert Prozent der Baukosten für die Berliner Museumsinsel tragen will. Renate Schostak schreibt ein kleines Porträt des Shakespeare-Forschers Andreas Höfele. Von Rudolf Borchardt (mehr hier), der gestern 125 Jahre alt geworden […] Feuilletons 04.08.2001 […] Sieglinde Geisel berichtet, dass in Berlin ein Globe Theater gebaut werden soll. Zu diesem Zweck wurde bereits 1999 eine Shakespeare Company Berlin gegründet. "Die Baukosten für das beheizbare und überdachte Freilufttheater mit 750 Sitzplätzen werden sich im einstelligen Millionenbereich bewegen, sagt der Schauspieler Christian Leonard, der für die Erfüllung seines Traums vom eigenen Ensemble vorerst […]