Feuilletons 10.06.2006 […] Männer aufnehmen muss. "Reb" berichtet von Kritik der Stiftung Sächsische Gedenkstätten am Bericht der Sabrow-Kommission zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit - man möchte, dass auch das Gefängnis Bautzen zu einer der Hauptgedenkstätten gemacht wird. Felix Johannes Krömer erzählt von teilweise recht dezidierten Frankfurter Studentenprotesten gegen eine geplante Einführung von Studiengebühren. Joseph […]
Feuilletons 05.04.2005 […] In der Debatten-Reihe um die Einordnung der 68er-Generation unter besonderer Berücksichtigung von Rudi Dutschkes Verhältnis zur Gewaltfrage schreibt heute der Attac-Aktivist Christoph Bautz über die Bedeutung von Dutschkes Ansätzen für die heutigen Verhältnisse. Vor allem hätten sich die Rahmenbedingungen erheblich verändert: "Was damals innovativ war, ist mittlerweile die Normalität sozialer Bewegungen […]
Feuilletons 03.05.2004 […] Kempowski rekonstruierten elterlichen Bibliothek (wo Thomas Manns 'Buddenbrooks' zwischen Ina Seidels Büchern und Oswald Spenglers 'Untergang des Abendlandes' steht) gibt es Exponate aus der achtjährigen Bautzener Haftzeit Kempowskis, inklusive eines Brotkanten, den er angeblich am Tag seiner Entlassung bekommen hat." Weitere Artikel: Veronika Rall dokumentiert die Höhepunkte des internationalen Dokumen […]
Feuilletons 23.05.2003 […] Katina und Yulia Volkova von Tatu wie angekündigt auf offener Bühne onanieren und Gummidildos als Mikrofon benutzen?" Juli Zeh hat sich für die Reihe "Deutschland extrem" bei den Sorben in und um Bautzen umgetan. Christiane Schlötzer berichtet, dass die Türkei ihre Schüler Aufsätze über den "Kampf gegen die grundlosen Völkermord-Behauptungen" schreiben lässt. Rudolf Schmitz verabschiedet den Frankfurter […]
Feuilletons 09.11.2002 […] Natürlich wurde immer irgendjemand festgenommen oder ein Republikflüchtiger in den Knast gesperrt und meine Freundin Rita hat es auch nicht geschafft mit dem blöden LKW und ist dann dreieinhalb Jahre in Bautzen gesessen. Solche Sachen sind ständig passiert, aber trotzdem haben wir eine wahnsinnig tolle Zeit da gehabt." Positives braucht das Land, dachte sich die FR und präsentiert eine Top Ten derjenigen […]